Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_27914

An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen (und natürlich auch letztjährigen) Dungeonmarathons auf der Spiel in Essen!

 

Wäre es nicht schön, ein paar Wünsche und Kritikvorschläge betreffend der Gegenspieler im supertollen Dungeon (biggrin.gif Hallo Killer-HaJo!) zu äußern?

 

Ich glaube, es gibt mittlerweile schon fast einen Fanclub für das fliegende grüne Schwein, oder?

 

Selbiges

 

"Banzai!!!!"

comment_27955

Nun, ich bin weder dem besagten fliegendem Schwein noch dem Troll begegnet. Dafür hat Torkvin mit seiner Armbrust bei uns so einen... wie hat Stephan das noch genannt... Spelf (= Spinne + Elf) erledigt. Das war zwar in dem Moment ganz lustig, ich hoffe aber, dass eine so seltsame Kreatur nicht im Bestiarium enthalten sein wird, und wenn doch, dann immerhin nicht als doofer Standardgegner, wie er bei uns rüberkam. Im übrigen fand ich den Marathon klasse!

Also, wer weiß genaueres über jene Spinnen-Elfen-Kreuzung?

 

Viktor

comment_27961

Tja Viktor, ich muss Dir sagen, dass dieses Monster wirklich im Bestiarium auftauchen wird... biggrin.gif

 

Der Spinnenelf, dessen KanThaiPanischen Namen ich gerade nicht zur Hand habe, ist eine Verbindung zwischen einem Schwarzalben und einer Riesenspinne - entstanden durch ein Ritual der Dunklen Dreiheit. Er ist bestimmt kein 08/15-Gegner, seine Anwesenheit in einem Abenteuer erfordert normalerweise eine passende Hintergrund-Geschichte.

 

Der Midgard-Marathon war ein Test für die Stärke und Einsatzmöglichkeit dieses "Monsters", das im übrigen in Rainer Nagels zweitem Teil der Zwergenbinge seine Premiere feierte - mit Erfolg, wie alle Turnierspieler in Langeleben berichteten.

 

Marek

comment_27916

Quote from DidiaMattiaca, posted on Okt. 23 2001,15:24

<div id='QUOTE'>Der Troll war ja schön und gut, aber der hatte doch gar keine Klasse...das Schwein hingegen war etwas Besonderes...wie die Kröte übrigens auch.

 

mad.gif

 

A Didia</div>

 

War das meine Kröte???

Oder verwechselt das jemand mit meinem Chaosboten der ständig rumhüpfte

und wüßt die Leute verhöhnte???  biggrin.gif

comment_27922

Ja, ich muß zugeben, das Schwein hatte einen ganz besonderen Charme.

 

Trotzdem war der Troll wesentlich effektiver  biggrin.gif

 

Und was den Spinnenelfen betrifft, den hatte ich life und in Schwarz auf dem Con. Der ist garantiert kein 08/15 Gegner. Er hat uns ganz schön eingeseift - und den Thaumaturgen hat es erwischt.

 

In Memoriam Glombur Höhlenglanz

Tyrfing

comment_27929

Quote from Marek, posted on Okt. 23 2001,16:22

<div id='QUOTE'>Der Spinnenelf, dessen KanThaiPanischen Namen ich gerade nicht zur Hand habe, ist eine Verbindung zwischen einem Schwarzalben und einer Riesenspinne - entstanden durch ein Ritual der Dunklen Dreiheit.</div>

 

Der kanthanische Name ist YenLaTohi; in der Umgangssprache wird das Wesen "Schreckensalb" heißen. Der Name "Spelf" war ein Arbeitsname, den ich zwischenzeitlich durch die o.g., atmosphärisch besseren, ersetzt habe, dann allerdings vergaß, dies auch in der Datei für den Marathon zu tun.

 

Rainer

 

 

comment_27943

Quote from Marek, posted on Okt. 23 2001,16:22Quote:

<div id='QUOTE'>das im übrigen in Rainer Nagels zweitem Teil der Zwergenbinge seine Premiere feierte - mit Erfolg, wie alle Turnierspieler in Langeleben berichteten.

</div>

 

Hallo Marek,

 

"Mit Erfolg, wie alle Turnierspieler in Langleben berichteten"  wow.gif  wow.gif  confused.gif  confused.gif

 

Das, ähh, ist eine Aussage, die ich nicht verstehe. Erinnere ich mich da nicht an eine Gruppe bei Dir (!), wo durch dieses Monster die ganze Gruppe vertrieben und eine Figur sogar erschlagen wurde. Also aus Spielersicht da von Erfolg zu reden... ich weiß nicht.

 

Herzliche Grüße

 

Jakob

comment_27956

Hmm, als Turnierspieler von Langeleben möchte ich noch sagen, dass ich

a) nichts gegen heftige Gegner habe

b) den Spinnenelf trotzdem nicht mag, weil er mir zu sehr von D&D geklaut ist, sorry.

 

Aber wie kommt denn eigentlich ein Schwein dazu zu fliegen? Ich habs leider nicht nach Essen geschafft und würde mich freuen, wenn ich in die Geheimnisse eingeweiht werden könnte.

Thanx,

Hornack

comment_27917

Quote from Marek, posted on Okt. 23 2001,16:22Quote:

<div id='QUOTE'>Tja Viktor, ich muss Dir sagen, dass dieses Monster wirklich im Bestiarium auftauchen wird... [...]

Er ist bestimmt kein 08/15-Gegner, seine Anwesenheit in einem Abenteuer erfordert normalerweise eine passende Hintergrund-Geschichte.

 

Der Midgard-Marathon war ein Test für die Stärke und Einsatzmöglichkeit dieses "Monsters", das im übrigen in Rainer Nagels zweitem Teil der Zwergenbinge seine Premiere feierte - mit Erfolg, wie alle Turnierspieler in Langeleben berichteten.</div>

 

Gut, freut mich zu hören. Und was den "Erfolg" des Viehs in Langleben anbelangt: Sind damit etwa hohe Verluste unter den Spielfiguren gemeint? Wenn ja, so lässt mich das kalt; meiner Zwergenarmbrust hatte es jedenfalls nichts entgegenzusetzen, und Zeit, vorher noch in aller Ruhe der Schatztruhe die notwendige Bearbeitung mit dem Schlachtbei zukommen zu lassen, hatte ich auch noch. Dass dabei eine Menge Glück im Spiel war, bremst meinen Optimismus nicht.

 

Viktor

 

 

comment_27937

Quote from Woolf Dragamihr, posted on Okt. 23 2001,17:32

<div id='QUOTE'>Rainer: Du bist gemain</div>

 

Aber das Schwein HATTE Flügel... und da Hornack nicht in Essen war und somit die Figur nicht sehen konnte, konnte er auch nicht wissen, dass es Flügel hatte, oder? Immerhin würde ich das von einem Schwein nicht so ohne weiteres erwarten...

 

Ich fühle mich verkannt.

 

Rainer

 

comment_27944

1. Ich hab nix gegen D&D - aber wenn ich D&D spielen will, dann spiele ich D&D und nicht Midgard. Wenn aber die Welten, sprich auch die Gegner sich nicht mehr unterscheiden, finde ich das langweilig.

2. Danke für den Hinweis mit den Flügeln und bitte nicht verkannt fühlen! Da ich aber noch nicht zufrieden bin: wie kommen die Flügel an das Schwein?

Hornack

comment_27951

Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 23 2001,18:20

<div id='QUOTE'>2. Danke für den Hinweis mit den Flügeln und bitte nicht verkannt fühlen! Da ich aber noch nicht zufrieden bin: wie kommen die Flügel an das Schwein?

</div>

 

Das geflügelte Schwein war das Produkt des Experiments eines ein wenig umnachteten Magiers, der im gleichen Dungeon zu finden war (aber zum Abenteuerzeitpunkt nicht mehr aktionsfähig war). Dem Schwein hat das Experiment ganz offensictlich auch nicht gut getan...

 

Rainer

 

comment_27957

Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 23 2001,18:20

<div id='QUOTE'>1. Ich hab nix gegen D&D - aber wenn ich D&D spielen will, dann spiele ich D&D und nicht Midgard. Wenn aber die Welten, sprich auch die Gegner sich nicht mehr unterscheiden, finde ich das langweilig.

</div>

 

Hm.. keine Orcs, Oger, Trolle, Drachen, Todlose, Wiedergänger, Werwesen ... mehr? Hm. Wo doch gerade der Todlose ein so schönes Beispiel ist...

 

Rainer

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.