Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo,

 

die Frage ist simpel und schnell gestellt. Was passiert eigentlich wenn einem Barden ein kritischer Fehler unterläuft? Die Zauberlieder sind nicht als sonderfall aufgelistet (zumindest habe ich es nicht gefunden) und die Liste für kritische Fehler beim Zaubern ist für Barden mit ihren Zauberliedern äußerst sinnfrei.

 

Also was passiert bei einem kritischen Fehler bei einem Zauberlied?

 

Masamune

Was meinst Du mit sinnfrei? Ein paar Formulierungen müssten geändert werden (z.B. wird nicht Magan in Bewegung gesetzt und stattdessen das Weltenlied gezupft) und die Änderung des Wirkungsbereichs ist häufig ohne weitere Auswirkungen. In so einem Fall würde ich den Zauber einfach nicht gelingen lassen oder auf eine Auswirkung wie doppelter AP-Verbrauch ausweichen. Es sollte halt nur transparent und konsistent sein.

 

Solwac

  • 2 Wochen später...
Hallo,

 

die Frage ist simpel und schnell gestellt. Was passiert eigentlich wenn einem Barden ein kritischer Fehler unterläuft? Die Zauberlieder sind nicht als sonderfall aufgelistet (zumindest habe ich es nicht gefunden) und die Liste für kritische Fehler beim Zaubern ist für Barden mit ihren Zauberliedern äußerst sinnfrei.

 

Also was passiert bei einem kritischen Fehler bei einem Zauberlied?

 

Masamune

 

Vorschlag für eine Hausregel:

Nun neigen Barden dazu, stark von sich eingenommene Wesen zu sein. Wie wäre es mit einer Ego-Erschütterung? Für eine Weile - nach Wahl des SL für eine konkrete Zeit oder bis zum nächsten Erfolgserlebnis - würde dem Barden die Zuversicht fehlen, was als Konsequenz Abzüge auf Zauberlieder zur Folge haben könnte.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.