Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_33008

Hallo alle zusammen!

 

Wir haben intern schon lange darüber diskutiert, und jetzt sind wir uns einig geworden: ab Nr. 51 wird der Gildenbrief in der neuen Rechtschreibung erscheinen. Vor allem die Germanisten und Lehrer in der Redaktion waren sehr für die Umstellung. Da ich Rechtschreibung generell für interpretierbar halte ( blush.gif ), schloss ich mich der Mehrheit an.

 

Viele Grüße

hj

comment_33009

Jubel! Endlich weniger Kommata.

 

Anbei: Schon mein letztes GB-Abenteuer habe ich in neuer Rechtschreibung geschrieben. Ist euch Redaktis das aufgefallen? Wenn nicht, wird Nr. 50 eine gemischt-geschriebene Nummer.  biggrin.gif

 

Ich konnte auch schon jüngst einen Kräuterstängel unterbringen und ebenso ein Gräuel, glaub' ich.

 

GH

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_33005

Hmm, ich bin immer nur so gut wie mein Word, bei der Rechtschreibprüfung. Deswegen zieht mir Elsa auch immer die Ohren lang wenn ich Fehler wie 'Ormuth' durchgehen lasse. Irgendwann habe ich, glaube ich zumindest, aus versehen auf 'in das Wörterbuch übernehmen' geklickt dontgetit.gif

 

Viele Grüße

hj

comment_33006

Hi, hi,

als Miriam die Handouts für ein demnächst erscheinendes Cthulhu Abenteuer schrieb (ich glaub in der nächsten Cthuloide Welten enthalten), hat sie die neue Rechtschreibung natürlich ignoriert, weil die in den 1920ern noch nicht so aktuell war.

Frank Heller war trotzdem irgendwie irritiert  biggrin.gif

Soviel zu diesem Thema

 

Gruß

Eike

comment_33012

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Nov. 15 2002,12:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo alle zusammen!

 

Wir haben intern schon lange darüber diskutiert, und jetzt sind wir uns einig geworden: ab Nr. 51 wird der Gildenbrief in der neuen Rechtschreibung erscheinen. Vor allem die Germanisten und Lehrer in der Redaktion waren sehr für die Umstellung. Da ich Rechtschreibung generell für interpretierbar halte ( blush.gif ), schloss ich mich der Mehrheit an.

 

Viele Grüße

hj<span id='postcolor'>

Sehr schöne Nachricht!

 

Grüße

Prados

comment_33013

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Nov. 15 2002,13:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sind die Regelwerke der 4ten Edition eigentlich schon in neuer Schreibung? Hab sie grade nicht hier, aber wenn mich nicht alles täuscht, hieß der Untertitel des Kompendiums "Tips und Tricks für den Spielleiter".<span id='postcolor'>

Nein! Aber ein ganz klitzekleines Bisschen doch schon: Der Untertitel des Kompendiums lautet "Tipps und Tricks für den Spielleiter".

 

Also auch ein Fall von Gemischt-Schreibung ...

 

Und keiner merkt's ...

comment_33018

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ Nov. 15 2002,14:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Also auch ein Fall von Gemischt-Schreibung ...

 

Und keiner merkt's ...<span id='postcolor'>

Nachdem die "neue" Rechtschreibung nun schon seit Jahren im Gebrauch und (fast) überall zu lesen ist, schleichen sich solche "Fehler" natürlich öfters ein.

 

Grundsätzlich gilt trotzdem bei MIDGARD noch die "alte" Rechtschreibung, zumindest was "offizielle" Regelwerke, Abenteuer und QB angeht. Nur der GB wird nun aufgrund eines kleineren Redakteur-Aufstands offiziell umgestellt - aber auch danach können noch "Fehler" in beide Richtungen passieren...

 

Entgegen allen anderslautenden Gerüchten aber kam Elsa unserem Wunsch sehr nett und unkompliziert nach. Nur sind nun die Redakteure (Alex, HaJo, Marek und ich) für die Rechtschreibung alleinig verantwortlich... disturbed.gif

 

@GH: Ich wäre mir nicht so sicher, ob Dein GB50-Abenteuer nicht noch "korrigiert" wurde... wink.gif

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_33014

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">@GH: Ich wäre mir nicht so sicher, ob Dein GB50-Abenteuer nicht noch "korrigiert" wurde... [wink.gif]  <span id='postcolor'>

 

Na, das beweist ja, dass die Redakteure es auch gelesen haben  cheesy.gif  Danke, dass ihr das schweigend gemacht habt. Test bestanden.  colgate.gif

 

GH

comment_33015

Ich bin kein Fan der NRS, aber sich völlig zu sperren, ist ziemlich töricht. Alles zu befolgen, ebenso.

Die intelligenteste Lösung bleibt die Gemischtwarenladen-Schreibung, die einst die ZEIT einführte und die so oder ähnlich auch von anderen Verlagen übernommen wurde.

ss/ß ist einfach und plausibel übernehmbar.

Bei mehreren Alternativen nehme man die bessere (meist: ältere, d.h. Delphin, Spaghetti usw.)

Falsche Änderungen (Stängel) ignoriere man (also nach wie vor Stengel).

Bei Kommata gilt: Leserfreundlich schreiben, denn in der NRS sind die Kommata meist KANN-Bestimmungen.

Ansonsten muss man sich eben ein bisschen Zusammen- und Getrenntschreibung anschauen, aber das ist so wild nicht.

Zudem: Der DUDEN ist ja nur verbindlich für amtliche Dokumente, alle anderen durften schon immer schreiben, wie sie wollten.

 

Wie sich's im GB einpendelt - wir werden sehen.

comment_117547

<font color='#000080'>Genau, wir werden sehen ...

 

Allerdings wäre es sehr nett, wenn die ersten Einsendungen auch bereits die neue Rechtschreibung berücksichtigen würden ...

 

Nur so als Tipp. Als Redakteur will man sich ja vor zu viel Arbeit drücken.

 

Marek  disturbed.gif

comment_118140

Ach ja, die "neue" Rechtschreibung. Ich gebe zu, dass auch ich mehr zu "gemischt" neige, obwohl ich genug amtliche Dokumente zu verfassen habe (das kontrolliert hier kein Mensch) und ansonsten wie der gute HJ auch nur so gut bin, wie die Rechtschreibprüfung des Computers.  

 

Gebe hiermit bekannt, dass ich also voll auf Alexanders Seite bin, obwohl es Germanisten wahrscheinlich eher schaudert.

 

Beste Grüße

Thomas

comment_121107
Zitat[/b] (Myxxel Ban Dor @ Nov. 22 2002,23:23)]
Zitat[/b] (Rosendorn @ Nov. 20 2002,17:03)]Hmmm, eigentlich ist Alex ein Germanist... wink.gif

Der alte Rosendorn

... und zwar Kampfgermanist, Bundesliga.  devil.gif

...bestenfalls neunte Liga...denk an die Länderergebnisse bei PISA... tounge.gif

 

(Entschuldigung, aber das konnte ich nicht zurückhalten... wink.gif )

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

 

 

 

 

comment_121263
Zitat[/b] (Myxxel Ban Dor @ Nov. 23 2002,11:46)]
Zitat[/b] (Rosendorn @ Nov. 23 2002,00:25)](Entschuldigung, aber das konnte ich nicht zurückhalten... wink.gif )

Grüße...

Der alte Rosendorn

Für die anderen zur Erklärung:

Der ALTE Rosendorn ist schon seit längerem

verbalinkontinent...

 

biggrin.gif  biggrin.gif  biggrin.gif

Oh, lokopädische Diarrhoe? Schlimm, schlimm.

<span style='font-size:4pt;line-height:100%'>Wer hier einen Fehler findet, darf ihn behalten</span>

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.