Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1429256

Wenn du wirklich Raumschlachten spielen möchtest und auf Transformkanonen nicht verzichten möchtest, die mit der mehr als 10 Millionenfachen Sprengkraft einer Hiroschimabombe wirklich schöne Kunstsonnen in den Himmel zaubern, dann gib den Schiffen des Imperiums einfach Wabenschirme. Diese sind dem vereinten Imperium bekannt, und in der Lage fünfdimensionale Transporte zu verhindern. Damit dürften sie auch TFKs stoppen. Ein paar Extrapunkte können diese auch haben. Standardmäßig statt 50 vielleicht 75 Punkte.

Der Wabenschirm des Robotregenten war für Teleporter undurchdringlich, das ist wahr. Aber: eine Transformkanone spuckt ihre Ladung ohnehin nicht durch den Schirm hindurch ins Innere des gegnerischen Raumschiffs. Die Bombe materialisiert im freien Raum vor dem Schirm und geht hoch, und ihre enorme Energieausschüttung überlastet den Schutzschirm, der so viel so schnell nicht verkraften kann.

Das Einzige, was dann noch helfen kann, ist eine Funktionalität des Schutzschirms, die eingehende Energie in einen übergeordneten Raum abzuleiten, wie es der HÜ- und der Paratronschirm machen. Das tat allerdings der Wabenschirm des Regenten nicht, sonst wären ein paar Teleporter seit PR 86 nicht mehr dabei.

comment_1429714

Mir geht es hier nicht um dogmatische Diskussionen sondern darum eine Spielmöglichkeit zu eröffnen/zu verbessern.

Wenn in Deiner Gruppe kein echter PR Fanatiker ist, spricht wenig dagegen, den Kanon ein bisschen zu biegen. Spielspaß sollte immer vor Kanon- oder auch Regeltreue gehen.

Wichtig wäre nur das vorher mit den Spielern kurz zu besprechen, damit sie informiert sind und dir keine Willkür vorwerfen oder von neuen Fakten völlig überrascht werden.

Zumindest einen PR-Fanatiker haben wir zumindest hier im Forum oder wie soll man sonst

Na dann gib Ihnen doch gleich Dolans, dann haben sie richtig Feuerkraft
anders deuten, angesichts der einleitenden Worte die ich dieser möglichen, völlig freigestellten, kleinen, angekündigten Beugung des Kanon vorausgestellt habe.

 

Der Wabenschirm des Robotregenten war für Teleporter undurchdringlich, das ist wahr. Aber: eine Transformkanone spuckt ihre Ladung ohnehin nicht durch den Schirm hindurch ins Innere des gegnerischen Raumschiffs.

Sie ist aber dazu in der Lage und wurde und wird in der PR-Serie genauso eingesetzt wenn die Schildtechnologie der Gegner dies zulässt. Erstes beispiel sind die ersten Schlachten mit den Posbis ein viel späteres Beispiel war bei Kämpfen der GILGAMESCH und deren Beibooten gegen Schildtechnisch unterlegene Schiffe. irgendwo zwischen Band 1800 und 2000 glaube ich. Da wo diese Sonnenwürmer vorkamen.

Gruß Logarn:wave:

Bearbeitet ( von Logarn)

comment_1429717

Moderation :

Wir bleiben in diesem Strang aufgrund der Ausgangsfrage bitte bei den kanonischen Daten. Lameth geht es m.E. darum, was er im Rahmen des existierenden Kanon machen kann, nicht wie er den Kanon "beugen" kann.

 

Dies bitte bei weiteren Beiträgen beachten.

 

Rainer

 

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

  • Ersteller
comment_1429744

Das ist richtig, mein Ziel ist es aktuell ein vernünftiges, "realistisches" Ausrüstungswerk für die Zeit um 2165 zusammen zu stellen, damit meine Gruppe da einen guten Support hat. Und darüber hinaus natürlich auch dieses dann denen zur verfügung stellen die es auch gerne nutzen möchten.

 

Was wiederrum ja nur geht wenn ich mir keine spontanen umdichtungen für das Universum ausdenke =)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.