Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_984489

@ Prados: Es war nicht so gemeint :rolleyes: daß ich jetzt ne "offiziell offizielle" Antwort vom :prados: persönlich haben wollte ;) sondern eher "Überlegungen" diskutieren wollte, die halbwegs durch die Regeln belegt werden und nicht nur auf "Gesundem Menschenverstand" basierend vermutet werden....

 

 

Ausserdem glaube ich nicht, daß man hierbei mit einer einzigen ofiziellen Antwort alles klären kann....:crosseye:

 

Aber wenn du dich versuchen willst....sollst du es haben! :sly:

 

PN folgt zugleich!

  • 1 Jahr später...
comment_1255939

Ich gratuliere! Wunderschöne Ausführungen, die mir durchweg einleuchten

und gewiss so spielen werde.

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt für alle Zaubernden:

Sie gelten immer die ganze Runde als wehrlos und sind mit oder ohne

Scharfschiessen immer leichte Opfer... man bedenke, dass man als

Schütze nochmals +4 erhält gegen einen solchen Gegner... Stellt man also

einen Zaubernden und einen Bogenschützen gegenüber, kann (je nach

Begabung des Schützen) der Zaubernde fast nur verlieren...

aber das ist natürlich reine Würfelsache...

Übrigens, Scharfschiessen hat nicht zwingend was mit "gezielt Schiessen"

zu tun. Ich kann auch gezielt schiessen OHNE Scharfschiessen einzusetzen.

Ich muss nur halt schon einen recht hohen Grundwert haben, nicht wahr ?

Zum Ausschalten eines Gegners der auf mich zuläuft, kann das reichen,

sofern man eben die Zuschläge und Abzüge berücksichtigt.

Ach übrigens, wir handhaben die Modifikatoren genau andersherum.

Sprich: Das Opfer hat zwar 2 WW:Abwehr allerdings OHNE Zuschläge, aber

wir ziehen die Werte vom Angriff ab...

 

In diesem Sinne

Grüsse

comment_1255942

Hallo Tanaka!

Übrigens, Scharfschiessen hat nicht zwingend was mit "gezielt Schiessen" zu tun. Ich kann auch gezielt schiessen OHNE Scharfschiessen einzusetzen.

Ich muss nur halt schon einen recht hohen Grundwert haben, nicht wahr?

Ja, gezielte Schüsse gehen auch ohne Scharfschießen es fehlen einem dann aber die entsprechenden Boni.

 

Zum Ausschalten eines Gegners der auf mich zuläuft, kann das reichen, sofern man eben die Zuschläge und Abzüge berücksichtigt.

Ach übrigens, wir handhaben die Modifikatoren genau andersherum.

Sprich: Das Opfer hat zwar 2 WW:Abwehr allerdings OHNE Zuschläge, aber

wir ziehen die Werte vom Angriff ab...

Das gezielte Schießen geht aber nur dann, wenn ein Gegner ahnungslos etc. ist, ihm also kein WW:Abwehr zustehen würde.

Siehe Merls großartige Zusammenfassung, Punkt: "Definition Gezielte Schüsse".

Ein Gegner der auf dich zuläuft klingt jetzt nicht gerade ahnungslos, gegen ihn kannst du also nur mit einem ganz gewöhnlichen Fernkampfangriff kämpfen.

Wenn diesem Gegner also ein WW:Abwehr zustehen würde, dann gibt es nur den "normalen" Fernkampfangriff.

Was du also mit den "Modifikationen" meinst, bleibt mir ein wenig rätselhaft.. :dunno:

 

Grüße,

Arenimo

comment_1255968

Pardon, ich hatte mich wohl mal wieder ungeschickt ausgedrückt.

Was ich meinte war, dass wir den gezielten Schuss (ohne Scharfschiessen)

genauso handhaben, wie einen gezielten Nahkampf-Angriff. Nur mit dem

Unterschied, dass eben der Angriffswert entsprechend sinkt, statt die

Abwehr zu erhöhen. 2 mal abwehren darf der Gegner immer. Es ist in der

Tat fast ein reiner Glücksfall mal wirklich die Stelle zu treffen, die man

treffen wollte, aber es soll ja auch nicht zuuu einfach sein. Man stelle sich

vor, Bogen (+12) bei Schuss auf Kopf auf ein sich schnell bewegendes Ziel...

Waidmannsheil sag ich da nur :)

 

In diesem Sinne

 

P.S. Das Argument, dass man nur gezielt Schiessen dürfe, wenn der Gegner

nicht abwehren darf, greifen wir nicht auf, weil man ja im Nahkampf auch

gezielt zuschlagen darf auch wenn der Gegner abwehren darf. Scharfschiessen

ist jedoch vollständig ausgeschlossen... Hinzu kommt noch die Tatsache,

dass ich beim Schiessen immer ZWEI EW machen muss...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.