Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_907286

Hallo zusammen,

 

angeregt durch den Strang [Hausregel] Schadensbonus beim beidhändig geführten Speer möchte ich an dieser Stelle eine Hausregel vorschlagen, die die Halbierung des positiven Schadensbonus, bei einhändig genutzen Waffen, vorsieht.

 

Der Grund dafür ist die Verwendung von einem Arm anstatt von zweien, für das Schwingen der Waffe. Ein Arm kann unmöglich den kompletten Schadensbonus repräsentieren. (Es sei denn der Abenteurer hat derart ausgeprägte Arme wie der legendäre Speerwerfer aus "Asterix erobert Rom")

 

Daher wird für einhändig geführte Waffen nur noch die Hälfte des Schadensbonus zum Schaden hinzuaddiert. Erst bei zweihändig geführten Waffen kommt der volle Schadensbonus zum Tragen.

 

viele Grüße

Gindelmer

  • Ersteller
comment_907331

Hallo Prados,

 

Ich sehe den Schadensbonus selbst als Lücke. Er wird stets in vollem Umfang angerechnet, unabhängig davon wieviel Teile des Körpers daran beteiligt sind.

 

In oben genannten Strang wird damit argumentiert, dass das zweihändig geführte Stossspeer im Schaden erhöht werden sollte, weil durch die zweihändige Benutzung mehr Kraft zum Einsatz kommt.

 

Nun ist es denkbar, dass dieser Sachverhalt auf andere Waffen ausgedehnt wird. Diesen Diskussionen möchte ich vorgreifen und zeigen, dass mit der Modifizierung des Schadensbonus eine grobe und universelle Regelung getroffen werden kann, bei der der Schaden einer ein- bzw. zweihändig geführten Waffen unterschiedlich ist.

 

viele Grüße

Gindelmer

comment_907346

Gindelmer, die Begründung für die Halbierung des Schadensbonus ist unsinnig. Der Schwung, mit dem eine Waffe geführt wird kommt nicht von dicken Oberarmen !!!! Ein Schwertkämpfer, der allein dicke Oberarme hätte und sonst untrainiert wäre und keine Technik hätte, wäre einfach nur schlecht. MIDGARD bezieht schließlich auch bewusst die Geschicklichkeit in den Schadensbonus ein, das hat schon seinen Sinn.

 

Ich halte diese Hausregel für unsinnig, überflüssig und die Begründung für an den Haaren herbei gezogen.

 

Euer

 

Bruder Buck

  • Ersteller
comment_907355

Hallo Bruder Buck,

ein Kämpfer der alleine dicke Oberarme hat und total ungeschickt wäre, würde im besten Fall immer noch einen Bonus bekommen. Wogegen der totale Schwächling, der immens geschickt ist keinen mehr erhält. Betrachtet man die Sache von dieser Seite richten es eher die dicken Oberarme als die Eigenschaft sehr geschickt zu sein.

 

viele Grüße

Gindelmer

comment_907381

Die Begründung für den halbierten Schadensbonus leuchtet mir nicht ein.

 

Natürlich macht eine 2-händig geführte Waffe mehr Schaden als wenn sie einhändig geführt wird. Siehe Anderthalbhänder und Schlachtbeil.

 

Warum jetzt ein Schadensbonus noch zusätzlich halbiert werden sollte, ist nicht klar.

 

Darüber hinaus würde dadurch die Stärke als wichtige Eigenschaft für einen Kämpfer praktisch entwertet.

comment_908212
Hallo Bruder Buck,

ein Kämpfer der alleine dicke Oberarme hat und total ungeschickt wäre, würde im besten Fall immer noch einen Bonus bekommen. Wogegen der totale Schwächling, der immens geschickt ist keinen mehr erhält. Betrachtet man die Sache von dieser Seite richten es eher die dicken Oberarme als die Eigenschaft sehr geschickt zu sein.

Und genau das berücksichtigen die Midgard-Regeln, indem sie den Schadensbonus über Stärke UND Geschicklichkeit berechnen - wobei man ja bei beidem auch negative Boni bei miesen Werten erhalten kann. :sigh:

comment_908229
Hallo zusammen,

 

angeregt durch den Strang [Hausregel] Schadensbonus beim beidhändig geführten Speer möchte ich an dieser Stelle eine Hausregel vorschlagen, die die Halbierung des positiven Schadensbonus, bei einhändig genutzen Waffen, vorsieht.

Danke, Gindelmer! Das musste mal gesagt werden.

 

Selbstverständlich gilt der verminderte Schadensbonus dann auch für eine Felsenfaust (ob nun mit Kampfriemen umwickelt oder nicht), oder? ;)

 

 

Gruß

 

Matthias

comment_908269

Dier Herleitung bei der Begründung der Hausregel halte ich für nicht schlüssig. Bei MIDGARD hängt der Grundschaden bei Nahkampfwaffen immer von der Waffe ab. Der Schadensbonus ist von der Art, wie die Waffe geführt wird unabhängig. Wenn Dir der Grundschaden bei einhändig geführten Waffen zu hoch ist, dann verringer den Grundschaden analog zum einhändig/beidhändig geführten Anderthalbhänder um einen Punkt.

 

Viele Grüße

hj

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.