Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'m5 - magie regeltext'".
281 Ergebnisse gefunden
-
m5 - magie regeltext Weihwasser nur für Priester?
Octavius Valesius erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Mahlzeit Laut ARK S.177 ist Weihwasser nur von PRI einsetzbar. MYS S. 91 (Wasserweihe) sagt aus, nur PRI können Weihwasser herstellen. Heist das, obwohl sie Wundertaten lernen können, können Or, Sc, De und Iq kein Weihwasser herstellen und anwenden? -
Durch Zauberhand verliert das Opfer bis zu sechs Runden lang pro Runde 2 LP. Es ist ein Umgebungszauber, somit können die LP-Verluste durch Glücksbringer vermindert werden. Im Gegensatz zu z.B. Blitze Schleudern wird nicht jede Runde, sondern nur einmal Resistenz gewürfelt. Es würde sich halbwegs logisch ableiten, dass damit auch ein Glücksbringer nur einmal und nicht jede Runde den LP-Verlust reduziert - korrekt? Dann würde ich die Ersparnis aber in der ersten Runde geben.
-
m5 - magie regeltext Resistenz - kann man auf sie verzichten
Ma Kai erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Normalerweise wirkt ein Zauber erst, wenn die Resistenz des Zieles misslingt (sofern dieses eine hat). Für Heilzauber wird aber üblicherweise keine Resistenz gewürfelt, wäre ja auch blöd. Man kann also wohl auch auf das Würfeln verzichten. Die Frage ist jetzt, wann und wie spezifisch. M.E. nur dann, wenn man weiß, dass und mit einem Spruch zumindest welcher ungefähren Wirkung man verzaubert werden soll. Ähnlich sah das zu M4 Prados (unter eigenem Namen, nicht im roten Kasten; eine Regelantwort existiert dazu nach meiner Recherche nicht): -
Unlängst kam bei uns die Diskusion auf, wie es sich mit den durch den Zauber 'Vermehren' (ARKM5 S.122) erzeugten Essensportionen verhält. Ich bin der Meinung, dass eine (innerhab der Wirkungsdauer) gegessene Portion den Hunger stillt und auch später noch sättigt. Unser SL hingegen ist der Ansicht, dass, weil der Zauber ursprünglich aus 'Feenzauber' hervorgegangen ist, das Essen nach der Wirkungsdauer automatisch verschwindet. Zur Erläuterung: Feenzauber sind harmlose und wenig wirkungsvolle magische Spielereien, wie Feen sie nutzen um Menschen zu necken. Könnt ihr uns weiterhelfen?
-
Hallo Zusammen, Kann demnach eine Person, die in einen Elfen (kein Tier, wahrscheinlich keine Pflanze) verwandelt wurde, nicht mittels Zwiesprache vom Zaubernden erreicht werden? Speziell geht es mir um den Tier-Begriff (Säugetier oder nicht-Humanoides, natürliches Wesen?), der meiner Ansicht nach hier entscheidend ist. Beste Grüße. Baldor
-
Eine Person hat für 60 min Luftsphäre auf sich gezaubert. Kann ich nun innerhalb 30min mit Binden diese Wirkung permanent machen?
-
Hallo, wenn ich Aktivieren von Spruchrollen und Binden kann, kann ich dann Binden auch eine Spruchrollen packen, so das es innerhalb von 30min von anderen Personen gemutzt werden kann? Auf S. 130 MYS5 steht Kann dann wie das Pulver der Zauberbindung diese Spruchrolle Binden.... den Erhaltungszauber bei der Herstellung eines Artefaktes ersetzen?
-
Hallo, kurze Frage: Wenn ich ein Ebenbildmandala zauberre, kann ich dann auch Midgard als Zielwelt angeben?
-
Im ARKM5 steht auf S.162 steht, dass bei den Liedern von Barden an Stelle von Zaubermaterialien die zu spielenden Instrumente angegeben werden. Auf S. 17 wird beschrieben, dass bei krit. Fehler das Zaubermaterial unbrauchbar wird. Jetzt kam bei einer Runde die Frage auf was denn bei einem krit. Fehler von einem Lied passiert? Mir würden folgende mögliche Szenarien einfallen: nur W% auf S.16 Tabelle 1 W% und Instrument verliert mag. Eigenschaft (in Ermangelung eines Zaubermaterials) wie 2. nur dass auch mögliche Komponenten wie z.B. die Seile bei dem großen Seiltrick unbrauchbar werden W% und Komponenten z.B. Seile werden unbrauchbar, aber Instrument bleibt magisch bei dem Bsp. von 3. und 4. würde es aber auch bedeuten, dass die Weltenblase sowie deren Inhalt verloren geht; ähnlich wie beim Zerstören des Seils. Meiningen sind zwar willkommen, ich hätte aber trotzdem lieber eine regelkonforme Antwort.
-
In dieser Regelfrage geht es darum, herauszufinden, ob die Zauberkombination Ungezieferplage [ARK S. 120] und Schlangenbiss [ARK S. 109] nach den M5 Regeln erlaubt ist. Mit Ungezieferplage beschwört der Zauberer einen Ungezieferschwarm, der aus Insekten, Spinnen, Kröten (Reptilien), Mäusen (Säugetieren) etc. besteht. Mit Schlangenbiss kann der Zauberer Säugetiere, Vögel oder Reptilien bezaubern. Soweit passt das. (Der Zauber Schwarm eignet sich deswegen nicht, weil er aus fliegenden Insekten besteht.) 1. Regelfrage: Kann ein Zauberer eine Unzieferplage mit dem Zauber Schlangenbiss aufwerten? Strittig ist hier der Wirkungsbereich: 1 Wesen. 1 Ratte von 100 Ratten im Schwarm mit Schlangenbiss zu bezaubern ist wenig hilfreich. Oder kann man den Ungezieferschwarm als 1 Wesen betrachten? (Hat ja nur 1 Angriff, einen LP/AP-Pool etc.) Selbst der Kodex beschreibt, dass es giftige Schwärme geben kann, z.B. Hornissenschwärme [KOD S. 192] Für die Giftwirkung ist es wichtig, ob es ein schwerer Treffer war. Wird der Getroffene von einer Rüstung so geschützt, dass er keine LP verliert, wirkt das Gift nicht. [KOD S. 67]. D.h. dass ein Hornissenschwarm, der nur AP-Schaden macht, trotzdem Giftschaden gegen Rüstungslose erzeugt. 2. Regelfrage: Schützt unvollständige Rüstung gegen Schwarmangriffe? (Beispiel: Wie schützt ein Kettenhemd gegen Hornissenstiche an Armen und Beinen? Auch Hornissen im Helm stelle ich mir äußerst unangenehm vor.) Marmorhaut oder natürliche Ganzkörperrüstung sollte vollständig schützen.
-
Hallo, ich habe eine Frage: Ich habe einen Stab des Lichts (ARK5 S. 190). Ich aktiviere den Stab und der brennt nicht aus (10min lang 2W6 Schaden statt 1W6 mit dem Stab) Nun packe ich sofort das Pulver der Zauberbindung (ARK5 176) auf dieses aktivierte Artefakt. 10 min vergehen Was ist nun mit dem Stab nach 10min? Hat der immer noch 2W6 Schaden?
-
Nach dem: Also hier nun: 1. Frage: Gegner steht 5m vor mir und zaubert Wasserstrahl (auf mich?). Kann ich gegenzaubern? 2. Frage a) Gegner steht 125m vor mir und zaubert Feuerregen auf mich und meine Leute vor mir). Kann ich gegenzaubern? b) Ich beobachte den Gegner mit Freundesauge und sehe/höre genau, was er macht, Dieser Gegner steht 125m vor mir und zaubert Feuerregen auf mich und meine Leute vor mir). Kann ich gegenzaubern? 3. Frage Kann ich bei ein Augenblickszauber meines Gegners gegenzaubern? 4. Frage kann ich gegen einen Zauber, der schon in der Wirkungsphase ist (zB schwebende Feuerkugel), gegenzaubern? 5. Frage: kann ich gegen beliebig viele Zauber pro Kampfrunde gegenzaubern? Hängt das Gegenzaubern in keinster Weise von meiner eigenen Handlung in dieser Kampfrunde ab?
-
m5 - magie regeltext Reise in die Zeit und Gegenzauber
Ma Kai erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Meiner Meinung nach kann ein Zauberer, der mittels Reise in die Zeit unterwegs ist, nicht gegenzaubern. Wie seht Ihr das? Nach der Spruchbeschreibung von RIDZ kann er gestikulieren und bemerkt werden, aber nicht selbst zaubern, daher nehme ich an, auch nicht gegenzaubern. Ein Mitspieler sah das anders. -
Ich habe eine Frage zum Zauber Tor: Beispiel: Ein Zauberer ist in Thame und malt dort ein Hexagon hin. Er hat mit einem anderen verabredet, dass dieser zur selben Seit in Haelgarde das Gegenstück dazu malt. Am Abend wirkt dann der Zauberer den Torzauber und die Verbindung besteht. 1. Ist nicht möglich, Zauberer muss beide Hexagone anbringen. 2. Ist nur möglich, wenn ein anderer Zauberer, der auch Tor kann, das Hexagon malt. 3. Ist nur möglich, wenn der andere ein Zauberer ist. 4. Ist möglich, egal was der andere ist. Wie ist das offiziell gedacht? es grüßt die Hexe
-
Wenn Erkennen der Aura auf jemand gezaubert wird, der ein Schutzamulett gegen Arkanes Spüren trägt - was spürt der Zaubernde dann? - nichts von dieser Person - die nächste weiter entfernte Aura (ggf. keine). - nichts von dieser Person - aber auch keine weiter entfernte Aura. - dass diese Person ein aktives Schutzamulett gegen Arkanes Spüren trägt und er deshalb ihre Aura nicht erspüren kann. Es ist offensichtlich, dass der Nutzen des Amuletts bei unterschiedlichen Optionen sehr unterschiedlich ist; ein Priester/Ordenskrieger, der erschließen kann, dass jemand sich gegen Arkanes Spüren schützt, wird daraufhin wahrscheinlich handeln. Ich neige deshalb zur ersten Interpretation.
-
Ich möchte gerne wissen, wie oft die ABW eines Amuletts oder einer Schwarzen Zone gewürfelt werden muss, wenn ein oder mehrere Zauberer einen oder mehrere Blitze auf ein oder mehrere Opfer mit Amulett oder in einer Schwarzen Zone feuern. Als Beispiel benutze ich immer 10 Blitze: Opfer mit Amulett: Wie oft wird die ABW des Amuletts gewürfelt bei: 1 Zauberer 10 Blitze auf ein Opfer? 10 Zauberer je 1 Blitz auf das gleiche Opfer? 1 Zauberer je 1 Blitz auf 10 Opfer? Opfer in Schwarzer Zone: Wie oft wird die ABW der Schwarzen Zone gewürfelt bei: 1 Zauberer 10 Blitze auf ein Opfer? 10 Zauberer je 1 Blitz auf das gleiche Opfer? 1 Zauberer je 1 Blitz auf 10 Opfer in der gleichen Schwarzen Zone? 1 Zauberer je 1 Blitz auf 10 Opfer in jeweils einer eigenen Schwarzen Zone? Manche Fragen erscheinen trivial, einige finde ich nach der Regelantwort zu Glücksbringern spannend. Nachtrag: "Regeltext": Falls möglich mit Regeltextstelle.
- 33 Antworten
-
- amulett
- schwarze zone
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Glücksbringer gegen Blitze schleudern
Mogadil erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Meine Frage (die woanders bereits andiskutiert wurde): Wie wirkt ein Glücksbringer gegen Blitze schleudern? 1) Er schützt bei jedem Blitz (Stufe 2 = Immun gegen LP-Verluste) 2) Er schützt gegen jedes Blitze schleudern (Stufe 2 schützt 2 von max 20 LP) 3) Er wirkt pro Kampfrunde (Stufe 2 schützt 2 LP, auch wenn mehrere Angreifer Blitze scheudern) 4) noch anders Dürfte ich um eine offizielle Regelauslegung bitten? -
Moin, woran merkt man dass man unter einem Geas steht? Situation.... War eine lange Nacht im Krug und diese Priesters am Tresen waren ja gar nicht so hölzern und hochnäsig wie du immer dachtest. Und wenn die Sonne nicht so laut scheinen würde, wäre das bestimmt ein schöner Morgen jetzt, war schon nett....aber, nach der 4:e oder 5:e Falsche war da doch was...Genau, der Schnack um Geas... war doch klar dass man den geistlichen Kumpels gerne den Gefallen tut... oder...? Irgendwie liegt die letzte Nacht etwas im Nebel, aber im Gedächtnis liegt da noch was von einem versprechen dieses Schwert des Friedens zu holen und zum Bergkloster zu bringen... Dummerweise sind die Geistlichkeiten bereits abgereist und der arme Zecher ist sich nicht sicher, ob er nun unter einem Geas steht oder nicht. Er hat schon soviele gruselige Geschichten über diese Heiligenzwänge gehört (aber hat weder das Arkanum zu Hand, noch könnte er es lesen). Gibt es einen "inneren Leitfaden" der ihm Klarheit verschaffen kann?
-
m5 - magie regeltext Astralleib - welche Form hat er?
OliK erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
moin, 'ne Kurze Frage zum Astralleib, z.B. bei Seelenreise "Fremde Zauberer und ähnlich magisch begabte Kreaturen sehen den Zauberer auf Seelenreise als silbrige Silhouette," Wieviel der körperlichen Aspekte des Zaubernden zeigt die Silouhette? Kann man zwischen Zwergenzauberer und Menschenzauberer unterscheiden? Dickem oder dünnem Menschen? Wenn der Zaubernde ein Bein verloren hat, fehlt dies auch dem Astralleib? Bzw wie wäre es wenn Nase oder ähnliches fehlten? ? /olik -
Hallo Zusammen, um es kurz zu halten: Ist es möglich, Individuen mit Illusionszaubern zu kopieren oder sind nur allgemeine Angaben möglich (Zauberer gibt sich mittels Magie als irgendein starker Krieger aus)? Bsp.: Beherrschensmagier Alric tarnt sich z.B. mittels Blendwerk als Beorn, den Wetteiferer um die Gunst der schönen Cywenglad, um jenen durch grobes Verhalten bei der Maid in Misskredit zu bringen. Ich bin in erster Linie an offiziellen Antworten aus dem Regelwerk interessiert - ich habe allerdings keine passende Stelle gefunden.
-
m5 - magie regeltext Hauch des Winters und Infrarotsicht
Rakin erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Gestern in unserer Runde kam ich auf die Idee den bisher nur aus Stil-Gründen benutzten Zauber Hauch des Winters gegen die uns in der Nacht angreifenden Orks zu verwenden. Der Gedanke war eine Blase zu schaffen in der die Orks statt einzelne hell leuchtende wärme abstrahlungen zu sehen, lediglich einer graue Kugel zu hinterlassen um deren Fernkämpfern kein Ziel zu bieten. Die spontane Lösung des Abends: Lustige Idee lassen wir mal so gelten. Für die Zukunft wäre es trotzdem Interessant zu wissen: was sagt das Regelwerk, was sagt die Physik? Wir kamen zu zwei Schlüssen was die "Realität" angeht: 1.: Ork sieht in der abgekühlten Zone Helle Punkte 2.: Die abgekühlte Zone zeigt dem Ork lediglich einen kalten bereich in dem nichts auszumachen ist. Im Regelwerk konnten wir auf die schnelle dazu nichts entdecken. MfG R. -
m5 - magie regeltext Hexenjäger und sein Thaumagral
Einherjar erstellte Thema in M5 - Gesetze der Magie
Hallo Midgardfüchse! Ich wollte für meinen Hexenjäger einen Hexenhammer herstellen, finde aber dazu keine Angaben über die Kosten des Erschaffens, des Aufprägens von Sprüchen und welche Sprüche er überhaupt zur Verfügung hat! Orientiere ich mich da komplett am Ordenskrieger oder gibt es irgendwo versteckt eigene Werte und Regeln dazu? Fände es merkwürdig, wenn ein ungläubiger Hj sich nur mit Gold und GG ein Thaumagral erschaffen könnte. Alles was ich zum Thaumagral des Hexenjägers fand, waren der Hexenhammer oder der Hexenfänger. Beste Grüße S.