Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Das letzte Mal habe ich mich reiflich informiert und beraten lassen, auch hier im Forum, bevor ich mir ein Smartphone gekauft habe, es wurde das Samsung Galaxy Note.

Dieses Mal habe ich mir einfach aus dem Bauch heraus ein samsung Galaxy S5 gekauft und bin wieder hochzufrieden :)

  • 6 Monate später...

Übel, übel.

 

Update auf Android 5:

 

- Kein Lautlos mehr

- Hörbuch (audible) nicht mehr im Sperrbildschirm bedienbar

- keine Statusanzeige mehr im Sperrbildschirm

 

Ich habe schon viele OS-Upgrades mitgemacht, von DOS 3.3 bis Windows 7. Aber das ist echt übel....

 

:angryfire::cry::worried:

Übel, übel.

 

Update auf Android 5:

 

- Kein Lautlos mehr

- Hörbuch (audible) nicht mehr im Sperrbildschirm bedienbar

- keine Statusanzeige mehr im Sperrbildschirm

 

Ich habe schon viele OS-Upgrades mitgemacht, von DOS 3.3 bis Windows 7. Aber das ist echt übel....

 

:angryfire::cry::worried:

 

Klar gibt es noch lautlos :?:

Lautstärketaste drücken und dann auf die Glocke.

 

Audible habe ich nicht und will ich nicht. Insofern kann ich dazu nichts sagen.

Welche Statusanzeige fehlt dir denn?

...

 

Klar gibt es noch lautlos :?:

Lautstärketaste drücken und dann auf die Glocke.

Hmm, da habe ich keine Glocke. Nur den Telefonhörer und das Zahnrad.

Ich will wieder den Lautlos-Modus: Alles ruhig außer Wecker!

 

Audible habe ich nicht und will ich nicht. Insofern kann ich dazu nichts sagen.

Welche Statusanzeige fehlt dir denn?

Oben links sind doch immer die Benachrichtigungsicons, z.B. neue Nachricht via SMS, WhatsApp, usw.

Im Sperrbildschirm sehe ich da jetzt auf einmal statt dessen meinen Netzprovider ("Telekom.de").

Was für ein Gerät hast du denn?

 

Ich habe mal ein Screenshot gemacht, wie Android 5 aussehen sollte:

 

https://www.dropbox.com/s/ysiqv7a0t2xz8db/Screenshot_2015-02-04-08-30-46.png?dl=0

 

Oben sieht man das Glockensymbol mit dem man das Gerät leise stellt und die Benachrichtigungen werden jetzt recht prominent dargestellt.

Man kann es auch so einstellen, dass die Inhalte der Nachrichten direkt angezeigt werden.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.