Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1440698

Ich hatte immer 80 im Kopf, hat sich das von M3 nach M4 geändert?

 

@ Bro: Danke für den Hinweis. Trotzdem würde ich hier nicht über die Stärke gehen, das finde ich irgendwie nicht für Elfen passend.

 

@ ugolgnuz: Was hälst Du von der Idee, das der Elf in den Wald geht und dort auf die Suche nach einem Dryadenbaum/Baumhirten oder ähnlichem geht, und die/den bittet/ seine Würdigkeit erweist usw. damit (wie müsste man sich noch überlegen) ihm ein besonderer Ast gegeben wir, aus dem er dann den Bogen anfertigt? Könnte man als schönes Abenteuer ausarbeiten.

 

Im wilden König - so glaube ich - sind die Waffen der Schwarzalben alles Kompositbögen. Wäre auch noch eine Möglichkeit oder Caedwyn, die haben den Elfenkriegsbogen mit 1w+4 angegeben. Wichtig wäre mir, dass es alles Einzelstücke sind, die an den jeweiligen Elfen angepasst sind (s. o.) und nichts von der "Stange" sondern schöne, gerne auch verzierte Einzelanfertigungen.

Bearbeitet ( von Notu)
Gedanken vertieft

  • 4 Jahre später...
comment_2349017

Tauriel benutzt einen coolen Elfenbogen in Desolation of Smaug, den rammt sie der großen Mirkwoodspinne auch noch quer zwischen die Mandibeln. Das bezeichne ich mal als Nahkampfbogen den würde ich auch noch 1W6 + 2 Stoßschaden machen lassen. Und als besondere Fähigkeit kann sie den Bogen in der Hand führen samt den 2 Kampfdolchen. Sie vollführt waffenwechsel mit diesem Bogen in einer KampfRunde.

Bearbeitet ( von Keldorn)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.