Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'m5 - magie regeltext'".
-
m5 - magie regeltext Zwiesprache und Austreibung des Bösen
Panther erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Mal wieder in unserer Gruppe kam es zu dieser Situation: 2 Zauberer waren mit Zwiesprache eingestimmt. Der eine zauberte nun Austreibung des Bösen und verschwindet für 10 min in einer goldenen Kugel mit dem Geist, den er austreiben will. Nun kam es dass der andere ihm während dieser 10min noch einige Informationen zukommen lassen wollte.... Mit Zwiesprache! Frage: Kommt Zwiesprache beim Austreibung des Bösen Zaubernden an? -
Regelfrage: Was passiert mit dem Inhalt eines magisch vergrößerten / verkleinerten Gefäßes? Wird dieser mit vergrößert / verkleinert? Beispiele: Vergrößern: Ein Faß mit Zauberöl wird vergrößert. Wenn der Inhalt mit vergrößert wird, dann werden aus 10 Litern Zauberöl mal ganz schnell 80 Liter, womit man deutlich mehr Schaden anrichten kann. Wird der Inhalt nicht mit vergrößert, so könnte der plötzlich auftretende Unterdruck ein dicht geschlossenes Behältnis zum Implodieren bringen. Verkleinern: Ein Faß beliebigen Inhaltes (z.B. Zauberöl oder Wasser) wird verkleinert. Wenn der nicht komprimierbare Inhalt nicht mit verkleinert wird, dann wird das Faß gesprengt. Komprimierbarer Inhalt wird zerquetscht. Eine superschnelle Variante zum Entsaften... Jeder Winzer oder Obstbauer freut sich. Wird der Inhalt mit verkleinert, dann passiert dem Inhalt gar nichts. So könnte man Wasser komprimieren, in Ritzen gießen und warten, bis die Wirkungsdauer abgelaufen ist. Das sprengt dann wie Eis selbst große Granitblöcke... Jeder Steinmetz freut sich.
-
Moin Ich benötige eure Hilfe. Einer meiner NPC ist ein Coleriker und regt sich über fast alles auf. Bei so einem Wesen könnte es wohl über kurz oder lang zu einem Schlaganfall kommen. Sind die Vorzeichen mit Hilfe von dem Zauber „ Erkennen von Krankheit „ erkennbar oder spricht der Zauber darauf nicht weil es ja nur Altersverschleiß ist. Gruß Horst
-
m5 - magie regeltext Reise der Seele - grundsätzliche Fragen
Aradur erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo, M5 - Reise der Seele, ARK S. 105 ff. Hier steht der Text "von etwa 100 km/h". Kann der Zauberer diese Geschwindigkeit selber festlegen - im Sinn von bis zu 100 km/h oder beträgt die Geschwindigkeit des Reisenden immer um die 100 km/h? Wie reist der Zauberer? Fliegt er (sprich der Zauberer kann die Reisehöhe voll und frei wählen) oder reist er in Bodennähe umher? Lt. Text kann der Reisende beobachten - was sieht er da tatsächlich bzw. sieht er alles ohne weitere Probe? Wie wird im Fall einer freien Flughöhe das Beobachten ("Sehen") abgewickelt? Wie wirkt ein Heimstein gegen diesen Zauber? Verhindert er eine Durchreise oder verhindert er nur das Beobachten (sprich der Seelenreisende kann nichts wahrnehmen)? Vielen Dank. Aradur -
Hallo! Beim Zauber Erholung (S. 139) heißt es: "Erschöpfte Abenteurer erholen sich und erhalten [...] verlorene Ausdauerpunkte zurück [...]" Bezieht sich der Ausdruck auf den feststehenden Regelbegriff "erschöpft", der definiert ist als "0 AP" (KOD, S. 71), oder handelt es sich dabei nur um eine ungebundene Textverwendung des Begriffes? Davon hängt nämlich entscheidend ab, wer in den Genuss der Zauberwirkung gelangen kann. Ich tendiere zur weiteren Auslegung, halte in diesem Fall die Ausdrucksweise jedoch für unglücklich und überarbeitungswürdig. Was meint Ihr? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Angenommen ein Zauberer zaubert zunächst Luftsphäre (Wd 1h) und später einen der o.g. Zauber gegen deren Effekte Luftsphäre laut Spruchbeschreibung schützt. Was passiert? Die Luftsphäre hat einen Wb von 3m Uk. Todeshauch/Hauch der Verwesung/Hauch der Betäubung haben jeweils Rw 0m. Entsteht der Hauch überhaupt? Innerhalb des Wb von Luftsphäre oder? Hat der Hauch einen Effekt (innerhalb/außerhalb der Luftsphäre wenn er sich soweit ausgebreitet hat)? Oder gibt es ein Zauberduell des Zauberers gegen sich selbst wegen sich gegenseitig ausschließender Zauber und der Schwächere der Beiden entfaltet keine Wirkung bzw. endet vorzeitig? Dies könnte interpretiert werden, dass der Effekt nur temporär während der Hauch innerhalb des WB ist neutralisert wird.Weiter Weiterer Lösungsansatz aus dem Diskussionsverlauf: 3) Der Umgebungeffekt des Hauchzaubers kann nicht in Luftsphären eindringen wegen "neutralisieren" . Erst wenn Luftsphäre weg ist (z.B. durchBewegung des Z) gast es aus
-
Hallo alle miteinander, ich habe eine Frage zu Zaubersiegeln. Im MYS steht auf S.13, dass auf einem menschlichen Körper maximal 5 Siegel platziert werden können: je eines auf Kopf, Armen, Beinen, Brust und Rücken. Dies gilt auch dann, wenn die magische Zeichnung "kleiner" als 50x50 cm ist. Die tatsächlichen "Auftragsstellen" hinten ab S.55 unterscheiden sich davon jedoch. Teilweise steht dort z.B. Kopf, teilweise Stirn, teilweise Nase und teilweise Augen. Auch gibt es neben "Armen" auch noch die "Hand" und neben "Beinen" auch noch die "Fußsohlen" als mögliche Auftragungsorte. Wie ist das regeltechnisch zu verstehen? Können derartige Siegel doch kumulativ aufgebracht werden? Also z.B. "Sehen in Dunkelheit" + "Zwiesprache"? Oder "Stärke" + "Heranholen"? Falls nein: Wofür steht diese Angabe dann überhaupt im MYS, wenn am Ende doch (z.B.) der ganze Kopf bzw. der ganze Arm "blockiert" wird? Dann hätte man ja der Einfachheit halber auch schlicht "Kopf" oder "Arm" schreiben können... Mfg Yon
-
Hallo, kurze Frage: Kann man mit Weltentor auch eine Verbindung auf der gleichen Welt erzeugen? Das könnte man zwar auch mit "Tor" machen, aber wenn man nun mal nicht beide Sprüche lernen will... Ergänzung: Bei Reise zu den Sphären steht: Hilfsfrage wäre auch: Kann ein Zauberer mit Reise zu den Sphären von MIdgard nach Midgard reisen?
-
MYS 133 gibt da ja den text vor: also ich lese das so: 6d enthält Beispiele. Ich kann aber auch andere Single.Zauber nehmen nach der " Preisformel " .... Der Meisterthaumaturg wird auch für die Artefaktherstellung in der Tabelle 6d benötigt. Wofür genau: Für den "Aktivieren von xxx" Zauber (so steht es in MOAM) (b) und/ oder für das 1 Monat lange Zaubern (d) ? a) im Artefakt zu bindenden Spruch können b) Aktivieren Spruch lernen (Kosten nach Stufe des zu bindenden Spruch, der muss einmal gelernt werden) c) MeisterTh und Werkstatt finden d) Aktivieren Spruch mit Binden anwenden (1 Monat), dabei dann EP und GS abziehen und von MTh helfen lassen in Werkstatt (Kosten nach ABW) e) Artefakt ist fertig Brauche ich den MTh nun einmal bei b) oder jedes mal bei d)? zum Beispiel lerne Erscheinungen lerne Binden lerne Aktivieren von Erscheinungen erschaffe Artefakt Erscheinungen mit ABW X% lerne Hören von Fernem lerne Binden lerne Aktivieren von Hören von Fernem erschaffe Artefakt Hören von Fernem mit ABW X%
-
m5 - magie regeltext Seidenauge - Kosten für die Seide
Yon Attan erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo alle miteinander, für den Zauber Seidenauge (MYS S. 60) braucht es ein Stück Seide. Da dieses bei der Vorbereitung des Spruches in zwei Hälften getrennt werden muss, verstehe ich das so, dass man jedes Mal ein neues Stück Seide braucht. Die Frage ist: Wieviel kostet diese Seide? Habe ich im Mysterium dazu etwas überlesen? Oder sind die Kosten für die Seide in den Kosten für die Zaubertusche enthalten? Mfg Yon -
m5 - magie regeltext Formen vs. Verändern - was ist was
Läufer erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo! Was ist der Prozess "Formen" und was ist im der unterschied zum Prozess "Verändern" - gibt es da in den Regeln eine klare Aussage? Bzw. hat sich jemand eine plausible Unterscheidung gemacht? (Weil: Zauberschmiede ist 'Formen', die Klingenrune dagegen 'Verändern' - beide geben aber einer Waffe temporär einen magischen Angriffsbonus.) Vielen Dank für euere Hinweise und zu den Sternen Läufer -
m5 - magie regeltext Erkennen der Aura: Sichtkontakt ?
Panther erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Also ich sehe das so, dass für Erkennen der Aura KEIN Sichtkontakt zu irgendeinem Ziel bestehen muss. Der Z zaubert es einfach, hat seinen Kegel und kriegt dann die Auren-Antwort. Dann weiss er aber immer noch nicht, wo sich diese Auren-Quelle denn nun im 30m Kegel befinden könnte. Weiter geht der Kegel für mich auch durch NICHT-METALL-Wände durch. Eine 31cm dicke Steinwand hält den Kegel nicht auf. Ein finsterer Untoter hinter der Steinwand wird trotzdem gespürt. Seht Ihr das auch so? -
Guten Tag liebe Forumgemeinde. Ich Priester Streiter Grad 21 Irindar, Besitze einen Stoßspeer mit +2/+2 den ich als Geschenk von meinem Gott für eine besonders Gottgefällige Tat erhalten habe. Nun die Frage. Im Arkanum M5 Seite 148 steht der Zauber Waffensegen, dieser besagt das für je 3 aufgewendete AP +1 EW auf angriff bekommt bis zu einem Maximum von +3 und anders als bei Zauberschmeide auch nicht Metallische Waffen verzaubert werden. Nun stellte ich mir die Frage ob ich mit dem Waffensegen(göttlich) Theoretisch meine Waffe auf +5 auf EW angriff drücken kann oder auf insgesamt nur +3 auf EW Angriff. ODER geht es überhaupt nicht weil die Waffe ja schon verzaubert ist, oder ist das Leiter Entscheidung ? Lg und vielen dank schoneinmal
-
Erste Problemstelle: Ist das Gift nicht näher beschrieben, so gibt es mindestens zwei unterschiedliche Verläufe der Wirkdauer. Gifte brauchen nach [KOD 67] 1W6 Minuten, bis sich aller Schaden im Körper ausgebreitet hat. In dieser Zeit wird der Schaden gleichmäßig verteilt. Gifte brauchen nach [ARK 150: Bannen von Gift] 30 Sekunden, in denen nichts passiert. Nach diesem Zeitverzug von 3 Runden erhält das Opfer jede Runde 2 LP/AP Giftschaden, bis die volle (zuvor erwürfelte) Schadenswirkung erreicht ist. Eine einheitliche Regelung ist wichtig, da die beiden obigen Regeln sich massiv widersprechen. Hier meine Bitte um eine offiziellen Regelantwort. Zweite Problemstelle: unterschiedliche Wortwahl in den Zaubern Todeshauch: augenblicklich Vergiften: unverzüglich Wenn man die Worte auf die Goldwaage legt, könnte man sagen, dass ein Todeshauch in der Runde der Berührung zur vollen Wirkung kommt, während bei Vergiften nur der Zeitverzug von 30 Sekunden (nach [ARK 150: Bannen von Gift]) wegfällt, aber die Wirkung sich weiterhin mit je 2 LP/AP pro Runde verteilt. (Zeitverzug, unverzüglich...) Da ich mir aber sicher bin, dass 99% der Spieler darüber hinweglesen, würde ich mich auch hier über eine offizielle Klarstellung freuen. Dritte Problemstelle: fehlender Beginn der Wirkdauer in den Zaubern Hauch der Betäubung, Hauch der Verwesung, Rauchwolke und Schlangenbiss. In keinem der oben genannten Zauber wird das Eintreten der Wirkung zeitlich bestimmt - im Gegensatz zu Todeshauch und Vergiften. In meinen Augen liegt es nahe, dass die Wirkung sofort (ohne Verzug) und vollständig eintritt. Denn z.B. der Zauber Hauch der Verwesung hat nur eine Wirkdauer von 1 Minute. Eine Verzögerung würde den Zauber nutzlos machen. Zwar werden an dieser Stelle nur Todeshauch und Vergiften explizit genannt, aber selbst eine Verzögerung von nur ein, zwei Runden würde die Zauber sehr schwächen. Schlangenbiss hat im Gegensatz zu den Hauchzaubern "nur" eine Schadenswirkung, aber in meinen Augen sollte diese ebenfalls sofort in voller Höhe eintreten. Zum Einen ist er der mächtigste Zauber (Stufe 7) von allen Giftzaubern und zum Anderen würde eine Verteilung der Schadenswirkung über mehrere Minuten den Zauber unsinnig machen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass er meist auf Tiere gewirkt wird und diese haben einen deutlich geringeren Angriffswert als ein versierter Krieger. Außerdem ist eine Verwaltung von mehreren Giftschäden und deren Verteilung über die Zeit eine unnötige buchhalterische Belastung des Spielleiters. Auch hier wäre eine offizielle Klarstellung wünschenswert.
- 5 Antworten
-
- 4
-
-
- schlangenbiss
- rauchwolke
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hort der Natur [ARK+ 22]: "Mit diesem Zauber schützen Druiden und Schamanen ihnen heilige naturbelassene Orte..." Druidentor [ARK+ 20]: "Dieser Zauber kann nur an bestimmten, den Druiden heiligen Stätten gewirkt werden." Gilt das ausschließlich und exklusiv für Druiden und Schamanen? Oder kann diese Zauber jeder erlernen und wirken, der Zugriff auf Dweomer hat? Sprich: Sind Druiden und Schamanen nur Worthülsen für mächtige Zauberwirker mit starkem Dweomerbezug? Hintergrund: Unsere Gruppe erschließt sich einen unbekannten Kontinent, der ein nicht zu verachtendes, nekromantisches Gefährdungspotenzial aufweist.. Mein schamanistisch stark ausgerichteter Bestienjäger würde gerne (idealerweise an Linienkreuzungen) entsprechende Horte der Natur aufstellen, um seinen Leuten wochenlange Reisen über hunderte von Meilen zu ersparen, wenn man schon mal so etwas wie eine Basis etabliert hat, aber weiter forschen möchte.
-
Vorgabe: ein schnellwirkendes Gift, das innerhalb einer Minute tötet. Heilkunde Wurf insgesamt 24 - Spielleiter sagt Zustand sei "kritisch". Bannen von Gift kann der M5 Heiler nicht lernen. Untersuchen (MYS5 88) dauert 10 Minuten und unterbricht nicht die Wirkung des Giftes Stabilisieren (MYS5 87) hilft laut SL nicht gegen Gift (wäre meine erste Wahl gewesen). Für Gegengift (MYS5 85) muss man das Gift kennen. Die Zauberdauer wäre da nicht das Problem - schließlich unterbricht der Zauberbeginn die Wirkung. Mein Wurf auf Alchemie war insgesamt 30 - trotzdem konnte nur der Priester mit Bannen von Gift (ARK5 138) das Gift stoppen. Habe ich eine Möglichkeit für einen M5 Heiler übersehen? Oder ist der Heiler hier wirklich dermaßen generft. Azu (ziemlich genervt) bi
-
Hallo zusammen, ich habe am Wochenende meinen Rizad spielen dürfen - einen waelischen Runenmeister, der nun mit seinen EP ein paar Zauber lernen möchte. Da ich ihn bis dato erst von M4 auf M5 umgestellt habe, ist mir dann gestern aufgefallen, dass hinter den Zaubern kein S (für Siegel) oder R (für Runenstab) mehr steht. Wie weiß ich denn nun, welche Zauber ich wie darstellen kann - oder sollen die Zauber im Arkanum zB auf Seite 192, eine abschließende Liste sein? Vielleicht stehe ich ja auch einfach mal wieder auf dem berühmten Schlauch? 💢 Danke
-
Hallo, bei Zaubermacht steht, der Wirkungsbereich sei 3m um das Thaumagral.... Was für Konsequenzen hat das im Spiel? Den EW Zaubern mit oder ohne +2 ist also vom Ort abhängig? Wenn ich also Zaubermacht zaubere, das Thaumagral bei A ablege, dann 6m weggehe nach B und dann ein Macht über magische Wesen auf ein Wesen bei C (mehr als 3m von A und B entfernt) zaubere, dann bekomme ich die +2 nicht... Wenn das Wesen auf dem Thaumagral steht, dann bekomme ich sie oder wenn ich auf dem Thaumagral stehe...
-
m5 - magie regeltext Kosten bei Zaubergeschossen
Octavius Valesius erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Nabend Frage zur Herstellung von Zaubergeschossen: Ein Th möchte 10 Pfeile (+3/+0) herstellen. Die notwendigen Zauber und Fertigkeiten besitzt er und einen Handwerker hat er auch an der Hand. Die Kosten belaufen sich auf 1.000GS+5xWaffenkosten. Soweit (fast) so klar. Bei einem Dolch ist klar: Ein Dolch, ein Zauber, 1.025GS Kosten. Muss ich das jetzt so für jeden Pfeil einzeln rechnen? Ein Pfeil für 1.000GS als Wegwerfartikel ist schon verdammt dekadent. Oder kann ich aus dem Absatz MYS S. 133 ableiten, dass nicht nur 10 Geschosse mit einem Zauber verzaubert werden, sondern auch die Kosten nur einmal anfallen? In dem Absatz wird ausdrücklich nur von Erfolgswürfen gesprochen. Das wären zwar immer noch 100GS/Pfeil aber eine deutlich andere Hausnummer. -
Situation: Ein Drache haucht seinen Atem auf eine Figur, die vor ihm in einen Gang steht, die Figur hat KEINE Chance, dem Hauch zu entkommen! Der Schaden sei 20 LP! EDIT: Widerstandswurf statt Schutzwurf EDIT2: Ergebnisse markiert (Fett/gestrichen) 1 Welchen Schaden gibt es? 1a) KEIN Widerstandswurf 20 LP - Rüstung schützt 1b) Widerstandswurf mit WM-20 und dann 20 LP bzw 10 AP leicht falls EW-5 - 20 Abwehr gelingt - Rüstung schützt 1c) Immer EW-5: Abwehr, wenn er gelingt vollen Schaden (20) , ansonsten reduziert erwürfelten Schaden) Nun trage aber unser Opfer ein Schutzamulett gegen FEUERZAUBER 2a) ABW-Wurf auf das Schutzamulett, KEINE 20 Schaden, nicht mal leicht! 2b) ABW-Wurf auf das Schutzamulett, KEINE 10 Schaden, dann aber Abwehr ohne Schild wegen des normalen Feuers mit Schild? Wenn Abwehr (mit EW -5?) gelingt, 10 leichter Schaden durch das normale heisse Feuer, ansonsten 10 Schweren Schaden mit Rüstungsschutz Nun habe das Opfer noch zusätzlich einen Hitzeschutz aktiviert 3a) ABW-Wurf auf das Schutzamulett, KEINE 20 Schaden, 3b) ABW-Wurf auf das Schutzamulett, KEINE 10 Schaden, aber nur 5 Schaden durch den Hitzeschutz durch das normale heisse Feuer. Ob leicht oder schwer entscheidet ein Abwehr EW -5 Zitate aus ARK und BEST Am Ende dann ist natürlich zu klären, ob seine Kleidung Feuer fängt. Ist der Hitzeschutz aktiv, dann auf keinen Fall. Nach KOD4 302 entzündet sich Leder mit 30% in normalen Feuer, in magischen Feuer mit 60%, Eine Metallrüstung hat 1, um in normalen Feuer kaputt zu gehen, in magischen Feuer 40% Ein Schild 5% bei normalen Feuer, bei magischen Feuer 50%. Stoff entzündet sich mit 80%, bei magischen Feuer mit 99%.
-
Hallo, ich vermute mal, es wird nicht gehen. Aber welche Regel spricht genau dagegen? Ich aktiviere a) mental b) verbal c) auslösende Handlung wie Berührung des Artefakts ein Artefakt (zB Schildgürtel) und will in der gleichen Kampfrunde noch einen 1s zauber durchführen. Gibt es Abstufungen zwischen a, b oder c? LG dHib
-
m5 - magie regeltext Kunterbuntfische: Schutzwurf?
Panther erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/19700-kunterbuntfische-wie-soll-man-das-denn-zaubern/?tab=comments#comment-1648663 Wir hatten eine Situation: Ich zaubere im Wasser schwimmend und einen Feind (einen Hai auf mich zukommend) sehend, den Zauberspruch.... Ich denke: der wird auf jeden Fall auf B3 abgebremst und dann noch -4, alles gut! Leider sagt der Spielleiter: Umgebungsmagie? Also hat das Opfer einen WW: Abwehr.... ... ha! geschafft, ich schwimme mit meiner B weiter auf dich zu.... Ich denke eher, das Opfer hat keinen Schutzwurf! Das ist Umgebungsmagie, die Fische sind da..... Habe ich Recht? PS: Ansonsten war es ja lustig..... So oft kommt der Spruch nicht zur Anwendung und wir hatten Spass, da meine Mitspielfigur mit einem Thaumagral unter Wasser dann "Namenloses Grauen" gewirkt hat und der Hai mit voller B dann wieder davonschwamm ( Der Hai war ein "Haimensch" und hatte menschliche Int) -
Hallo, beim Zauber Stabilisieren (MYS S.87) steht, dass ein tödlich Verwundeter mit negativen LP und einer Überlebenszeit >0min gerettet werden kann. Wenn der EW:Zaubern gelingt, hat der Verwundete im Anschluss 0 LP. Wenn er misslingt stirbt der Verwundete am Ende der 5min Zauberdauer. Was passiert, wenn während der Zauberdauer dem Verwundeten Heiltränke oder andere Heilzauber verpasst werden? Wirken diese dann, auch im Hinblick auf das Verbot des doppelten Verzauberns? Falls ja, was passiert wenn der Verwundete dann wieder z.B. 3LP sitzt? Werden diese auf 0LP gekürzt bei Erfolg von Stabilisieren, oder stirbt er am Ende sogar trotzdem, wenn das Stabilisieren doch misslingt? Gruß Kar'gos
-
m5 - magie regeltext Laufen wie der Wind - Geschwindigkeit
Yon Attan erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo alle miteinander, mir ist nicht klar, wie schnell man sich mit Laufen wie der Wind bewegt. Die Spruchbeschreibung spricht davon, dass man sich rasend mit dem "Vierfachen seiner normalen Geschwindigkeit" bewegt. Wirkungsdauer ist 10 Minuten. Welche Strecke kann ich mithilfe des Zaubers bei B 24 maximal in 10 Minuten zurücklegen? Oder anders gefragt: Was ist die "normale Geschwindigkeit". Denkbar sind folgende Ausgangspunkte gem. Kodex S.56: Gehen = B/4 km/h Standardbewegung = B * 0,36 km/h Dauerlauf = B * 0,72 km/h In 10 Minuten (= 1/6 h) wären dann mit Unterstützung durch Laufen wie der Wind jeweils zurücklegbar: Gehen = 24/4 km/h * 1/6h * 4 = 4 km Standardbewegung = 24 * 0,36 km/h * 1/6h * 4 = 5,76 km Dauerlauf = 24 * 0,72 km/h * 1/6h * 4 = 11,52 km Zum Vergleich: Bei einem normalen Dauerlauf legt ein Abenteurer mit B24 in 10 Minuten 2,88 km zurück. Wie seht ihr das? Mfg Yon- 63 Antworten
-
- 1
-
-
- dauerlauf
- standardbewegung
- (und 4 weitere)