Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1492760

Folgendes Szenario: Ein Dämonenbeschwörer bindet einen Wächterdämon an einen ihm wichtigen Ort. Die Jahre vergehen, der Beschwörer stirbt, der Ort gerät in vergessenheit. Dann aber nach vielen Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten kommen Abenteurer an diesen Ort. Was passiert?

 

 

  • Nichts. Der Wächterdämon ist inzwischen an Altersschwäche gestorben.
  • Der Wächterdämon ist zwar gestorben, die Bindung an seinen Auftrag ist aber so stark, dass er als "Geisterdämon" erscheint.
  • Der Wächterdämon erscheint. Er wird durch die Zeiten beschworen.
  • Der Wächterdämon erscheint. Der Zeitverlauf auf dämonischen Welten ist gänzlich anders als der auf Midgard.

comment_1492774

Ich sehe es wie Akeem. In einem offiziellen Abenteuer

Die schwarze Hand

ist der Beschwörer mehr als eine Generation tot und die Wächterdämonen erscheinen trotzdem.

Allerdings ist nicht auszuschliessen, daß auch ein Dämon stirbt und somit nichts passiert.

 

Variante 2 finde ich auch sehr reizvoll, dann sollte es aber ein wirklich hochstufiger Beschwörer gewesen sein.

:idea: da kommt mir doch glatt eine Abenteueridee.

comment_1492786

Laut MdS kommt eigentlich nur Option 4 in Frage: Der Wächterdämon verbringt die 'dienstfreie' Zeit auf seiner Heimatebene und manifestiert sich nur auf Midgard, wenn sich jemand seinem Gebiet nähert.

 

Theoretisch könnte ein niederer Dämon auf Midgard an Altersschwäche sterben; selbiges ist mit aber bei Midgard noch niemals untergekommen. Wahrscheinlich sind es recht langlebige Kreaturen.

 

Option 2 kann nicht eintreten, da es auf Midgard keine außerweltlichen Geister gibt. Wenn ein niederer Dämon dort stirbt, gehen seine restlichen 'Bestandteile' (Astralleib, Anima etc.) zurück auf seine Heimatebene.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_1493186
Den Einwand von Einskaldir finde ich auch gut. Womit ist so ein Dämon beschäftigt wenn er dienstfrei hat? Kann es sein, dass er gerade vom Abendessen mit seiner Familie gerufen wird?

Och, meine werden gerne mal von irgendwelchen Freizeitbeschäftigungen gerufen und sind dementsprechend genervt. :D Kartenspielen,...

comment_1493202
Den Einwand von Einskaldir finde ich auch gut. Womit ist so ein Dämon beschäftigt wenn er dienstfrei hat? Kann es sein, dass er gerade vom Abendessen mit seiner Familie gerufen wird?

 

Ja, definitiv. Auch Dämonen haben ein Leben neben dem Warten auf ihren Einsatz.

comment_1493630

Nur damit eins nicht untergeht:

 

So etwas wäre ein Sechser im Lotto. Egal, ob der Dämon schon gestorben ist oder gerade woanders ist.

 

Nicht das sowas als "gar nicht mal so unwahrscheinlich" bewertet wird.

 

Es ist ja auch nicht so, dass Zauber von Spielfiguren fehlgehen, weil ihre Komponenten Fehler aufweisen oder angeschimmelt sind.

comment_1494035

Moin Haegrin,

 

Was passiert?

  • Der Wächterdämon erscheint. Der Zeitverlauf auf dämonischen Welten ist gänzlich anders als der auf Midgard.

 

ich denke der Zeitablauf ist komplett entkoppelt. Wenn ich einen Waechter beschwoere, so opfer ich einen Dolch in einen Kreis. Der Waechter erscheint, nimmt den Dolch, ich dominier ihn, und erteil den Auftrag. Daraufhin verschwindet der Waechter in meiner Welt mit dem Dolch fuer eine Zeit. Fuer den Waechter vergeht jedoch kein Augenblick, und er erscheint mit dem Dolch in der Hand genauso wie ich ihn beschworen hab, um seinen Dienst zu tuen.

 

Es kann also nicht passieren, dass jemand anders zwischenzeitlich meinen Waechter beschwoert, weil fuer den Waechter keine Zeit vergangen ist. Und der Waechter steht dort auch nicht im halbschlaf mit Unterhose, wenn er nich schon vorher im Kreis so war.

 

ciao,Kraehe

comment_1494047

Normale Wächter (für einen Monat oder für ein Jahr und einen Tag) sind aus Vereinfachungsgründen einfach in Abhängigkeit vom ABW da. Gelingt der ABW, dann kann man alle möglichen Begründungen suchen, z.B. dass der Wächter inzwischen verstorben ist.

 

Zur Eingangsfrage: Beschwörungen über mehr als ein Jahr und einen Tag sind mit den "kleinen" Zaubern für Spielerfiguren nicht möglich. Sollte so eine Beschwörung also in einem Abenteuer vorkommen, dann ist das eh ein individueller Zauber. Gerade wegen der Sterblichkeit von Dämonen auf ihrer Heimatwelt würde ich als Beschwörer in so einem Fall nicht einen einzelnen Dämonen verankern. Und ein Abkommen mit einem Dämonenfürsten (oder einem anderen, vergleichbarem Wesen mit ausreichender Macht und damit hoffentlich verbundener großer Lebensspanne) sorgt dann dafür, dass irgendein Wächter erscheint. Auch und gerade noch nach Jahrhunderten.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.