Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Schreibt ihr selbst die Abenteuer? 155 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Schreibt ihr selbst die Abenteuer?

    • Wir spielen nur selbstgeschriebe Abenteuer
      26
    • Wir spielen nur fertige Abenteuer
      16
    • Mal so, mal so, je nach Zeit und Lust
      116

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1306849

Früher habe ich mir nahezu sämtliche Abenteuer selbst ausgedacht, heutzutage greife ich sehr gerne auf gekaufte Abenteuer zurück, übernehme diese allerdings nie komplett sondern lasse mich eher davon inspirieren / verwende nur ein paar Gegebenheiten.

 

Hauptsächlich entleihe ich mir aus den gekauften Abenteuer die Dungeons, oder auch mal ein gutes Rätsel.

comment_1307178

Wir spielten bisher nahezu ausschließlich eigene Abenteuer. Ich hatte mal das ein oder andere FanZine Abenteuer geleitet. Die kamen mal mehr oder weniger gut an.

Eigene Abenteuer sind atmosphärischer, wie ich finde. Natürlich vorausgesetzt, sie sind gut durchdacht und geführt.

 

Kaufabenteuer haben den 'bitteren' Nachgeschmack, dass man sie einmal nutzt und sie dann im Eck liegen. Und dafür würde mir zuviel Geld im Eck liegen.

comment_1307180

Ich habe mir schon einige Abenteuer zusammengebastelt. In der Regel schreibe ich sie aber nicht auf, weil mir das zu viel Arbeit ist. Aktuell schreibe ich aber abwechselnd an zwei Abenteuern. Und wenn ich viel viel Muße habe, werden sie vielleicht auch irgend wann einmal fertig. :schweiss:

comment_1308240
Kaufabenteuer haben den 'bitteren' Nachgeschmack, dass man sie einmal nutzt und sie dann im Eck liegen. Und dafür würde mir zuviel Geld im Eck liegen.

 

Ähm... wozu gibt es ebay?

 

Ein Wertverlust ist natürlich trotzdem nicht zu vermeiden.

comment_1308242
Kaufabenteuer haben den 'bitteren' Nachgeschmack, dass man sie einmal nutzt und sie dann im Eck liegen. Und dafür würde mir zuviel Geld im Eck liegen.

 

Ähm... wozu gibt es ebay?

 

Was Verkaufen, kommt nicht in Frage. Die gehaltenen Abenteuer wandern natürlich in das große Archiv.

comment_1308248
Was Verkaufen, kommt nicht in Frage. Die gehaltenen Abenteuer wandern natürlich in das große Archiv.

 

Ich behalte sie auch, man könnte sie ja noch mal gebrauchen. Ich habe auch noch einen ganzen Stapel alte DSA-Abenteuer in der Garage. Die verkloppe ich vielleicht tatsächlich irgendwann mal.

 

Aber wenn einen das Geld echt kratzt, dann kann man den diesbezüglichen Schmerz auf diesem Wege reduzieren.

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
comment_1336699

Jain.

Ich spiele gerne Abenteuer nach Buch durch.

Genauso häufig nehme ich eine Abenteueridee und arbeite sie um bzw. weiter aus.

Ein neues Abenteuer zu erfinden ist echt schwierig. Die Grundideen sind alle schon verbraten. Meine selbstgemachten sind 08/15. Befreit die, besorg das, beschütze jene(s) etc. Ich versuche zumindest jedes Mal ein für die Charaktere neues Gimick einzubauen.

comment_1336942

 

Kaufabenteuer haben den 'bitteren' Nachgeschmack, dass man sie einmal nutzt und sie dann im Eck liegen. Und dafür würde mir zuviel Geld im Eck liegen.

 

Ich habe im Laufe der Zeit etliche Kaufabenteuer bereits mehrfach geleitet (wechselnde Gruppe, Cons etc.). Es war also sehr gut angelegtes Geld. :)

comment_1336961

Ich spiel jetzt seit fast drei Jahren Midgard und habe noch nie ein Kaufabenteuer gespielt. Interessieren würde es mich schon, ich hätte auch kein Problem ein Abenteuer zu kaufen. Bei uns in der Gruppe schauts aber meist so aus, sobald ein Abenteuer gespielt ist meldet sich schon wieder der/die Nächste das nächste Abenteuer zu halten.

Wie gesagt ich hab noch nie ein Kaufabenteuer gespielt aber was ich als sehr positiven Aspekt eines selbst geschriebenen Abenteuers sehe ist, das auf die einzelnen Charaktere und auf die Art des Abenteuers die der Gruppe liegt gut und detailiert eingegangen werden kann.

comment_1337011

 

Kaufabenteuer haben den 'bitteren' Nachgeschmack, dass man sie einmal nutzt und sie dann im Eck liegen. Und dafür würde mir zuviel Geld im Eck liegen.

 

Ich habe im Laufe der Zeit etliche Kaufabenteuer bereits mehrfach geleitet (wechselnde Gruppe, Cons etc.). Es war also sehr gut angelegtes Geld. :)

 

Hab das gleiche Kaufabenteuer auch schon in einer Gruppe mehrfach gelitten und die haben es nicht gemerkt (leicht umbauen!)

  • 9 Monate später...
comment_1521473

Ich für mich spiele beides gerne, und als Spielleiter bedeutet es für mich fast den gleichen Aufwand. Das was ich beim fertigen Abenteuer hinsichtlich der Entwicklung des Abenteuers einspare, geht für das Einsteigen und verstehen des Abenteuers wieder drauf, da ich für mich selbst den Anspruch habe, das Abenteuer so zu leiten, als ob es von mir wäre (also kein Nachschauen im Text etc.). Das wiederum kann ich mir bei eigenen Abenteuern natürlich sparen, da hier alle Informationen und Gedanken eh schon in meinem viel zu kleinen Hirn sind.

Wenn man mal versucht, ein eigenes Abenteuer in eine solche Form zu bringen (auch ohne den hohen Qualitätsanspruch), dass prinzipiell auch ein anderer in der Lage ist, dieses zu leiten, dann lernt man erst einmal die Arbeit der Autoren der Kaufabenteuer wirklich zu schätzen.

comment_1521483

Das entwerfen und schreiben von eigenen Abenteuern taue ich mir noch nicht zu, daher greife ich auf Kaufabenteuer zurück.

Vielleicht wird das dann auch mit der Zeit anders, vor allem wenn ich mit der Materie Midgard besser vertraut bin.

 

Ich bin froh das sich die Autoren so viel Mühe geben und ich hoffe darauf das weiterhin Neue Abenteuer gedruckt werden.

  • 2 Wochen später...
comment_1525502

Ich finde es für mich als SL interessanter eigene Storys zu entwerfen und hatte damit bis jetzt noch überhaupt keine Probleme. Ich find es toll wenn ich auf irgendwas warte und währenddessen mir gedanken ber den Fortlauf meiner Kampagne machen kann.

Besonders wenn man eine sehr autonome Gruppe hat (wie ich) kann es dumm sein, wenn man eine fertigkampagne hat und ich improvisiere gerne, was bei fertigabenteuern schwierig ist.

Ideen sammeln bei Abenteuern von Fremden, bei Büchern und bei Filmen ist aber legitim und kam bei mir gut an

comment_1526971

Ich bin noch recht neu im Geschäft sozusagen. Aber ich habe ziemlich früh schon selbsterdachte Abenteuer geleitet und Spaß daran gehabt.

Dazwischen habe ich auch schon Kaufabenteuer geleitet. Beides hat ein Für und Wider.

Allerdings präferiere ich doch die Selbsterdachten etwas, da ich persönlich dabei besser improvisieren kann als bei Gekauften. Und das muss man immer, weil die Spieler nie genau so handeln wie es im Buche steht oder man es sich selbst erdenkt!

Dennoch bieten Kaufabenteuer Ideen und bereits vorgefertigte NSC-Daten.

Also ich finde, es sollte auch weiterhin Kaufabenteuer geben.

 

Die Idee von Midgardholic ein Abenteuer abgewandelt mehrmals zu leiten finde ich grandios!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.