Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3726511
vor 22 Minuten schrieb Abd al Rahman:

SAP kann nix für wenn ihr so schlecht programmiert :-p 

Oder die Hardware nicht ausreicht.

Performance-Optimierung für SAP, spannendes Thema.

Wir hatten mehrfach den Spaß, dass Leute sich über die Antwortzeit beschwert haben, wir bei Messungen im System aber feststellen mussten, dass das System sich permanent langweilt. Wir haben dann rausgefunden, lag am Netzwerk, das hatte schlicht Stau...

comment_3726519
vor 23 Minuten schrieb Kazzirah:

Oder die Hardware nicht ausreicht.

Oja, zuerst bloat ohne Ende programmieren und dann halt "zu wenig Hardware"... :sly: 

vor 23 Minuten schrieb Kazzirah:

Wir hatten mehrfach den Spaß, dass Leute sich über die Antwortzeit beschwert haben, wir bei Messungen im System aber feststellen mussten, dass das System sich permanent langweilt. Wir haben dann rausgefunden, lag am Netzwerk, das hatte schlicht Stau...

Und klar, es ist immer das Netzwerk. Das kenn ich. 

Bearbeitet ( von Nixonian)

comment_3726523
vor 3 Minuten schrieb Nixonian:
vor 26 Minuten schrieb Kazzirah:

Oder die Hardware nicht ausreicht.

Oja, zuerst bloat ohne Ende programmieren und dann halt "zu wenig Hardware"... :sly: 

Bin ich prinzipiell bei dir. Nur, der Server hatte definitiv mehr als genug Hardware. Ich hab genug Prozesse performanceoptomiert. Einmal hab ich die Laufzeit eines Report von: 'bricht nach zwei Tagen Laufzeit ab' auf: 'ist in wenigen Minuten durch gebracht. Da hab ich extrem viel gelernt dabei über die SAP Architektur. Der Report davor war aber auch extrem verbaut. 

Wir hatten einfach extrem hohe Wartezeiten. Zu bestimmten Tageszeiten, nur an bestimmten Standorten. Netzwerkvermessung hat es dann halt nachgewiesen. 

Schuld waren das eine Mal übrigens Backups, die Kabel verstopft hatten. Und die zuständigen Admins das unbedingt Tagsüber laufen lassen mussten.

comment_3726527
vor 8 Minuten schrieb Kazzirah:

Wir hatten einfach extrem hohe Wartezeiten. Zu bestimmten Tageszeiten, nur an bestimmten Standorten. Netzwerkvermessung hat es dann halt nachgewiesen. 

Schuld waren das eine Mal übrigens Backups, die Kabel verstopft hatten. Und die zuständigen Admins das unbedingt Tagsüber laufen lassen mussten.

Is aber auch ein gutes Beispiel für "es ist das Netzwerk". Nope - die Nutzung des Netzwerks ist kein Netzwerkfehler, das mußte ich schon seeeeehr oft erklären. Will man bestimmte Sachen haben, die auch funktionieren, wenn "das Netz" verstopft ist, gibt es dafür QoS - das ist ganz einfach zu lösen und das schon seit 40 Jahren. SAP --> unternehmenskritisch --> QoS. Dann können die Admin-Kollegen in der default-Klasse machen was sie wollen (auch Backups bis zum Anschlag) aber drüber priorisiere ich halt sauber den tatsächlich wichtigen traffic.

Sowas liebe ich übrigens bei Eskalationen, wenn sich sowas rausstellt - weil dann gibt es Beratung von mir, danach Zusatzverkauf von Sales und trotz Mehrkosten zufriedenere Kunden :) 

comment_3726532
vor 1 Minute schrieb Nixonian:

Is aber auch ein gutes Beispiel für "es ist das Netzwerk". Nope - die Nutzung des Netzwerks ist kein Netzwerkfehler, das mußte ich schon seeeeehr oft erklären. Will man bestimmte Sachen haben, die auch funktionieren, wenn "das Netz" verstopft ist, gibt es dafür QoS - das ist ganz einfach zu lösen und das schon seit 40 Jahren. SAP --> unternehmenskritisch --> QoS. Dann können die Admin-Kollegen in der default-Klasse machen was sie wollen (auch Backups bis zum Anschlag) aber drüber priorisiere ich halt sauber den tatsächlich wichtigen traffic.

Sowas liebe ich übrigens bei Eskalationen, wenn sich sowas rausstellt - weil dann gibt es Beratung von mir, danach Zusatzverkauf von Sales und trotz Mehrkosten zufriedenere Kunden :) 

Hängen bei uns alle in der Infrastruktur, das betreiben wir selbst. Wir wären tatsächlich über so ne Beratung mit Mehrkosten froh gewesen. Bei uns hieß es: 'Euer Pech. Ist nicht unsere Aufgabe.' Die Eskalation und die verbundene Deeskalation lag allein bei der Applikationsbetreuung. Und damals durften wir mit Infrastruktur nicht direkt reden.

Wichtig war: der Fehler lag nicht am SAP. Mehr durften wir nicht machen. 

comment_3726547

Eine Kollegin meinte, dass manche Kampagnenschreiben nicht erkannt werden. Kollege und ich gehen auf Spurensuche. Ja klar, seit Mitte 2019 hat niemand mehr die Tabelle gepflegt, obwohl wir immer neue Formulare IDs vergeben. Das Problem ist, dass die Person die das immer gemacht hat, schon lange nicht mehr im Unternehmen ist. Warum das erst jetzt auffällt möchte ich gar nicht wissen.
Jetzt bin ich schon seit 1 h auf der Suche nach dem Tool wo das eingetragen werden konnte. Ist mindestens 14 Jahre her. Dabei bin ich aber auf Code gestoßen, der so gar nichts mir der Arbeit zu tun hatte. Sudoku, TicTacToe und Mandelbrot. Da war mir wohl langweilig. :D

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.