Zu Inhalt springen

Savage Rhodan - Perry Rhodan mit Savage Worlds Regeln - Smalltalk

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo zusammen,

 

ich spiele eine Ganze Weile Perry Rhodan. Vor einiger Zeit kam mir der Gedanke, Perry Rhodan pulp-lastiger, mehr die heroische Komponente der Serie auslebend, zu spielen. So richtig hatte ich keine Idee, wie ich das mit den Originalregeln umsetzen kann.

 

Ein Blick über die von mir gespielten Systeme lies mir zwei Optionen: GURPS oder Savage Worlds. Da mir GURPS zu behäbig, zu regellastig ist, obwohl die Quellenbände ausgezeichnet sind, blieb nur eine mögliche Option: Savage Worlds. Schnell fand ich einen Mitstreiter, der von dieser Idee ganz angetan war: Rito, meinen PR-Spielleiter.

 

Hier in diesem Forum soll jetzt die Perry Rhodan Konvertierung (Versavagung, wie es in gräßlichem Neudeutsch heißt ;) ) ausgearbeitet werden.

 

Jeder der mag ist eingeladen, daran teilzunehmen. Jetzt, wo Dorifer die Lizenzen nicht mehr hat, kann ich guten Gewissens ein öffentliches Projekt daraus machen.

 

Ich möchte allerdings nicht das Rad neu erfinden. Ich denke, es ist nur fair, wenn wir hier auf die offiziell erschienenen Materialien referenzieren um den ein- oder anderen aus Bequemlichkeit dazu zu bewegen, sich mit den bisher erschienenen Bänden (Regelwerk, Quellenbände, Abenteur) einzudecken.

 

Auf ein gutes Gelingen :)

Vielleicht sagst du noch mal in 3 Absätzen, wo die Reise hingeht. Wenn man wie ich die Regeln von Savage World nicht kennt, dann kann ich deine letzte Frage nicht beantworten.

 

Wo liegen grob die Unterschiede zu PR auf Midgard-Basis oder zu Midgard?

Was wäre mit den neuen Regeln besser?

Würdest du was von den jetzigen Regel so lassen wollen und wenn ja, was?

Also ich würde sehr gerne hier mitarbeiten! Wo sollen denn Regelvorschläge vorgestellt werden? Ich glaube hier habe ich nichts gefunden!

Was mich mal interessieren würde: Für wen ist die Konvertierung eigentlich interessant, wer würde nach diesen Regeln spielen wollen? Ich mach die Konvertierung primär für meine Heimrunde, aber interessieren würde mich schon, ob noch andere Runden Interesse an den Regeln haben.

Theoretisch ich! Praktisch gibt es halt leider 2-3 Gründe, das zu tun:

- zuwenig Zeit in den verfügbaren 24-7 :cry:

- mein PR-Wissen ist *hüstel* durch das Sieb aka Erinnerungsvermögen durchgewandert :silly:

- und ich kenne sonst keine PR-willigen Spieler (außer in der Nowaergard- und SavageMyrkgard-Runde evtl.)

Ich auch, mir geht es dabei weniger um exakt PR in SW abbilden zu können, sondern mehr um Ideen und Vorgehensweisen zu lernen, wie man sein eigenes SF Setting gestaltet.

 

Gruß

 

Neq

  • 2 Wochen später...

Ich bin ehrlich gesagt etwas irritiert und entäuscht, hier im MIDGARD Forum ein Unterforum zu haben, indem ein auf MIDGARD basierendes System konvertiert wird.

Ist das hier wirklich der rechte Ort dafür?

Wäre es nicht besser dies in einem Savage World Forum zu tun??

Wäre es nicht besser dies in einem Savage World Forum zu tun??

Soweit ich das beurteilen kann, würde dort die für die Konvertierung erforderliche Detailkenntnis des Settings fehlen, und da Savage Worlds eher regelleicht ist und keine außergewöhnlichen Regelkenntnisse für eine Konvertierung voraussetzt, dürfte hier wohl schon der geeignetere Ort sein.

So wie ich es sehe: hier bzgl. der Hintergründe und des gewünschten Fluffs und im anderen Forum die Fragen zu Regelumsetzungen!

Sprich: da wo die entsprechenden Qualitäten liegen!

Ich find's gut so :thumbs:

  • Ersteller
Ich bin ehrlich gesagt etwas irritiert und entäuscht, hier im MIDGARD Forum ein Unterforum zu haben, indem ein auf MIDGARD basierendes System konvertiert wird.

Ist das hier wirklich der rechte Ort dafür?

Wäre es nicht besser dies in einem Savage World Forum zu tun??

 

In absehbarer Zeit gibt es kein Midgard basierendes PR-Rollenspiel mehr. Ab Juli ist schluß. Wenn das passiert, kann niemand frisches, all die tollen hier entstehenden Hintergründe verwenden, weil es kein passendes Rollenspiel mehr gibt. Und da das ganze Material hier entsteht, halte ich das Forum hier für den passenden Platz.

 

Mal davon abgesehen, hab ich vorher gefragt, ob das für den Verlag ok ist.

Nur weil ein System nicht mehr verlegt wird, hört es doch nicht auf zu existieren. Und MIDGARD, welches eindeutig Pate stand, gibt es ja noch.

Nun ja, wenn es den Verlag nicht stört.

Doch, tut es. Wo soll Nachwuchs herkommen? Wo gibt es Regeln zu kaufen?

 

Also das Cthulhu-Rollenspiel ist auch über lange Jahre nicht mehr auf Deutsch erhältlich gewesen zwischen der Erstveröffentlichung, dem zweiten Anlauf bei einem anderen Verlag, einer nicht ordentlich lizensierten dritten Version und schließlich der aktuellen Ausgabe. Aber gespielt wurde trotzdem, und nicht nur nach amerikanischen Vorlagen.

  • Ersteller

Und woher haben neue Spieler und Runden Regeln bekommen? Entweder per Kopie oder sie haben englische Regeln gekauft.

 

@Nomo

 

Wenn es klappt wäre es toll, ich hab's gelesen, die Regeln hätten eine v2 verdient. Mir persönlich ist aber die Arbeit zu viel die Regeln so umzustellen, dass sie wirklich der Vorlage gerecht werden. Ich folge hier durchaus Schwerttänzers Argumentation aus dem Strang zur Zukunft des Regelwerks. Da ist es einfacher die Regeln neu aufzubauen.

 

Und nein, ich konvertiere hier keine Midgard-PR-Regeln, sondern ich konvertiere das Setting. Die Midgard-PR-Regeln dienen mir lediglich als ToDo-Liste.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.