Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1024327
@Harry: Aber wenn man sie gleichzeitig wirkt, wirken sie dann auch kumulativ?!

 

 

Mfg Yon

 

Dazu möchte ich mich ohne :read: des Regelwerkes, wozu ich am WE leider nicht gekommen bin, nur beschränkt äußern.

 

Grundsätzlich gilt, es wirkt nur der stärkere, gleichartige Effekt, was bedeuten würde, man bekommt den Angriffsbonus von Zauberschmiede und den höchsten Schadensbonus aus Zauberschmiede/Flammenklinge/Dämonenfeuer, welcher das ist, hängt teilweise auch vom Gegner und den eingesetzten AP bei Zauberschmiede ab.

 

Das sins aber keine gleichartigen Effekte. Dämonenfeuer macht das Teil zu ner 2w6-Schaden-Waffe, Zauberschmiede erhöht den magischen Bonus (also ne 2w6-Waffe mit magischem Bonus) und Flammenklinge gibt 2 Extra-Schaden, aber NICHT über magischen Bonus, sondern per Feuerschaden.

 

Alles 3 erhöht den Schaden => gleichartiger Effekt. Die frage ist wie detailliert man den Effekt betrachtet um die gleichartigkeit zu prüfen. Vielleicht ändert sich meine Meinung nachdem ich im Arkanum nachgelesen habe.

 

Also Zauberschmiede macht eindeutig was anderes als Flammenklinge oder Dämonenfeuer. Auf einen magischen Bihänder+1/+1 aus Alchimistenmetall kannst du auch Flammenklinge zaubern.

Es ist nur nicht klar, ob Dämonenfeuer und Flammenklinge kompatibel sind.

comment_1026317

So, konnte endlich im Arkanum nachlesen.

 

Erstmal ein paar fakten.

 

1. Flammenklinge erhöht den Schaden um 2 Punkte, diese 2 Punkte sind aber Magischer Schaden, nicht Feuerschaden wie hier von Odin behauptet. In dem Spruch wird extra erwähnt das der Schaden gegen Wesen hilft die nur durch magische Waffen mit mindestens +2 Bonus auf Schaden verletzt werden können schützt. Allerdings wird durch die Formulierung deutlich, das der Schaden von den Flammen direkt angerichtet werden, und nicht der Waffenschaden erhöht wird.

 

2. Zauberschmiede ist normalerweise nicht auf bereits magische Waffen wirkbar,dennoch ist es ja ausdrücklich erlaubt den Spruch auf den Thaumagral anzuwenden.

 

3. Dämonenfeuer erhöht als Thaumagralspruch den Schaden auf 2W6, egal welche Waffe als Thaumagral benutzt wird.

 

4. Die ganze Diskussion hier gabs schonmal http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=4294&highlight=D%E4monenfeuer+Schadensbonus. Hier hat Henni Potter korrekt angemerkt, das Dämonenfeuer den Waffenschaden erhöht, nicht den Schadensbonus.

 

Es handelt sich also tatsächlich um drei unterschiedliche Wirkungen. Die frage die bleibt, ist ob die ähnlichkeit der Wirkungen ausreichend ist um unter die Regelung zu Wiederholten Verzaubern zu fallen. im Arkanum S 29 gibt es leider wenige aussagekräftige Beispiele dafür, wie streng diese Regel zu sehen ist. Eines aber will ich extra hier wiederholen: Eine Drachenrobe kann nicht mit einer Lederrüstung -1 kombiniert werden, obwohl die Drachenrobe den Gegner verwirrt um ihn die -2 auf seinen Angriff zu geben, was sich IMHO ähnlich weit von der Wirkung einer normalen Rüstung unterscheidet wie das erhöhen des Waffenschadens von dem erhöhen des Schadensbonus. Kombinationen wie die hier beschriebene sollen eben durch diese Regelung verhindert werden, daher kommt die Regelung dennoch hier zum Tragen.

 

Bei Flammenklinge wurde ja extra erwähnt, das diese Regel hier nicht zutrifft, indem die Wirkung auf magische Waffen erlaubt wurde.

 

Ich käme daher zum schluß, das Dämonenfeuer nicht mit Zauberschmiede voll kombinierbar ist, werden beide Sprüche gewirkt, erhält man zwar den Angriffsbonus von Zauberschmiede, aber beim Schaden nur den höheren von beiden Bonis, was wohl meist der von Dämonenfeuer sein wird, ich würde aber dem Spieler die Wahl lassen, ob ihn z.B. die 1W6 + 4 von einem Langschwert mit maximaler Zauberschmiede oder die 2W6 von Dämonenfeuer lieber sind.

 

Da bei Flammenklinge aber die anwendung der Regel für wiederholtes verzaubern aber extra ausgenommen wird, würde ich hier die Kombination mit Zauberschmiede zulassen, da diese ja extra als möglich bei Flammenklinge erlaubt wurde (magische Waffen mit Angriffs und Schadensbonus sind ja im endeffekt dauerhaft mit Zauberschmiede verzaubert, da dieser Spruch bei ihrer herstellung zum Einsatz kommt, siehe Zauberschmiede). Dämonenfeuer erhöht aber nicht nur den Schadensbonus, sondern den Waffenschaden, weshalb hier die Ausnahme nicht zu tragen kommt. Auch hier gilt also nur der höhere Schaden. Das dürfte nur dann der Schaden von Flammenklinge sein, wenn man gegen Feuerempfindliche Wesen kämpft.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.