Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1119908

Naja, etwas Kreativität sollte der Zauberer schon mitbringen... :dozingoff:;)

 

Schleichsalz wirkt nach dem Aktivieren noch acht Stunden und ohne Anwesenheit des Zauberers. So könnte z.B. in einem Hof ein Weg bestreut werden (sechs Anwendungen bringen 60 m², das reicht für 40m*1,5m) und dann in der Nacht aktiviert werden. Dann könnte eine ganze Bande ein Gebäude leerräumen ohne dass zu viele Geräusche auf dem Boden entstehen. Stille könnte das kaum liefern.

 

Solwac

Bearbeitet ( von Solwac)
Eine Portion bringt ja "nur" 10 m²...

  • Ersteller
comment_1119911

Das hat nichts mit Kreativität zu tun, sondern mit Mathematik! ;)

 

Der Unterschied liegt nur im unterschiedlichen AP-Verbrauch: In deinem Beispiel würde man mit Stille statt 2 halt 4 AP verbrauchen für Hin- und Rückweg. Und in dem seltenen Fall, dass man die Strecke mehrmals zurücklegen muss (wie konnte ich unkreativer Mensch den vergessen? ;) "So silly of me!" würde Odysseus sagen :lol:), werden es dann halt 8 oder 16 AP, die man im Extremfall auch schonmal zahlen kann.

 

Nur ist Schleichsalz da im Normalfall nicht billiger. Es wirkt nur auf 10qm, bei 1m Feldbreite können also maximal 10m Länge überbrückt werden (wenn man das Salz unbemerkt so weit streuen kann, was ja auch ein von mir schon aufgeworfenes Problem ist). Wie du bei zwei Anwendungen auf 60qm kommst, verstehe ich nicht. Ich rechne für deine 40m mindestens 4 AP bei optimalen "Streubedingungen", und das ist einmalig hin und zurück (der Standardfall für Abenteurer, die selten ein ganzes Haus ausräumen) genauso teuer wie Stille bei gleichzeitig schwächerem Effekt.

comment_1120097
Ich bin ja jedem dankbar, der Zeit opfert und auf meine Beiträge eingeht
Ich habe noch nicht ganz verstanden, was eigentlich Dein Problem ist.

Hast Du eine Regelfrage, oder möchtest Du Deinen Unmut über die Nachteile von Schleichsalz kundtun?

 

Falls letzteres der Fall ist:

Aus meiner Sicht liegen die Besonderheit, aber auch der besondere Reiz bei Zaubersalzen allgemein darin, dass ich meine Aktionen kreativ planen und durchführen muss, um mit der kleinen Zauberwirkung einen großen Effekt zu erzielen.

Dazu gehört auch, dass ich den Zauber durch Ausstreuen vor Ort vorbereiten muss.

 

Ist eben kein funktioniert-immer-überall-automatisch-und-billig-Zauber.

 

 

Gruß,

 

Matthias

comment_1120301
Ertappt, Fimolas, mir gefällt in der Tat der Wortlaut des Regelwerks nicht! :D

 

Zu meiner Verteidigung führe ich diesen Strang an, wo eine offizielle Regelantwort von Prados Karwan (#85) sagt, dass der Spielspaß entscheidend ist und man bei Zaubersalzen ruhig mal etwas großzügiger sein kann. Ich hatte auf ähnlich großzügige Antworten hier gehofft, damit es mal lohnt, sich Schleichsalz statt dem viel besseren Stillezauber zu holen!

 

Nun ja, ich sprach aber davon, dass die Situation nicht spielentscheidend sein solle. Anders ausgedrückt heißt das, in abenteuerrelevanten Situationen sollte man als SL schon etwas genauer hinschauen und das ganze Vorhaben auch auf zumindest rudimentäre Regeltreue untersuchen. Darüber hinaus war der entsprechende Abschnitt auch nicht als Regelantwort, sondern als unverbindlicher Vorschlag zu verstehen.

 

Ein sehr großer Vorteil des Schleichsalzes gegenüber der Stille wurde noch nicht genannt: Stille hat einen Umkreis von 3 Metern, also einen Durchmesser von 6 Metern und bewegt sich mit dem Zauberer. Es ist also gar nicht so unwahrscheinlich, dass ein Beschlichener in den Wirkungsbereich gerät, wodurch er eigentlich automatisch auf die unnatürliche Stille aufmerksam würde.

 

Grüße

Prados

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.