Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_1230925
In der Stadtbeschreibung "Cuanscadan - Tor nach Erainn", sind noch Coraniaid als Spielfigur beschrieben. Eine Elfen bzw. Mensch-Elfen "Art".

 

http://www.midgard-wiki.de/index.php/Coraniaid#Quellen_und_Verweise

 

Okay, danke. Das bedeutet, dass es sich um eine Abwandlung eines der bekannten Völker handelt, oder?

 

Gibt es etwas in der Art nochmal oder was ganz eigenes?

comment_1230929
In der Stadtbeschreibung "Cuanscadan - Tor nach Erainn", sind noch Coraniaid als Spielfigur beschrieben. Eine Elfen bzw. Mensch-Elfen "Art".

 

http://www.midgard-wiki.de/index.php/Coraniaid#Quellen_und_Verweise

 

 

Das ist nicht richtig. Die Coraniaid sind keine Spielfiguren.

Im Quellenband werden die "Elfenmenschen" (Siodana) als Spielfiguren beschrieben. Das sind so eine Art Halbelfen.

comment_1230930
Gibt es ausser den im DFR beschriebenen "Spieler Völkern" (Menschen, Zwerge, Elfen, Gnome und Halblinge) auf Midgard noch weitere Völker, aus denen Spielerfiguren stammen können?
Nein, bis auf die angesprochenen "Halbelfen" aus dem Cuanscadan-QB gibt es nichts weiter. Alle anderen Rassen sind nur als NSC vorgesehen weil sie in großen Teilen Midgards mehr oder weniger großen Einschränkungen unterworfen sind. Dazu gibt es aber schon einige Stränge hier im Forum (Suchfunktion).

 

Solwac

Bearbeitet ( von Solwac)

comment_1230939
Gibt es ausser den im DFR beschriebenen "Spieler Völkern" (Menschen, Zwerge, Elfen, Gnome und Halblinge) auf Midgard noch weitere Völker, aus denen Spielerfiguren stammen können?

 

Natürlich ist alles was meine Vorredner geschrieben haben wahr. Regeltechnisch gesehen.

 

Aber es spricht prinzipiell nichts dagegen, aus einem der menschenähnlichen Völker aus dem Bestiarium eine Spielfigur zu kreieren.

Wieso mal nicht als Orcs ein kleines Dorf überfallen?

Neben dieser Kategorie gibt es z.B. auch unter den Naturgeistern ein paar Kandidaten.

Wieso mal nicht einen Satyren spielen, statt eines Barden?

Auch in eine ansonsten normale Abenteurergruppe kann mitunter ein Exote eingegliedert werden (irgendwo habe ich gelesen, dass jemand eine Fee spielt). Ihr müsst nur schauen, dass eure Individualisierung zu eurem Midgard passt.

Und ich kann euch nur raten, keine überzüchteten Charaktere zuzulassen, das wirkt sich im Endeffekt negativ auf den Spielspass aus. (ein Arracht wäre für mich ein NoGo, sofern er nicht in einer sehr erfahrenen Rollenspielgruppe gespielt wird, dort könnte sowas VIELLEICHT funktionieren)

 

Wie man eine solche Rasse zu einer spielbaren Rasse machen kann, könnt ihr ja aus den Regeln zu Halblingen, Gnome, Elfen und Zwergen ableiten. Die Durchschnittswerte stehen im Bestiarium dabei, ebenso die denkbaren Klassen. Geht nochmal über das Lernschema drüber und schaut was passt und was nicht (ein Vogelmensch mit Klettern ist z.B. sinnlos).

 

Überlegt euch auch, wie Menschen oder die anderen etablierten Völker auf die entsprechende Rasse reagieren (Orcs werden praktisch von jedem gehasst, Arracht gefürchtet).

 

Seht die Regeln und Angaben als ein erprobten Satz Richtlinien an. Erlaubt ist schlussendlich was Spass macht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.