Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1045883

Der schreckliche Ton

 

Wortzauber der Stufe 3

Zerstören Holz-> Magan

AP-Verbrauch 8

Zauberdauer 10 sec

Reichweite 0

Wirkungsziel Umgebung

Wirkunsgbereich 15 m Umkreis

W.D. -

Ursprung druidisch

Lernbar von: Barde, Skalde; außerdem als "normal Zauber" von Schamane, Druide und Tiermeister

 

Für jede Runde, die der Zauber anhalten soll, muss der Zauberer 8 AP investieren, die Opfer dürfen jede Runde neu resistieren (gegen den anfänglichen Wurf). Opfer des Zaubers leiden unter einer verstärkten Form des Zaubers Verwirren. Sie sind nahezu handlungsunfähig, können sich nur mit B6 fortbewegen und erhalten -4 auf die Abwehr. Ansonsten gleichen die Auswirkungen dem Zauber Verwirren.

 

Ein Barde oder Skalde, der den schrecklichen Ton spielt kann danach 1 min lang mit der Stimme bzw seinem Instrument nicht mehr spielen, da das Instrument/Stimme entweder verstimmt oder zu sehr strapaziert ist.

 

 

 

 

Den Zauber habe ich grad ausgegraben, wollte nur schauen, was ihr davon haltet!

 

 

Mfg Yon

  • Ersteller
comment_1045973
Zauberlieder sollten Barden und Skalden vorbehalten sein.

 

Wenn anderer Zauberfähige das können, sollten es echte Zauber sein, zumal Bardenmagie ja in der Funktion eh anders funktioniert.

 

Der Vergleich war so gemeint, wie z.B. der Zauber Verwzweiflung und das Lied der Verzweiflung!

 

 

Mfg Yon

comment_1045987

Hi Yon,

 

bitte schau dir einmal die Zauberlieder an. Du wirst sehen, dass deine Ausarbeitung nicht in das Schema passt.

 

Wortzauber der Stufe 3

Ob ein Zauberlied Wort- oder Gestenzauber ist, ist von der Kultur abhängig. Wenn du ein Zauberlied allein mit der Stimme hervorbringst, ist es ein Wortzauber, ansonsten ein Gestenzauber.

 

Zerstören Holz-> Magan

Ich bin mir gar nicht sicher, ob es eine solche Systematik bei den Zauberliedern gibt.

 

AP-Verbrauch 8

Der AP-Verbrauch wird immer pro Minute angegeben.

 

Zauberdauer 10 sec

Die Zauberdauer wird bei Barden in Minuten gezählt.

 

Ursprung druidisch

Zauberlieder stammen ausnahmlos von den Drachensängern.

 

Lernbar von: Barde, Skalde; außerdem als "normal Zauber" von Schamane, Druide und Tiermeister

In dem Fall solltest du zwei Zauber daraus machen und die Wirkung sollte nicht identisch sein.

 

Für jede Runde, die der Zauber anhalten soll, muss der Zauberer 8 AP investieren, die Opfer dürfen jede Runde neu resistieren (gegen den anfänglichen Wurf).

Das wäre für ein Bardenlied auch eher ungewöhnlich. Es gibt nur einen WW:Resistenz. Wenn der versiebt ist, leidet man unter den Auswirkungen des Zaubers, bis der Barde aufhört zu spielen.

 

Ein Barde oder Skalde, der den schrecklichen Ton spielt kann danach 1 min lang mit der Stimme bzw seinem Instrument nicht mehr spielen, da das Instrument/Stimme entweder verstimmt oder zu sehr strapaziert ist.

Kein Zauberlied verstimmt ein Instrument.

 

Den Zauber habe ich grad ausgegraben, wollte nur schauen, was ihr davon haltet!

In der derzeitigen Form: gar nichts.

 

Viele Grüße

Harry

comment_1046076
Zauberlieder sollten Barden und Skalden vorbehalten sein.

 

Wenn anderer Zauberfähige das können, sollten es echte Zauber sein, zumal Bardenmagie ja in der Funktion eh anders funktioniert.

 

Der Vergleich war so gemeint, wie z.B. der Zauber Verwzweiflung und das Lied der Verzweiflung!

 

 

Mfg Yon

 

Den passenden Zauber hast du doch bereits mit "Verwirren"

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.