Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hi

Im DFR stehen vorne die möglichen Priester:

S.43

Glaube an die Zweiheit von Ormut und seinem dunklen Bruder Alaman: Priester Herrschaft, Krieg und Chaos

 

PS: Dieses "Din Dhulahi" sagt mir nichts, was ist das?

 

 

Moderation :

Ausgliederung aus Priester in Aran - Welche Klassen?, da Yon Attans Frage weitere Kreise zog.

Kazzirah

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Kazzirah)
Hier unpassenden Text gestrichen.

PS: Dieses "Din Dhulahi" sagt mir nichts, was ist das?
Das ist die Bezeichnung für den Glauben an die Zweiheit.

 

Solwac

Bearbeitet ( von Kazzirah)

PS: Dieses "Din Dhulahi" sagt mir nichts, was ist das?
Das ist die Bezeichnung für den Glauben an die Zweiheit.

 

Solwac

Das ist die scharidische Bezeichnung für den Glauben an die Zweiheit.

 

Viele Grüße

Ticaya

PS: Dieses "Din Dhulahi" sagt mir nichts, was ist das?
Das ist die Bezeichnung für den Glauben an die Zweiheit.

 

Solwac

Das ist die scharidische Bezeichnung für den Glauben an die Zweiheit.

 

Viele Grüße

Ticaya

Wie lautete denn der entsprechende aranische Begriff?

Einen aranischen Begriff gibt es (noch) nicht dafür, soweit ich weiß. Man spricht einfach vom Zweiheitsglauben oder Glauben an die Zweiheit; das sind die offiziellen Bezeichnungen in Aran. Ansonsten gäbe es nur eine Übersetzung dieser Bezeichnungen, was man ja nicht unbedingt machen muss.

 

Viele Grüße

Ticaya

A...ha... Und was bedeutet "Din Dhulahi" dann übersetzt? :?:

 

(Und ich bitte, das Themenfremde zu verzeihen...)

Ich tippe auf 'Glaube der Zweiheit' auf Scharidisch. Deswegen würden die Araner ihren eigenen Glauben wohl eher nicht so benennen.

 

Viele Grüße

Ticaya

  • 3 Wochen später...

Genau: Din Dhulahi ist Scharidisch und heißt etwa "der Glaube der beiden" oder eben flüssiger übersetzt Zweiheitsglauben.

 

Eine originär aranische Bezeichnung für den Zweiheitsglauben wäre "Wehden", was ganz einfach "die gute Religion" bedeutet. Entsprechend würde sich ein aranischer Anhänger des Zweiheitsglaubens als "Wehdenih" oder "Wehan" bezeichnen.

 

Viele Grüße

Holger

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.