Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_816918

Ja, leider.

 

Ich verfolge das seit ein paar Tagen. Ich werde wohl die Avatare abschalten müssen.

 

Viele Grüße

hj

Waaas? Alle? Meiner ist selbstgeknipst!

 

Mein Avatar ist auch selbsterstellt. Aber wer soll sich den bitte hinsetzen und alle Avatare durchsehen ob die auch frei von Rechten Dritter sind? Hajo könnte maximal die angesprochene Funktion von Belchion:

 

Ja, aus diesem Grund sind schon diverse Foren dazu übergegangen, den automatischen Upload von Avataren abzustellen (Avatare müssen erst von einem Admin freigeschaltet werden) oder Fremd-Avatare ganz zu verbieten.

 

Die Schatzwächter haben das Problem zum Anlass genommen, eine Liste mit empfehlenswerten Avatar-Ressourcen online zu stellen.

 

einführen. Aber wer bitte setzt sich hin und überprüft alle hochgeladene Avatare?

 

Achja, noch was:

 

Ja, aus diesem Grund sind schon diverse Foren dazu übergegangen, den automatischen Upload von Avataren abzustellen (Avatare müssen erst von einem Admin freigeschaltet werden) oder Fremd-Avatare ganz zu verbieten.

 

Die Schatzwächter haben das Problem zum Anlass genommen, eine Liste mit empfehlenswerten Avatar-Ressourcen online zu stellen.

 

Auf die Resourcen der Schatzwächter würde ich mich als Admin nicht verlassen! Ich hab mir da ein paar durchgeschaut und bin mir unsicher ob die wirklich frei von Rechten Dritter sind.

comment_817010

Selbst erstellte Avatare sollten doch machbar sein. Erst mal alle (Fremd-)Avatare aus dem Forum löschen, und nur die Forumseigenen Bilder frei geben. Dann nur noch die Avatare, die vom Admin/Mod-Team als unbedenklich freigegeben wurden, verfügbar machen. :thumbs:

 

So ganz ohne Avatare ist das Forum irgendwie nackt. :(

  • Ersteller
comment_817018
Selbst erstellte Avatare sollten doch machbar sein. Erst mal alle (Fremd-)Avatare aus dem Forum löschen, und nur die Forumseigenen Bilder frei geben. Dann nur noch die Avatare, die vom Admin/Mod-Team als unbedenklich freigegeben wurden, verfügbar machen. :thumbs:

 

So ganz ohne Avatare ist das Forum irgendwie nackt. :(

Ich kann nicht beurteilen, ob ein Avatar frei von Rechten Dritter ist.

 

Viele Grüße

hj

comment_817031

Du kannst aber von den Nutzern, die einen Fremdavatar nutzen wollen, eine rechtsverbindliche Erklärung abverlangen, daß sie für den von ihnen genutzen Avatar die Rechte zur Verwendung als Avatar in Internetforen besitzen und Dich von allen Forderungen Dritter freistellen, die aus der Verwendung des Avatars entsehen können. :thumbs:

 

Aber schalte doch erst mal die internen Avatare des Forums frei. Das Problem tritt doch bei Fremdavataren auf, oder sind die anderen Avatare auch betroffen? :confused:

 

Zur Not machen wir doch mal ein paar Not-Avatare für das Midgard-Forum, die lizenzfrei zu nutzen sind! :D

  • Ersteller
comment_817033
Du kannst aber von den Nutzern, die einen Fremdavatar nutzen wollen, eine rechtsverbindliche Erklärung abverlangen, daß sie für den von ihnen genutzen Avatar die Rechte zur Verwendung als Avatar in Internetforen besitzen und Dich von allen Forderungen Dritter freistellen, die aus der Verwendung des Avatars entsehen können.

 

Ganz bestimmt nicht. Raistlin, du bist manchmal echt lustig ...

 

Viele Grüße

hj

comment_817035
Bis die Rechtslage geklärt wurde schalte ich deswegen die Avatarfunktion hier ab.
Nun, die Rechtslage ist hier ziemlich klar: Avatare sind, wie alle anderen Werke, urheberrechtlich geschützt. Damit gelten die gleichen Regeln wie für urheberrechtlich geschützte Texte.

 

Auf die Resourcen der Schatzwächter würde ich mich als Admin nicht verlassen! Ich hab mir da ein paar durchgeschaut und bin mir unsicher ob die wirklich frei von Rechten Dritter sind.
Welche sind dir nicht geheuer? Ich bin bei den Schatzwächtern registriert, dann kann ich nachfragen, damit sich das klärt. Normalerweise überprüfen sie ziemlich konsequent.

 

Aber schalte doch erst mal die internen Avatare des Forums frei. Das Problem tritt doch bei Fremdavataren auf, oder sind die anderen Avatare auch betroffen? :confused:
Davon sind grundsätzlich alle Avatare betroffen - auch für die forumseigenen Avatare muss eine Erlaubnis vorliegen. Sonst könnte ja irgendwer einen Fork der Forumssoftware machen und da nicht lizenzierte Avatare einbauen.

 

Zur Not machen wir doch mal ein paar Not-Avatare für das Midgard-Forum, die lizenzfrei zu nutzen sind! :D
Das wäre die einzige sichere Möglichkeit.
  • Ersteller
comment_817037
Nun, die Rechtslage ist hier ziemlich klar: Avatare sind, wie alle anderen Werke, urheberrechtlich geschützt. Damit gelten die gleichen Regeln wie für urheberrechtlich geschützte Texte.

 

Rechtslage heißt: Bin ich für hochgeladene Avatare generell verantwortlich, oder erst dann, wenn ich auf den Verstoß aufmerksam gemacht wurde?

 

Will meinen: Gibt es für Urheberrechtlich geschützte Werke eine andere Regelung wie für andere Verstöße (Beleidigungen, Rufmord etc.)? Das ist nicht so ganz klar im Moment.

 

Viele Grüße

hj

  • Ersteller
comment_817042
Rechtslage heißt: Bin ich für hochgeladene Avatare generell verantwortlich, oder erst dann, wenn ich auf den Verstoß aufmerksam gemacht wurde?
Das wundert mich nun, ich dachte das wäre allgemeingültig. :confused:

 

Hmpf, Recht ist manchmal wirklich verwickelt.

 

Lt. Teledienstgesetzt §hastenichgesehen bin ich für Verstöße erst dann verantwortlich, wenn ich nach bekanntwerden des Verstoßes innerhalb einer angemessenen Zeit nicht reagiere.

 

Wie die Gesetzeslage in Bezug auf Urheberrecht ist, weiß ich nicht. Da muß wohl einer der Abgemahnten wohl erst gegen die Abmahnung vorgehen und sich durch die Instanzen kämpfen ...

 

Viele Grüße

hj

comment_817044

Rechtslage heißt: Bin ich für hochgeladene Avatare generell verantwortlich, oder erst dann, wenn ich auf den Verstoß aufmerksam gemacht wurde?

 

Soweit ich weiß, ist das noch nicht gerichtlich geklärt.

Interessant wäre im übrigen auch, ob und welche Avatare überhaupt die fürs Urheberrecht nötige "Schöpfungshöhe" haben. Die meisten im Web umlaufenden Nutz-Grafiken haben sie jedenfalls nicht.

comment_817052
Du kannst aber von den Nutzern, die einen Fremdavatar nutzen wollen, eine rechtsverbindliche Erklärung abverlangen, daß sie für den von ihnen genutzen Avatar die Rechte zur Verwendung als Avatar in Internetforen besitzen und Dich von allen Forderungen Dritter freistellen, die aus der Verwendung des Avatars entsehen können.

 

Ganz bestimmt nicht. Raistlin, du bist manchmal echt lustig ...

 

Viele Grüße

hj

 

Och, möglich ist das schon... ;)

 

Aber was ist mit selbst erstellten Avataren? Gibt es dazu Probleme? :?:

comment_817063
Wie erkenne ich selbsterstellte Avatare?
Manchmal könnte man seinen Mitmenschen vertrauen, wenn sie sagen, daß sie es selbst erstellt haben. Vor allem, wenn man sie alle paar Monate auch persönlich trifft. ;)

 

Außerdem könnte man mal eben schnell ein Grafikprogramm nehmen und ein paar Formen und Farben als Avatare erstellen, es müssen ja nicht unbedingt gezeichnete Figuren sein. :dunno:

comment_817104

Wäre das Avatar-Problem nicht am einfachsten zu lösen, wenn wir erst einmal alle Avatare rausschmeißen und HJ anschließend eine saubere Avatargallerie aufbaut? Dazu muss er ja keine Avatar-Uploads akzeptieren, sondern nimmt nur Avatare deren Rechtsstatus einwandfrei ist, weil der Künstler/Rechteinhaber selbst sie anbietet. (Dazu reicht es ja, wenn er einigen Forumsmitgliedern vertraut, die ihm bei der Suche nach solchen Avataren helfen)

 

Wenn Du aber nur Dir selbst vertraust, ist das natürlich verständlich. ;)
Wenn HJ sich vertrauen würde, dann hätte er einen Avatar. :lookaround:
Zum Schwampf bitte hier entlang.
comment_817111
Wäre das Avatar-Problem nicht am einfachsten zu lösen, wenn wir erst einmal alle Avatare rausschmeißen und HJ anschließend eine saubere Avatargallerie aufbaut? Dazu muss er ja keine Avatar-Uploads akzeptieren, sondern nimmt nur Avatare deren Rechtsstatus einwandfrei ist, weil der Künstler/Rechteinhaber selbst sie anbietet. (Dazu reicht es ja, wenn er einigen Forumsmitgliedern vertraut, die ihm bei der Suche nach solchen Avataren helfen)

Der Vorschlag brannte mir auch auf den Fingern.

 

Viele Grüße

Harry

comment_817116

Rechtlich ist das sicher die einfachste Lösung. Ich fände es allerdings schade, da mit einer solchen Avatargallerie nur eine begrenzte Auswahl von Bildern möglich ist. Manche hier geben sich große Mühe Bilder zu erstellen oder freie Bilder zu finden, die auch zu ihrem Nick passen und einmalig im Forum sind.

 

Grüße

Blaues Feuer

comment_817119
Rechtlich ist das sicher die einfachste Lösung. Ich fände es allerdings schade, da mit einer solchen Avatargallerie nur eine begrenzte Auswahl von Bildern möglich ist. Manche hier geben sich große Mühe Bilder zu erstellen oder freie Bilder zu finden, die auch zu ihrem Nick passen und einmalig im Forum sind.

 

Grüße

Blaues Feuer

 

Dieser Aussage kann ich mich nur anschließen. Ich habe meinen Avatar selbst gezeichnet (weshalb er nicht der Schönste ist) und fände es schade, einen aus einer Gallerie nehmen zu müssen. Zudem wird es vermutlich aufgrund der begrenzten Anzahl dazu kommen, dass es im Forum doppelte Avatare geben wird (gibt es jetzt auch, aber nicht so häufig)...

 

Viele Grüße

Shayleigh

comment_817120
Also gut, trennen wir also das Forum in Leute auf, denen ich vertraue und Leuten denen ich nicht vertraue.
:plain:

 

Du verstehst es gerade sehr gut, mir die Worte an der Tastatur herum zu drehen! :motz:

 

Wenn Du aber nur Dir selbst vertraust, ist das natürlich verständlich. ;)

 

Ne das läuft praktisch natürlich super, Raistlin.

 

Jemand stellt einen Avatar rein.

 

Ein anderer darf nicht.

 

Und wenn dieser dann fragt, warum er nicht dürfe, schließlich dürfe es ja dieser Raistlin, dann sagt hj: "Weil du mir nicht vertrauenswürdig genug bist."

 

Jep. Sowas will man hören.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.