Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_94845

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Jan. 06 2002,11:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ja.

 

Rainer<span id='postcolor'>

Bist du eigentlich schon draufgekommen, daß du die Effektivität dieses postings noch einmal um 75% shocked.gif erhöhen hättest können, wenn du deinen Namen weggelassen hättest?

Chance für diesmal vertan. wink.gif

comment_94816

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Jan. 07 2002,02:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bist du eigentlich schon draufgekommen, daß du die Effektivität dieses postings noch einmal um 75% shocked.gif erhöhen hättest können, wenn du deinen Namen weggelassen hättest?

Chance für diesmal vertan. wink.gif<span id='postcolor'>

Ja.

 

Rainer

comment_94788

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Jan. 09 2002,00:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">NaJaStElLdIrDoChMaLvOrKeInErWüRdEsIcHaNdEnStAnDaRdHaLtEn? DaNnWüRdEkEiNeRvErStEhEnWaSdErAnDeReScHrEiBt--iStDaSsInNvOlL? O der so llteni chtje der soschr eib endasesd iean der enauchle senkön nen?<span id='postcolor'>

Ja rotfl.gif

comment_94840

Naja, das sollte man dann machen, wenn der andere einen verstehen soll. Ansonsten, schreib' doch, wie du willst! Aber wundere dich nicht über ausbleibende Antworten.

Aber es ist schon erstaunlich, was man alles wahrnehmen kann. Deinen Beitrag kann man eigentlich ohne wirkliche Schwierigkeiten fast flüssig lesen.

 

Grüße

Prados

comment_94824

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Jan. 09 2002,00:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ansonsten, schreib' doch, wie du willst! Aber wundere dich nicht über ausbleibende Antworten. [...]<span id='postcolor'>

Danke, darf ich dich zitieren devil.gif

 

PS: Von unabsichtlichen Rechtschreibfehlern abgesehen, bin ich ein Anhänger der Deutschen Schreibweise (Groß-/Kleinschreibung, nur ein Satzendezeichen und kaum Verwendung von Abkürzungen) und empfinde alles was die genannten Punkte nicht erfüllt als "schwer zu lesen".

comment_94842

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Jan. 09 2002,00:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">PS: Von unabsichtlichen Rechtschreibfehlern abgesehen, bin ich ein Anhänger der Deutschen Schreibweise (Groß-/Kleinschreibung, nur ein Satzendezeichen und kaum Verwendung von Abkürzungen) und empfinde alles was die genannten Punkte nicht erfüllt als "schwer zu lesen".<span id='postcolor'>

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber hin und wieder ein bisschen mit der Sprache spielen, das muss schon erlaubt sein. Aber als Deutschlehrer muss ich ein bisschen den lehrenden Zeigefinger heben (jaja, das bestätigt wieder die alten Vorurteile gegen diesen ehrwürdigen Berufsstand: besserwisserisch bis oben hinaus, hehe): Deine Interpunktion ist verbesserungswürdig. rolleyes.gif

 

Grüße

Prados

comment_94852

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Jan. 09 2002,00:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber hin und wieder ein bisschen mit der Sprache spielen, das muss schon erlaubt sein. [...]<span id='postcolor'>

Klar muß man hin und wieder mit der Sprache spielen, das macht besonders Spaß. Aber wenn man etwas wichtiges/ernsthaftes mitzuteilen hat, sollte man das auch in korrekter Sprache tun, sonst nervt das nur die Leute die das lesen müssen.

 

Mit der Interpunktion hast du vollkommen Recht, nur weiß ich nicht, wie man das im Alter nochmal verbessern soll. Meine alte Redakteurin/Lektorin hat zu meinem ersten Artikel gesagt, ich würde in fraktalen Sätzen schreiben -- ich glaube sie hatte Recht colgate.gif

comment_94804

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Jan. 09 2002,00:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">PS: Von unabsichtlichen Rechtschreibfehlern abgesehen, bin ich ein Anhänger der Deutschen Schreibweise (Groß-/Kleinschreibung, nur ein Satzendezeichen und kaum Verwendung von Abkürzungen) und empfinde alles was die genannten Punkte nicht erfüllt als "schwer zu lesen".<span id='postcolor'>

PS ist eine Abkürzung und steht für post scriptum (o.s.ä.)  biggrin.gif

comment_94830

Hmm, und ich dachte, in diesem Thread wird über die Konvertierung von M3 nach M4 diskutiert. So kann man sich irren. Ihr diskutiert also die Konvertierung nach verschiedenen Rechtschreibreformen.

 

Zurück zur M3-M4-Konvertierung:

Woolf hat mich gezwungen, meinen Magier zu konvertieren und siehe da, der kann jetzt viel mehr als vorher. Da er erst Grad 3 war, war Woolf so großzügig, ihn die zusätzlichen Lernpunkte für allgemeine und außergewöhnliche Fertigkeiten nachwürfeln zu lassen. Ansonsten haben wir uns an die Midgard-Online-Konvertierungsregeln ergänzt durch Karstens Vorschläge gehalten. Mit dem Magier bin ich voll zufrieden. Den Rest meiner Charaktere stelle ich in den nächsten Wochen wohl auch um. Hab schon mal vorgelunst und soweit ich das gesehen habe, kommt man jetzt viel leichter an Angriffsboni - das wird zumindest meinen Schamanen sehr freuen - der wird jetzt noch mehr zum Tier. Nachteile sind mir bisher nicht aufgefallen, aber wenn ich welche finde, werdet ihr es erfahren wink.gif

Hornack

 

 

 

 

comment_94851

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Jan. 08 2002,17:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">oder ihr macht nen Spaßthread im Rest der Welt dazu auf.<span id='postcolor'>

Rechtschreibung ist kein Spaß. Und "PS" steht sehr wohl im Duden, direkt zwischen "Prytane" und "Psaligraphie".

 

Der Lektor

comment_94831

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">und soweit ich das gesehen habe, kommt man jetzt viel leichter an Angriffsboni - das wird zumindest meinen Schamanen sehr freuen <span id='postcolor'>

meine Chars wird das nicht freuen, da das auch für die Gegner gilt und von denen gibt es immer mehr.

 

 

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Zitat (stefanie @ Jan. 07 2002,20:44)

Rainer hat da noch einen weiten Weg zur Perfektion.

 

Das siehst du ganz falsch.

 

Rainer<span id='postcolor'>

muß man ein Du nicht groß schreiben? Oder bin ich so klein und unvollkommen, daß ich nur ein du bin?

 

Hornack, Du hast recht, aber für einen einzigen Kommentar wollte ich keinen eigenen thread, jetzt bin ich auch brav und schweife nicht mehr ab!

comment_94846

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Jan. 09 2002,17:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Rechtschreibung ist kein Spaß. Und "PS" steht sehr wohl im Duden, direkt zwischen "Prytane" und "Psaligraphie".<span id='postcolor'>

Ja, Rainer, ich bezog mich auch darauf, das ich keine Abkürzungen mag, die nicht im Duden stehen. Du mußte meine obige Aussage mit meinem Posting davor in Zusammenhang bringen.

 

Hornack: Und nein, es ging nicht um eine Rechtschreibreform, sondern um den Schreibstil.

comment_94855

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Jan. 08 2002,22:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">muß man ein Du nicht groß schreiben? Oder bin ich so klein und unvollkommen, daß ich nur ein du bin?<span id='postcolor'>

Wer meine neueren Beiträge liest, wird feststellen, dass ihr alle nur klein und unvollkommen seid...

 

Davon abgesehen, wird "du" nach neur Rechtschreibung tatsächlich nicht mehr groß geschrieben, da es, im Gegegensatz zu "Sie", eben keine besodnere Höflichkeitsform ist.

 

Rainer

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.