Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_839027

Hallo,

 

lassen wir mal die Moravod Situation unberücksichtigt.

 

Kann ein Vampir mit einer Dunkelzwerg-Tarnkappe unsichtbar in Sonnenlicht agieren? Mit den gegebenen Einschränkungeen, also kein EW ec.?

 

Danke vorab, Lux

comment_839032
Hallo,

 

lassen wir mal die Moravod Situation unberücksichtigt.

 

Kann ein Vampir mit einer Dunkelzwerg-Tarnkappe unsichtbar in Sonnenlicht agieren? Mit den gegebenen Einschränkungeen, also kein EW ec.?

 

Danke vorab, Lux

Coole Sache.

Ja das sollte tatsächlich gehen.

 

(siehe oben)

 

Mfg Yon

comment_839040
Ich sag mal: ja, geht.

Diese Tarnkappe 'biegt' das Licht um den Träger herum. Unsichtbar werden ist dabei nur ein vielleicht erwünschter Nebeneffekt.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

 

Wenn dem so wäre, dann könnte der Träger nichts mehr sehen, da kein Licht mehr in seine Augen fällt.

 

Laut Arkanum ist ein Unsichtbarer für Licht durchlässig, d.h. er reflektiert es nicht mehr. Für einen Vampir im Sonnenlicht ist es also meines Erachtens nach völlig egal ob er unsichtbar ist, oder nicht. Das Licht trifft ihn in jedem Fall.

comment_839065
Ich sag mal: ja, geht.

Diese Tarnkappe 'biegt' das Licht um den Träger herum. Unsichtbar werden ist dabei nur ein vielleicht erwünschter Nebeneffekt.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

 

Wenn dem so wäre, dann könnte der Träger nichts mehr sehen, da kein Licht mehr in seine Augen fällt.

 

Laut Arkanum ist ein Unsichtbarer für Licht durchlässig, d.h. er reflektiert es nicht mehr. Für einen Vampir im Sonnenlicht ist es also meines Erachtens nach völlig egal ob er unsichtbar ist, oder nicht. Das Licht trifft ihn in jedem Fall.

 

Ja, dein Argument stimmt für den Zauber 'Unsichtbarkeit', die Tarnkappe der Dunkelzwerge funktioniert aber explizit anders. Siehe dazu Bestiarium unter Dunkelzwerg.

Und mit dem 1. Punkt hast du logisch, dh nach unseren Gesetzen der Physik recht, der Träger dürfte nichts sehen können. Auf Midgard mag das anders sein. Beispiele dafür gibt es viele.

Weiter, selbst wenn der Träger einer Tarnkappe nicht sehen könnte, nehme ich an die Dunkelzwerge haben dies bei der Erschaffung der Tarnkappe bedacht und für gleichwertigen Ersatz gesorgt.

Ausserdem sehen Vampire im Dunkeln sehr gut.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_839083
Ja, dein Argument stimmt für den Zauber 'Unsichtbarkeit', die Tarnkappe der Dunkelzwerge funktioniert aber explizit anders. Siehe dazu Bestiarium unter Dunkelzwerg.

 

Interessant. Die Tarnkappe des Arkanum (S.244), die auch den Dunkelzwergen zugesprochen wird, funktioniert wie der Zauber Unsichtbarkeit.

 

Da haben wir definitiv einen Widerspruch.

 

Es scheint aber wohl ein Fakt zu sein, dass die Tarnkappe vor der Wirkung der Sonne schützen soll. Egal wie es erklärt wird.

 

Insofern könnte sie wohl doch einen Vampir schützen.

comment_839180

Hallo Ganzbaf!

 

Die Tarnkappe des Arkanum (S.244), die auch den Dunkelzwergen zugesprochen wird, funktioniert wie der Zauber Unsichtbarkeit.
Nein, das stimmt nicht: Lediglich der Effekt gleicht der Wirkung des Zaubers "Unsichtbarkeit". Dieser Passus impliziert, dass sich die Funktionsweisen unterscheiden, was durch die Angabe im Bestiarium auch bestätigt wird.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_839181

Hallo Fimolas.

 

Lediglich der Effekt gleicht der Wirkung des Zaubers "Unsichtbarkeit". Dieser Passus impliziert, dass sich die Funktionsweisen unterscheiden, was durch die Angabe im Bestiarium auch bestätigt wird.
Der Effekt hält 30 min an und gleicht der Wirkung des Zaubers Unsichtbarkeit

Ich gebe dir insofern recht, als dass du die Textstelle akurater zitiert hast als ich.

 

Aus der Formulierung abzuleiten, dass der Träger der Tarnkappe nicht für das Licht durchlässig wird wie beim Zauber Unsichtbarkeit, halte ich aber für nicht plausibel.

 

Gruß

ganzbaf

comment_839182

Hallo Ganzbaf!

 

Aus der Formulierung abzuleiten, dass der Träger der Tarnkappe nicht für das Licht durchlässig wird wie beim Zauber Unsichtbarkeit, halte ich aber für nicht plausibel.
Da hast Du zwar Recht, doch in Verbindung mit den Angaben im Bestiarium ist diese Herleitung für mich die nächste.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.