Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1464265

Beim Zauber Schattenschrecken steht:

...

Alle Wesen im Wirkungsbereich werden durch die sich bewegenden Schatten irritiert und erhalten auf Erfolgs- und Widerstandswürfe für Fertigkeiten, für die sie gut sehen müssen, einen Abzug von -2.

...

 

Wirklich alle Wesen? Also auch der Zauberer selbst? Wie sieht es mit Untoten aus?

comment_1464824

Man könnte aus der Formel des Zaubers schließen, dass die Willenskraft beeinflusst wird. Die Frage würde dann umformuliert zu: Haben Untote Willenskraft?

 

Dazu steht im BEST: "Sie [untote] sind daher gegen Magie gefeit, die als Wirkungsziel Geist oder Körper und als Reagens Feuer oder Wasser haben [...]" So weit, so gut, aber Schattenschrecken ist ein Umgebungszauber. Also jagen die bewegten Schatten selbst Untoten Angst ein... welcher Art auch immer. Da Körper oder Geist nicht betroffen sind, sind die Untoten auch nicht immun.

comment_1465179

Nach BEST, S.14, werden auch Untote von Umgebungzaubern beeinflusst, die die Sinneswahrnehmungen beeinträchtigen. Die Primärwirkung, also die Abzüge auf einige Fertigkeiten, wirkt also.

 

Die Sekundärwirkung, Furcht, wirkt laut Beschreibung ähnlich wie der Zauber Angst, wogegen Untote immun sind. Das gilt auch hier, auf Untote wirkt die Furcht nicht. Und auch hier ein Nachtrag: Die Immunität ergibt sich durch den geforderten EW:Resistenz gegen Geistesmagie und das Reagenz Feuer, vgl ARK, S. 27.

 

Grüße

Prados

Bearbeitet ( von Prados Karwan)
Boah! Grammatik ...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.