Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_821295

Ich weiß nicht, ob ich damit hier in diesem Unterforum wirklich richtig bin, aber mir kam beim durchforsten des Midgard1880-Forums beim Betrachten der diversen anderen Epochenvorschläge so der Gedanke, warum es nicht auch ein Midgard1980 geben könnte ?

Maßgebliche Vorbilder für so ein Midgard 1980 wären dann Krimiserien und Actionfilme der späten 70iger und frühen 80iger. Vom Stil her schwebt mir da so eine Mischung aus Miami-Vice, Knight-Rider, Drei Engel für Charlie, GTA Vice-City, Interstate 82 und ähnlichem vor. Primär wäre das System auf Krimi-, Spionage- oder Actionplots ausgelegt. Phantastische Elemente könnten aus klassischen Horrorfilmelementen der 80iger oder sparsam eingesetzten SF-Technologien (wie etwa KITTs Computer, geheimdienstliche Laserkanonen, Airwolf u.Ä.) bestehen.

Was haltet ihr von der Idee ?

comment_821323

Ach, die guten 80er. :sigh:

 

ich glaub, die möchte ich nicht mal im Spiel mehr erleben - die Mode war ja grauenhaft. :rotfl:

 

aber die Idee gefällt mir ... aber weshalb nicht gleich in der Jetztzeit? (schicke Handys, rasend schnelle Computer, Internetverbindungsgeschwindigkeiten bis zum Abwinken usw.). Fände ich wirklich cool. :cool:

 

Aber ich glaube mit dem kommenden Cthulhu-NOW wurde dieses Setting schon besetzt.

rito

  • Ersteller
comment_821335

Naja, die Jetztzeit ist ja RPG-mäßig schon recht stark besetzt (nWoD, Unknown Armies, Cthullu-Now und viele viele andere). Es kam mir hier eher auf dieses "käsige" Film- und TV-Serien-Feeling, daß die diversen Machwerke so Ende 70iger, Anfang 80iger verbreiten. Da wäre das 21. Jahrhundert schon wieder zu modern. Wie auch beim 1880 gilt natürlich, es ist eine an die Erde angelehnte Parallelwelt und nicht die historische Erde und 1980 ist auch nur so ein ungefähres Datum. Mal so ein paar Ideen, was man mit Midgard-1980 so anstellen könnte:

 

-ein Haufen "SF-Plots" ala´ "Der 6-Millionen-Dollar-Mann", "Knight Rider" oder "Auto-Man"

-Intrigen und Gefechte zwischen CIA und KGB, Agentenaction in jeder hinsicht (ob nun eher ernsthaft oder ausgeprägt wie in einem James-Bond-Film mit Roger Moore)

-zur Zeit passende Krimihandlungen, Privatdetektive im Hawai-Hemd, Drogenbarone in Nadelstreifen, heiße Autos, schöne Frauen und rauchende Revolver

-auch etwas Horrorfilmfeeling, seien es Umsetzungen von Teeniehorrorfrühwerken oder eher im Nature-strikes-back-Bereich (mit mutierten Viechern, korrupten Umweltverschmutzern und der obligatorischen hübschen Umweltaktivistin in Hotpants)

 

So in dieser Richtung hatte ich mir das vorgestellt...

comment_821363
Es kam mir hier eher auf dieses "käsige" Film- und TV-Serien-Feeling, daß die diversen Machwerke so Ende 70iger, Anfang 80iger verbreiten. Da wäre das 21. Jahrhundert schon wieder zu modern. Wie auch beim 1880 gilt natürlich, es ist eine an die Erde angelehnte Parallelwelt und nicht die historische Erde und 1980 ist auch nur so ein ungefähres Datum. Mal so ein paar Ideen, was man mit Midgard-1980 so anstellen könnte:

 

-ein Haufen "SF-Plots" ala´ "Der 6-Millionen-Dollar-Mann", "Knight Rider" oder "Auto-Man"

-Intrigen und Gefechte zwischen CIA und KGB, Agentenaction in jeder hinsicht (ob nun eher ernsthaft oder ausgeprägt wie in einem James-Bond-Film mit Roger Moore)

-zur Zeit passende Krimihandlungen, Privatdetektive im Hawai-Hemd, Drogenbarone in Nadelstreifen, heiße Autos, schöne Frauen und rauchende Revolver

-auch etwas Horrorfilmfeeling, seien es Umsetzungen von Teeniehorrorfrühwerken oder eher im Nature-strikes-back-Bereich (mit mutierten Viechern, korrupten Umweltverschmutzern und der obligatorischen hübschen Umweltaktivistin in Hotpants)

 

So in dieser Richtung hatte ich mir das vorgestellt...

 

Irgendwie klingt das nach dem Rollenspiel: Das Monster aus der Spätvorstellung.

(ehemals: It came from the late late late show) :lol:

 

rito

comment_821475
Naja, die Jetztzeit ist ja RPG-mäßig schon recht stark besetzt (nWoD, Unknown Armies, Cthullu-Now und viele viele andere). Es kam mir hier eher auf dieses "käsige" Film- und TV-Serien-Feeling, daß die diversen Machwerke so Ende 70iger, Anfang 80iger verbreiten. Da wäre das 21. Jahrhundert schon wieder zu modern. Wie auch beim 1880 gilt natürlich, es ist eine an die Erde angelehnte Parallelwelt und nicht die historische Erde und 1980 ist auch nur so ein ungefähres Datum. Mal so ein paar Ideen, was man mit Midgard-1980 so anstellen könnte:

 

-ein Haufen "SF-Plots" ala´ "Der 6-Millionen-Dollar-Mann", "Knight Rider" oder "Auto-Man"

-Intrigen und Gefechte zwischen CIA und KGB, Agentenaction in jeder hinsicht (ob nun eher ernsthaft oder ausgeprägt wie in einem James-Bond-Film mit Roger Moore)

-zur Zeit passende Krimihandlungen, Privatdetektive im Hawai-Hemd, Drogenbarone in Nadelstreifen, heiße Autos, schöne Frauen und rauchende Revolver

-auch etwas Horrorfilmfeeling, seien es Umsetzungen von Teeniehorrorfrühwerken oder eher im Nature-strikes-back-Bereich (mit mutierten Viechern, korrupten Umweltverschmutzern und der obligatorischen hübschen Umweltaktivistin in Hotpants)

 

So in dieser Richtung hatte ich mir das vorgestellt...

Hm, dann können wir ja endlich Miami Vice spielen :silly:.

 

:grim:

comment_823957

@Waldviech: Dein Thread hat mir kein Ruhe gelassen, so dass ich mir das Midgard-1880 (Beschreibungen unter http://www.midgard-1880.de) genauer durchgelesen habe. Es wird dort geschrieben, dass dieses Rollenspiel so offen gestaltet sein soll, dass man auch andere Epochen leicht spielen könnte.

 

Ich habs mir mal gleich im Branwens-basar bestellt. Bin mal gespannt. kann vielleicht bald was neues berichten. :D

 

Finde deine Idee eigentlich gar nicht mehr blöd :satisfied:

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.