Olafsdottir Geschrieben 5. November 2001 report Geschrieben 5. November 2001 Quote from Hiram ben Tyros, posted on Nov. 04 2001,10:19 <div id='QUOTE'>Da ich nun in einer neuen Runde spiele läßt sich ja vielleicht über eine Regelung wie bei Tyrfing reden, sofern das neue Regelwerk nicht andere Auswege bietet. Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie die Nichtmenschen im neuen Regelwerk wegkommen. </div> Das neue Regelwerk wird da keinen Ausweg bieten. Zwerge (wie Elfen) haben Fähigkeiten, die über die der Menschen hinaus gehen. Deshalb haben wir einen ausgleichenden Mechanismus eingebaut. Bei den Elfen ist dies die EP-Reduzierung, bei den Zwergen der Hort. In beiden Fällen halten wir das für angemessene rassentypische Einschränkungen. Ob es nun am Schatz liegt oder daran, dass der Rest der Gruppe mit dem Zwerg nicht klar kommt, ist letztlich nur ein anderes Sympton der gleichen Ursache. Rainer
Professore Geschrieben 5. November 2001 report Geschrieben 5. November 2001 Quote from Olafsdottir, posted on Nov. 05 2001,13:35Quote: <div id='QUOTE'>Aber deswegen sind sie trotzdem noch angeboren und müssen niocht eigenrs erlernt werden. Rainer </div> Angeboren? Nun, vielleicht um die Unklarheit zu beseitigen, könntest du vielleicht den letzten Stand mitteilen? Dann könnte ich nämlich schauen, ob wir eventuell dieses noch im Abenteuerband ändern können... Falls nicht hier, dann vielleicht direkt zu <a href="mailto:ulf.strassburger@caedwyn.de" target='_blank'>ulf.strassburger@caedwyn.de</a> Wäre sehr nett!!!
Olafsdottir Geschrieben 5. November 2001 report Geschrieben 5. November 2001 Quote from Professore, posted on Nov. 04 2001,18:19 <div id='QUOTE'>Nun, vielleicht um die Unklarheit zu beseitigen, könntest du vielleicht den letzten Stand mitteilen?</div> Ich hatte nur einen Ausdruck des Regelwerks (für's Glossar), den ich (mit Glossarmarkierungen) wieder zurück geschickt hatte. Ich spreche also gerade aus der Erinnerung und kann nicht nachsehen. Und meine Erinnrung sagt mir, dass Beidhändigkeit (oder reden wir von beidhändigem Kampf???) und Sicht im Dunkeln angeboren sind. Rainer
Odysseus Geschrieben 5. November 2001 report Geschrieben 5. November 2001 Hallo! Ich denke so ist es regelgetreu.... 1) Kampf in Dunkelheit* (aus B&R) und Beidhändiger Kampf (wie immer) sind Fertigkeiten... 2) Sicht im Dunkeln/Nachtsicht** und Beidhändigkeit*** (neu) sind angeboren... * hat wie beih. K. einen eigenen Wert (-4 bis -1) ** hat bei 1880 einen Wert (+6) *** ermöglicht das Führen einer Waffe mit der 'falschen' Hand, geringerer oder kein Malus (sonst -6). Allerdings nur eine Vermutung.... Hoffentlich stimmts, der Listen-Reiche
Thufir Hawatt Geschrieben 5. November 2001 report Geschrieben 5. November 2001 Quote from Hiram ben Tyros, posted on Nov. 05 2001,13:13 <div id='QUOTE'>... Bei mir ist es jedoch tatsächlich so, daß mich der Zwang einen Hort anzulegen, inkl. der regeltechnischen Auswirkungen, davon abhält Zwerge zu spielen. ... Was ich ebenfalls nicht mag, ist meine Gefährten zu hintergehen um doch genug für den Hort UND das Lernen zu haben. </div> Ich habe überhaupt nichts gegen den Zwabg/die Verpflichtung einen Hort für meine Zwerge anzulegen. Meine ersten Einträge hierzu habe ich gemacht, weil ich die Regelung 1 FP = 10 GS für sehr heftig empfinde und habe nur den Zwerg angeführt um darzulegen, wieviel Gold im Umlauf sein muß, um gewise Charaktere zu steigern. In meinen Runden sind die Zwerge äusserst beliebt, da ich sie immer sehr eigen und doch mit den gängigen Klischees darstelle. Um ihr gesteigertes Goldbedürfnis zu befriedigen, haben wir in meinen Gruppen eine Leistungsorientierte Beuteverteilung eingerichtet. Dabei werden 75% der Beute klassisch auf alle verteilt und die restlichen 25% aufgrund von Gefährlichen Aktionen, die von einzelnen für die Gruppe durchgeführt wurden. Dadurch wurden auch endlich die armen Schweine belohnt, die immer vorneweg gehen und jede Tür öffnen mußten und dabei immer wieder mal was auf die Glocke bekamen. Hierbei wurden aber auch magische Risiken oder lebensrettende Heilungen entsprechend berücksichtigt. Außerdem gehörten die persönlichen Besitztümer überwundener Gegner generell immer dem erfolgreichen Bezwinger. Und wenn meine Zwerge halt alleine und ohne Rückendeckung, weil sich keiner traute ihnen zu folgen in einen seperaten Bereich wagten und dort auf Wiederstand oder auf wertvolle Kleinodien stießen, dann ist das für mich der Lohn für das erhöhte Risiko.
Viktor Brech Geschrieben 5. November 2001 report Geschrieben 5. November 2001 Quote from Olafsdottir, posted on Nov. 05 2001,19:20 <div id='QUOTE'>[...] einen Ausdruck [...] (für's Glossar), den ich (mit Glossarmarkierungen) wieder zurück geschickt hatte. [...]</div> Glossar, Glossarmarkierungen... unglaublich, welche Assoziationen das bei mir nach nur wenigen Monaten im Forum hervorruft (bloß nicht als Affront missverstehen, das fällt mir nur gerade so ein...). Viktor
Professore Geschrieben 6. November 2001 report Geschrieben 6. November 2001 Quote from Olafsdottir, posted on Nov. 05 2001,19:20Quote: <div id='QUOTE'>Und meine Erinnrung sagt mir, dass Beidhändigkeit (oder reden wir von beidhändigem Kampf???) und Sicht im Dunkeln angeboren sind. Rainer </div> Mein (Anfangs-)Fehler. Der Kürze halber hatte ich beim 1. Quote Beidhändigkeit geschrieben (ist angeboren), gemeint sind aber der Kampf in Dunkelheit und Beidhändiger Kampf. Und da waren, wie mir bekannt, neuerdings +Werte genannt (KiDklh+4, Beidh.K.+4 oder so ähnlich)... Weiß Du, ob das so geblieben ist? Und darauf bezog sich auch mein Kommentar, ob dieses eine regeltechnische Verbesserung ist (ohne jetzt eine ewige Diskussion betreiben zu wollen. Muss man halt erst im Detail ausprobieren, wenn es sie schwarz auf weiß gibt...) Gruß, Prof
Olafsdottir Geschrieben 6. November 2001 report Geschrieben 6. November 2001 Quote from Viktor Brech, posted on Nov. 05 2001,00:18 <div id='QUOTE'>Glossar, Glossarmarkierungen... unglaublich, welche Assoziationen das bei mir nach nur wenigen Monaten im Forum hervorruft (bloß nicht als Affront missverstehen, das fällt mir nur gerade so ein...). </div> Als nächstes sollte Dir dann der Unterschied zwischen "Glossar" und "Glosse" einfallen. Rainer
Olafsdottir Geschrieben 6. November 2001 report Geschrieben 6. November 2001 Quote from Professore, posted on Nov. 05 2001,07:47 <div id='QUOTE'>Der Kürze halber hatte ich beim 1. Quote Beidhändigkeit geschrieben (ist angeboren), gemeint sind aber der Kampf in Dunkelheit und Beidhändiger Kampf. Und da waren, wie mir bekannt, neuerdings +Werte genannt (KiDklh+4, Beidh.K.+4 oder so ähnlich)... </div> Mittlerweile hat alles einen Bonus im 20er-System. Der dahinter stehende Sinn ist der der Regelvereinfachung bzw. Systemgeneralisierung. Satt vier Skalen (sinkende Minuswerte wie beim beidhändigen Kmapf, Stufen von 1 bis 4 bei Sprachen, Pluswerten auf der 20er-Skala und binärem "Ich kann's" / "Ich kann's nicht") haben wir jetzt einen Mechanismus, der es mir in einer Zweifelssituation ermittelt, mit dem gleichen Mechanismus Probleme zu lösen, die vorher durch andere Hilfsmittel (z.B. PW:In bei Sprachen) improvisiert werden mussten. Rainer
Odysseus Geschrieben 6. November 2001 report Geschrieben 6. November 2001 Äh...ja... @Olafsdottir Also bei den meisten Fertigkeiten verstehe und begrüße ich das 'Gleichstellungsverfahren' per W20-Probe. Bei beihändigem Kampf mag mir das aber nicht ganz einleuchten... Könntest du das näher erläutern? Wäre seeehr nett! Man dankt, der Listen-Reiche
Olafsdottir Geschrieben 6. November 2001 report Geschrieben 6. November 2001 Quote from Odysseus, posted on Nov. 05 2001,17:54 <div id='QUOTE'>Könntest du das näher erläutern? Wäre seeehr nett! </div> Nein, kann ich nicht - habe doch kein Regelwerk mehr... Aus dem Gedächtnis heraus (warum mir neue Regeln merken, die ich ohnehin bald gedruckt vorliegen habe) würde ich sagen, dass die Regelung ähnlich wie bei den Sprachene rfolgt. SO genau weiß ich's aber wirklich nicht mehr... Rainer
Odysseus Geschrieben 6. November 2001 report Geschrieben 6. November 2001 Immerhin! So sind sich jetzt Feder/Sprache und Schwert/Beidh. Kampf wenigstens ebenbürtig!!! Sorry (dummer Witz), der Listen-Reiche
Viktor Brech Geschrieben 6. November 2001 report Geschrieben 6. November 2001 Hmm... Ungeduldig, nicht wahr? Ich auch, allerdings bevorzuge ich wie Olafsdottir, die Regeln dem Regelbuch zu entnehmen, nicht aber seinem Gedächtnis. Um dieser meiner Vorliebe entsprechen zu können, gedulde ich mich gerne noch ein bisschen. Regeldiskussionen sind schließlich irgendwie auch sinnvoller, wenn jeder die Regeln kennt (oder wenn sie sich noch in der Entwicklung befinden). Viktor
Akeem al Harun Geschrieben 7. November 2001 report Geschrieben 7. November 2001 Gibt es eigentlich inzwischen ein endgültiges Erscheinungsdatum?
Professore Geschrieben 7. November 2001 report Geschrieben 7. November 2001 Quote from HarryB, posted on Nov. 07 2001,09:01Quote: <div id='QUOTE'>Gibt es eigentlich inzwischen ein endgültiges Erscheinungsdatum?</div> Wohl nur endgültig verstrichene... Nach Essen ist wohl erst mal die Luft raus...?! Kenne ich.
Akeem al Harun Geschrieben 7. November 2001 report Geschrieben 7. November 2001 Will ich nicht hoffen, jedenfalls habe ich mich heute in die "Subscriber Liste" eingetragen... vielleicht kann man als Kunde ja doch noch etwas Druck machen...
Odysseus Geschrieben 7. November 2001 report Geschrieben 7. November 2001 Hmmmm, mein 'local dealer' hat mir mitgeteilt, daß das neue Regelwerk mitte des Monats zu haben sein wird. Ts, vielleicht war er (wie Olafsdottir) meine ständige Fragerei satt und wollte mich nur vertrösten... Naja, immerhin ein Silberstreifen am RS-Horizont! Best, der Listen-Reiche
Massel Geschrieben 8. November 2001 report Geschrieben 8. November 2001 Weiß vielleicht jemand was der schnellste weg ist an ein exemplar zu kommen? Schicken die erst die raus, die man im onlineshop ja schon seit geraumer zeit ordern kann, oder werden erstmal die Händler bedient? Massel
Rosendorn Geschrieben 8. November 2001 report Geschrieben 8. November 2001 Quote from Massel, posted on Nov. 08 2001,21:08 <div id='QUOTE'>Weiß vielleicht jemand was der schnellste weg ist an ein exemplar zu kommen?</div> Nun, aus sicherer Quelle weiß ich, dass es auf dem SüdCon wohl genügend Exemplare zu kaufen geben soll... Vielleicht nicht DER schnellste Weg, aber der sicherste... MfG... Der alte Rosendorn
Thjalf Geschrieben 9. November 2001 report Geschrieben 9. November 2001 Hi, Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es in der neuen Auflage eine Liste der Zaubersprüche geben wird, die der Tabelle 14 im DFR entspricht? Die hab ich nämlich im Arkanum schmerzlich vermißt, da sie den Spielern einen schnellen Überblick über die Zaubersprüche und ihre jeweiligen Lernkosten ermöglicht. Ansonsten müßte ich die Tab. selber erstellen, was jedoch ein hölliche Arbeit ist, die ich mir gerne sparen würde. Thjalf
Woolf Dragamihr Geschrieben 9. November 2001 report Geschrieben 9. November 2001 @Thjalf: Hol dir die aktuelle Ausgabe der "Dausend Dode Drolle" -- da ist genau das drin.
Akeem al Harun Geschrieben 9. November 2001 report Geschrieben 9. November 2001 Guter Hinweis, vor allem, wo ich doch gerade dabei bin, genau eine solche Liste zu erstellen...
Arbo Moosberg Geschrieben 9. November 2001 report Geschrieben 9. November 2001 Hallihallöle Sacht mal. Rudimentäre Magie-Infos sind wohl nun endgültig ausgegliedert aus dem Standard-Regelwerk - also auschließlich im Arkanum zu finden? Blumige Grüße, Arbo Moosberg
Rosendorn Geschrieben 9. November 2001 report Geschrieben 9. November 2001 Dies ist etwas, was ich mit absoluter Sicherheit sagen kann: Im neuen DFR wird es eine Zauberspruch-Lernkostentabelle geben. Und zwar wieder aufgegliedert nach den verschiedenen Zauberertypen. Woher ich das weiß? Weil ich sie erstellt habe... Grüße... Der alte Rosendorn P.S.: Aber: Laut Elsa wird es im DFR keinerlei Spruchbeschreibungen geben. Dafür haben wir schließlich das Arkanum...
Detritus Geschrieben 9. November 2001 report Geschrieben 9. November 2001 Quote from Arbo Moosberg, posted on Nov. 09 2001,08:47 <div id='QUOTE'>Hallihallöle Sacht mal. Rudimentäre Magie-Infos sind wohl nun endgültig ausgegliedert aus dem Standard-Regelwerk - also auschließlich im Arkanum zu finden? Blumige Grüße, Arbo Moosberg</div> Soweit ich informiert bin, wird es wohl nur sehr wenig bis gar nichts zur Magie im neuen Regelwerk stehen. Nur die Lernkostentabellen und die zauberkundigen Charaktere, der Rest steht im Arkanum. Einer der Gründe: Es soll sich nicht mehr ein Thema über mehrere Bücher verteilen. Außerdem will man sich nicht wiederholen. Charaktererschaffung, Charakterklassen, Fertigkeiten, Regeln und Tabellen werden schon genug Platz wegnehmen. Es sollen ja um die 350 Seiten sein. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt. Gruß Detritus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden