Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Eine Idee, die mir seit Jahren im Kopf herrumschwebte.

Ich hoffe, ihr findet ebenso viel Gefallen daran, wie ich. Jedwede Meinungen oder (konstruktive) Kritik sind wie immer nicht nur erwünscht sondern hochwillkommen. ;)

 

Zeigen

 

Gedankenzauber der Stufe 3

Beeinflussen: Feuer -> Luft

AP-Verbrauch: var

Zauberdauer: 1sec

Reichweite: Berührung

Wirkungsziel: Geist

Wirkungsbereich: 1 Wesen

Wirkungsdauer: var

Ursprung: göttlich

 

450: Pri, Or, Hx, Sc 900: alle anderen 4500: Tm

 

Der Zauberer berührt die Person bei der er den Zauber durchführen möchte während der gesammten Zauber- und Wirkungsdauer und zeigt ihm einen Teil seiner Errinerungen.

Das Gezeigte entspricht immer der genauen Errinerung des Zauberers, hat also keinen Anspruch auf Wahrheit, kann jedoch auch vom Zauberer nicht absichtlich verfälscht werden.

Je Minute die er der Person zeigen möchte muss er einen AP aufwenden, und es vergeht auch dementsprechend viel reale Zeit.

Das "Opfer" fühlt sich so, als würde es Tagträumen und nimmt seine reale Umwelt dementsprechend kaum wahr.

Bearbeitet ( von Dragon)

Hat man einen Resistenzwurf? Bzw. wenn der Verzauberte angegriffen wird, wie sieht das aus? Ansonsten wäre das nämlich eine Möglichkeit, einen Gegner wehrlos zu machen.

 

"Beeinflussen" fände ich besser als "Erkennen", sonst suggeriert das irgendwie Gedankenübertragung in der anderen Richtung.

Ein Resistenzwurf ist möglich, aber nicht nötig, da die Reichweite Berührung ist. Sobald die Berührung endet, bricht der Zauber ab. Daher ist der Zauber nicht im Kampf zu gebrauchen.

  • Ersteller

Serdo hat vollkommen recht.

Bricht die Berührung ab, ist der Zauber vorbei.

Wer sich wehren will hat einen Resistenz-Wurf, wer es freiwillig über sich ergehen lässt nicht.

Als Kampfzauber war dieser Zauber nicht geplant und auch nicht einsetzbar.

 

@obw: stimmt, werde ich ändern.

Serdo hat vollkommen recht.

Bricht die Berührung ab, ist der Zauber vorbei.

Wer sich wehren will hat einen Resistenz-Wurf, wer es freiwillig über sich ergehen lässt nicht.

Die Frage ist ja nur, ob der Berührte von sich aus die Berührung unterbrechen kann, wenn er in der Zeit unter Tagträumen "leidet". Das stelle ich mir ein wenig lethargisch vor, und die Antwort auf diese Frage fehlt dann quasi in der Beschreibung. (Geht das einfach so? PW:Wk?)

  • Ersteller

Die Berührung und damit den Zauber abzubrechen stelle ich mir unter dem Resistenz-Wurf vor.

Verzichtet man also auf den Resistenz-Wurf oder misslingt er, so kann man es nicht abbrechen...

 

Aber du hast recht, das ist vieleicht noch ein Punkt den man überarbeiten sollte...

Serdo hat vollkommen recht.

Bricht die Berührung ab, ist der Zauber vorbei.

Wer sich wehren will hat einen Resistenz-Wurf, wer es freiwillig über sich ergehen lässt nicht.

Die Frage ist ja nur, ob der Berührte von sich aus die Berührung unterbrechen kann, wenn er in der Zeit unter Tagträumen "leidet". Das stelle ich mir ein wenig lethargisch vor, und die Antwort auf diese Frage fehlt dann quasi in der Beschreibung. (Geht das einfach so? PW:Wk?)

Nun ja, der Begriff "Tagträumen" klingt zumindest für mich nach einer sehr schwachen Art der geistigen Abgelenktheit (im Gegensatz zu Begriffen wie "Verwirrung", "Faszination über das, was er sieht" etc., die man auch wählen hätte können). Falls der Erfinder den Begriff ähnlich versteht wie ich, sollte da ja ein bewusstes Losreißen wohl möglich sein, wenn man das wirklich will.

 

Wenn man ganz ausschließen will, dass der Zauber als Kampfzauber eingesetzt wird, könnte man z. B. auch festlegen, dass sich der Zauberer die ganze Wirkungszeit auf den Zauberk konzentrieren muss, in diesem Fall müsste er ein unwilliges Opfer in ein Handgemenge verwickeln, wenn er es die ganze Zeit berühren will, was jedoch seine Konzentration von dem Zauber ablenken würde.

Hallo,

 

oder man ergänzt in der Beschreibung, das ein Opfer des Zaubers im Regelfall einwilligen muss, da ein noch so kurzer Kontaktverlust mit dem Opfer den Zauber bricht. Ein unfreiwilliges Opfer hat zusätzlich einen WW: Resistenz.

 

Grüsse Merl

Ich würde vielleicht die Zauberdauer auch erstmal hochsetzen. Ein 1 Sekunden-Zauber lädt doch sehr dazu ein, sich von hinten an das Opfer heranzuschleichen und dann erst mal irgendwelche Sachen überraschend in den Geist zu projizieren, was einen Gegner ja doch erst mal ausschaltet.

 

Mach ihn 20 oder 30 Sekunden lang, das stimmt auch eher mit dem "vulcan mindmeld" überein, der mir gerade in den Sinn kommt. ;)

 

@Morpheus: Das Losreissen würde ich vielleicht von einem PW:Wk abhängig machen; gelingt der, so klappt es spontan, ansonsten ist das Opfer, weil es noch gerne seinen Tagträumen nachhängen möchte, 1W6 Runden lang verwirrt, verteidigt sich wohl, ist aber zu keinem gezielten Angriff fähig, weil es sich erst noch in der Realität zurechtfinden muss. So hat ein unwilliges Opfer gleich 2 Mechanismen, um sich zu wehren. Und dass jemand mit grosser Willensstärke den Zaubereffekt leichter abschüttelt, fände ich plausibel. In die Geistesresistenz geht dieser Grundwert ja leider nicht ein.

"Zeigen" klingt für meinen Geschmack zu allgemein und auch zu profan. Ich würde den Zauber eher "Erinnerungen offenbahren" oder so ähnlich nennen.

 

Ansonsten gefällt mir die Idee sehr gut. :)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.