Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Schicksalsgunst und Meucheln

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1622968

Hallo Regelexperten,

ein Mitspieler hat mich auf eine Ungereimtheit im DFR aufmerksam gemacht.

 

In der Definition der Schicksalsgunst (DFR, 291) heißt es:

 

Opfert der Abenteurer

einen Punkt an Schicksalsgunst, so wird ein eigener

Erfolgs- oder Widerstandswurf oder ein Schadenswurf,

der ihn direkt betrifft, wiederholt .

 

Hervorhebung durch mich.

Es wird dann noch daraufhin gewiesen, dass der Schadenswurf auch der w100 im Fall eines kritischen Treffers sein kann.

Ich war bisher davon ausgegangen, dass man neben diesem w100 noch den gegnerischen w6 beim Schaden sowie ggf. den eigenen w20 bei der Abwehr wiederholen lassen kann.

Für ausgeschlossen hielt ich, dass EWs anderer Spielfiguren auf diese Weise zur Disposition stünden.

 

Auf Seite 161 befindet sich nun ein Beispiel zur Fertigkeit Meucheln. Hier setzt Aethelstane einen Punkt SG ein, um den EW des ihn meuchelnden Preorlas wiederholen zu lassen.

 

Handelt es sich hierbi einfach um ein Erratum, wird der EW:Meucheln von Preorlas hier ausnahmsweise als Schadenswurf verstanden, oder kann mit Schicksalsgunst doch jeder gegnerische gegen einen gerichtete EW (also insbesondere ein EW:Angriff) zur Disposition gestellt werden?

comment_1622972
Handelt es sich hierbi einfach um ein Erratum, wird der EW:Meucheln von Preorlas hier ausnahmsweise als Schadenswurf verstanden, oder kann mit Schicksalsgunst doch jeder gegnerische gegen einen gerichtete EW (also insbesondere ein EW:Angriff) zur Disposition gestellt werden?
Ich sehe diesen Einsatz von Schicksalsgunst nicht als Erratum an. Auch wenn der EW:Meucheln ein gegnerischer EW ist, sind die Folgen für die Figur dieselben wie bei einer 20/100, sodass der EW:Meucheln mit einem Schadenswurf gleichzusetzen ist. Schließlich ist die Figur danach tot, nimmt also definitiv Schaden bei einem Erfolg des Meuchlers. Da dieser verursachte Schaden und somit Tod der Figur nur durch einen misslungenen EW verhindert werden kann, kann dieser hier als (indirekter) Schadenswurf wiederholt werden. Kritischen Schaden nimmt die Figur ja ohnehin, wenn der Angriff (aber nicht das Meucheln) gelingt, nur tot ist sie nicht.
comment_1622990

In meinem DFR , 2. Aufl, findet sich der Satz erweitert:

"[...], so wird ein eigener Erfolgs- oder Widerstandswurf oder ein Meuchelversuch oder Schadenswurf, der ihn direkt betrifft, wiederholt."

 

Damit handelt es sich wohl um ein Erratum der 1. Auflage.

Bearbeitet ( von Slasar)

  • Ersteller
comment_1623015
In meinem DFR , 2. Aufl, findet sich der Satz erweitert:

"[...], so wird ein eigener Erfolgs- oder Widerstandswurf oder ein Meuchelversuch oder Schadenswurf, der ihn direkt betrifft, wiederholt."

 

Damit handelt es sich wohl um ein Erratum der 1. Auflage.

 

Danke.

Damit kann der Thread geschlossen werden.

Archiviert

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr kommentiert werden.

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.