Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
comment_3788977

Eurovision Song Contest: ESC-Regeln verbieten LGBTQI+-Fahnen auf der Bühne | ZEIT ONLINE

Interessante Regeln, Leadsänger*innen müssen live singen. Heißt dann wohl Boney M hätte mitmachen dürfen. Schließlich konnte die Sängerin singen, der Rest aber nicht.

Damit ist die Veranstaltung ja noch peinlicher, als ich dachte. ich finde, alle, die da auf der Bühne sind, sollten live musizieren/singen. Wer das nicht kann, hat bei einem Liedwettbewerb nichts verloren.

Interessant sind die Flaggenregeln. Ob sich da jemand in den einschlägigen Farben kleiden wird? Es ist ja keine Flagge.

comment_3789003
vor 8 Stunden schrieb Jürgen Buschmeier:

Eurovision Song Contest: ESC-Regeln verbieten LGBTQI+-Fahnen auf der Bühne | ZEIT ONLINE

Interessante Regeln, Leadsänger*innen müssen live singen. Heißt dann wohl Boney M hätte mitmachen dürfen. Schließlich konnte die Sängerin singen, der Rest aber nicht.

Damit ist die Veranstaltung ja noch peinlicher, als ich dachte. ich finde, alle, die da auf der Bühne sind, sollten live musizieren/singen. Wer das nicht kann, hat bei einem Liedwettbewerb nichts verloren.

Interessant sind die Flaggenregeln. Ob sich da jemand in den einschlägigen Farben kleiden wird? Es ist ja keine Flagge.

Es sind nur sechs Bandmitglieder auf der Bühne erlaubt. Das macht es ja nach setup unmöglich live zu singen. 

  • Ersteller
comment_3789022
vor 11 Stunden schrieb Jürgen Buschmeier:

Interessant sind die Flaggenregeln. Ob sich da jemand in den einschlägigen Farben kleiden wird? Es ist ja keine Flagge.

Es gab schon immer "Paradiesvögel" bei der Veranstaltung. Daher ist davon auszugehen, dass einige, die sowieso schrillbunt sind, ihre Farben entsprechend anpassen werden, wenn die Farbgebung nicht ohnehin im Voraus entsprechend geplant war.

Musikalisch ist die Show sowieso eher uninteressant. Aber sie hat einen Show-Faktor, der durchaus attraktiv ist.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.