Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2731438

Der Halbling kommt mit frischem Wasser zur Tür rein und meint: Wir mischen nicht nur tolle Pfeifenkräuter, wir aromatisieren auch den Tee aus dem Süden mit leckeren Geschmacksnoten. Soll ich eine Kanne aufsetzen?

 

Oh gerne. Einen Tee nach Halblingsart aromatisiert hatte ich noch nie, meine ich. 

 

Der Scharide wirkt gelöst und voller Vorfreude auf den angekündigten Gaumengenuss. :tee: 

comment_2731446

Nachdem das Wasser auf dem Herd aufgesetzt ist werden aus mehreren Beutelchen und Lackdöschen mehrere Löffel voll entnommen und gut gemischt. In einer kleinen Pfanne werden Apfelstückchen gebraten und mit Zimt gewürzt. Die Apfelstückchen wandern mit der Teemischung in das dann bereits kochende Wasser. Ein Geruch von Bratäpfeln zieht durch die Teestube...

Bearbeitet ( von Solwac)

comment_2731461

Interessiert schaut der Scharide dem geschäftigen Treiben des Halblings zu. 

 

Ich glaube, ich habe das richtige Beiwerk dazu. Auf meinen Reisen habe ich von den Nahuatlani, die im Süden Errains im Exil leben Chocholatl mitgebracht. Sie haben dort die Bräuche beider Völker zusammen gebracht und die "Wintermänner" der Errainer statt aus Teig aus Chocholatl mit Zucker und Milch geformt. So entsteht eine süße Nachspeise, die sehr cremig schmeckt und aussieht, wie ein gemütlicher Mann mit Bart.

 

Er holt aus seiner Reisetasche zwei in Tuch gewickelte Figuren aus dunkelbraunem Material, die tatsächlich wie Männer mit Bärten geformt sind.

 

Probiert! 

comment_2731510

Ist eine interessante Kombination, oder? Durch die Süße und die zugegebene Milch wird alles cremig und wohlschmeckend auf der Zunge. Eine ganz neue Geschmackserfahrung - wer Chockolatl aus den Küstenstaaten kennt, wo es ungesüßt genascht wird, weiß wie bitter es bisweilen schmecken kann. 

 

Ich denke, ich werde dieses Naschwerk den reichen Lidraliern verkaufen. :turn: 

comment_2731749

Nihavand, die Perle Arans... Der Gesichtsausdruck des Schariden wirkt sehnsuchtsvoll in die Ferne gerichtet...  Eine schöne Stadt. Ich frage mich, ob eine Reise ins Tsai-Chen-Tal die Mühen wert ist, solche Waren dort direkt einzukaufen? Über sie seltsamen Sitten der Kan-Thai habe ich ja so manches gehört. :notify:

 

Na, na, na, ihr könnt doch nicht einfach so einen Landsmann und seine Piraten auf den Meeresgrund schicken. :nono: Marek feixt und es ist klar, dass er diese Anschuldigung keinesfalls ernst meint. 

comment_2731921

 

Huch, jetzt habe ich doch den Kopf aufgefuttert! :D

 

Halblinge... :lol: ...man muss sie einfach mögen. Marek lacht gutmütig und bietet Clemens noch ein Stück an. 

 

Früher traf man bisweilen noch andere interessante Gäste hier, aber das ist lange her und Omar* hat die Teestube schon lange abgegeben. Aber ich bin froh, hier immerhin bei der legendär guten halblingischen Gastfreundschaft entspannen zu dürfen. :tee: 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.