Alle Inhalte erstellt von Mogadil
-
Kampfzauberer und Zaubergruppen aus Dunkle Mächte
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Mogadil beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensOK, registriert, da habe ich mich vertan. Ich dachte an zauberkundige Kämpfer.
-
Kampfzauberer und Zaubergruppen aus Dunkle Mächte
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Mogadil beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensAußerdem werden in DUM unter Nektomantie die Lernkosten von Heilern genannt (die aus MYS stammen), nicht aber die von dir gefragten Klassen.
-
Kampfzauberer und Zaubergruppen aus Dunkle Mächte
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Mogadil beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensAus DUM S. 33: "Nekromantie ist keine exklusive Kunst, die nur Nekromanten lernen können. Es fällt ihnen nur leichter, da sie von vorne herein Zugang zu einem übernatürlichen Lehrer haben, der sie in dieser Art von Todesmagie unterweist. Andere Zauberer müssen sich im Normalfall erst einmal einen Ratgeber suchen." Kampfzauberer sind keine Zauberer (z.B. haben sie auch Resistenzen wie Kämpfer, nicht wie Zauberer).
-
Kampfzauberer und Zaubergruppen aus Dunkle Mächte
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Mogadil beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas ergibt sich doch aus den Regeln, die klar sagen, wer was lernen kann an Zaubern und dass andere das halt nicht lernen können.
-
Kampfzauberer und Zaubergruppen aus Dunkle Mächte
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Mogadil beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWeil das nur die dort genannten Klassen lernen können. Kampfzauberer sind da eingeschränkt in dem, was sie lernen können.
-
Kampfzauberer und Zaubergruppen aus Dunkle Mächte
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Mogadil beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensSo, der Link funktionerit wieder.
-
Kampfzauberer und Zaubergruppen aus Dunkle Mächte
Thema von Hiram ben Tyros wurde von Mogadil beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHier findest du die mit dem offizellen Charakterklassen lernbaren Fertigkeiten und Spruchklassen: Das ist mit Elsa abgestimmt und sollte deine Frage beantworten.
-
Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 1-3 : Interesse?
Ist die Verlinkung dann hier nicht fehl am Platz? 😉
-
Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 1-3 : Interesse?
Das böse Bild am Ende sehe ich nicht, da ich keine Berechtigung habe. Komisch
-
Nordlichtcon 2020 Schwampf
Dafür ist der Norclichtcon-Club da. Findest du oben rechts unter "Mehr/Clubs".
-
Donnerstag - Das grüne Juwel III - Rrakssakul
Nun ja, ich habe damit halt mal eine Pleite erlebt. Diese Gruppe wird da wohl eher keine Probleme mit haben. 😉
-
Konvertierung Bestiarium
Elsa schrieb mir heute morgen, dass sie die aktualisierten Lernlisten erst in Branwens Basar einstellen will, wenn sie das Bestiarium druckfertig hat. Da das Einstellen ja nun nicht sooo aufwendig ist könnte das eine gute Nachricht sein. Hoffen wir mal. 😉
-
Tanzen
Ich habe Elsa gerade direkt gefragt, da wir zur aktualisierten Lernliste eh gerade geschrieben haben.
-
Tanzen
Nur ist Schwimmen ungelernt +3, nicht wie Reiten +6
-
Tanzen
Dann eher Etikette, denn dazu gehörte Tanzen bisher.
-
Tanzen
Nur leider fehlt mir da die Angabe zum ungelernten Wert. Ich denke jeder kann ungelernt Tanzen.
-
Lerntabellen M5
Und Tanzen ergänzt. Die aktuelle Fassung findet ihr hier:
-
Lerntabellen M5
Ergänzt um den Fiann (inkl. Dunklen Fiann). Korrektur: Der Waldhüter zahlt natürlich 45 EP für Dweomer, nicht 15. Die aktuelle Fassung findet ihr hier:
-
Zauberkombi: Erst Luftsphäre, danach "Hauchzauber" (Todeshauch/Hauch der Verwesung/Hauch der Betäubung), was passiert?
Du gehst davon aus, dass sie Luftsphäre einen Todeshauch vor sich her schiebt? Ich sehe es eher so, dass sie ihn beseitigt. Sonst stellt sich für micht die Fragen, wie das mit Wasser ist. Die Luftsphäre treibt nicht nach oben. Darum gehe ich davon aus, dass sie auch nicht von Wasser (z.B. in einem Fluß) geschoben wird. Sie schiebt daher für mich auch das Wasser nicht vor sich her. In einem Tunnelsystem (z.B. Kanalisation) ist das durchaus relevant, wie man das versteht. PS: Ich gehe auch davon aus, dass es ein ziemlich dämlichen Magier erfordert mit einer Luftsphäre von einem Schiff zu springen, da er bis zum Grund fällt. Das kann sehr tief sein.
-
Zauberkombi: Erst Luftsphäre, danach "Hauchzauber" (Todeshauch/Hauch der Verwesung/Hauch der Betäubung), was passiert?
Kann mir jemand sagen, warum ihr davon ausgeht, dass dort etwas "verdrängt" wird? Für mich sagt der Regeltext, dass eine Sphäre guter Luft geschaffen wird, aber nicht, dass sie andere Stoffe verdrängt. Ich gehe daher nicht davon aus, dass die verdrängt werden, sondern, dass diese Verschwinden. Torwandeln verdrängt das Holz ja auch nicht.
-
Zauberkombi: Erst Luftsphäre, danach "Hauchzauber" (Todeshauch/Hauch der Verwesung/Hauch der Betäubung), was passiert?
Ich sehe nur nicht, dass er raus kommt, da er sich meiner Meinung nach nicht ausbreiten kann.
-
Zauberkombi: Erst Luftsphäre, danach "Hauchzauber" (Todeshauch/Hauch der Verwesung/Hauch der Betäubung), was passiert?
Todeshauch : "Der Zauberer zeichnet mit dem Finger ein nebelhaftes Symbol in die Luft, von dem aus sich mit 3 m pro Runde ein giftiger weißer Nebel ausbreitet." Innerhalb der Sphäre kann sich der Todeshauch aber nicht ausbreiten. Wie sollte er also daraus hervor kommen. Ich bin da bei 2a. Und da steht auch nicht, dass er dort "ausströmt und sich ausbreitet", von daher gehe ich davon aus, dass er überhaupt keine Wirkung entfaltet.
-
Zauberkombi: Erst Luftsphäre, danach "Hauchzauber" (Todeshauch/Hauch der Verwesung/Hauch der Betäubung), was passiert?
Aus der Spruchbeschreibung zu Luftsphäre: "Die Luftsphäre schützt auch vor Rauchvergiftungen und Giftgasen natürlicher und magischer Herkunft wie Grubengas in Bergwerken oder den Effekten von Todeshauch, Hauch der Betäubung und Hauch der Verwesung. " Das ist für mich vergleichbar mit Silberstaub: "Der Verzauberte wird von einer Wolke flirrenden Silberstaubes umgeben, die ihn vor den Zaubern Blitze schleudern, Donnerkeil, Göttlicher Blitz, Feuerlanze und vor gegen Silberwaffen empfindlichen Gestaltwandlern wie z.B. Werwölfen schützt. [..] Die Silberwolke kann mit Rost neutralisiert werden, wenn ein Zauberduell gelingt." Da würfel ich auch kein Zauberduell. Wie oben zu lesen schützt die Luftsphäre explizit vor Todeshauch (und anderen schädlichen Stoffen in der Luft) . Daher sehe ich keinen Widerstreit (Zauberduell) sondern einfach ein neutrakisieren. Bannen von Licht erwähnt dagegen sogar explizit das Zauberduell.
-
Zauberkombi: Erst Luftsphäre, danach "Hauchzauber" (Todeshauch/Hauch der Verwesung/Hauch der Betäubung), was passiert?
Ich verstehe es so, dass der Todeshauch nicht von außen in die Luftspäre eindringen kann. (Kein Zauberduell) Eine entstehende Luftsphäre verdrängt den Todenhauch automatisch, wenn sie darin entsteht. (Kein Zauberduell) Wenn aber der Todeshauch in der Luftsphäre gesprochen wird gibt es meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten: 1) Der Todeshauch wirkt nicht. (kein Zauberduell) 2) Der Todeshauch kann die Luftsphäre zerstören (Zauberduell) Ich sehe aber keine Möglichkeit, wie der Todeshauch innerhalb der Luftspäre existieren kann (und damit keine Möglichkeit wie er daraus austreten und draussen wirken kann. Ich neige aber eher zu 1, da ja auch z.B. Silberstaub sicher vor Blitzen schützt. Da wird auch nicht gewürfelt, ob er hält.
-
Donnerstag - Das grüne Juwel III - Rrakssakul
Leider kann ich aber nach den Charakterblatt auch nicht bestimmen, welche Beziehungen, Informationsquellen und sonstige Hilfsquellen du anzapfen kannst. Als Thaumaturg kannst du vielleicht magische Gegenstände herstellen, die weiterhelfen. Das kommt auch darauf an, wie du den Char spielst. Insgesamt denke ich ein Tiermeister, ein Magier und ein Thaumaturg sind schon mal nicht schlecht. Aber wie ihr zusammenarbeitet und wie kreativ ihr seid weiß ich halt nicht. Jedenfalls ist hier nicht der typische rote Faden vorhanden, dem man folgten kann. Das hat schon erfahrenen Spielern erhebliche Probleme bereitet, bei denen ich das nicht erwartet hätte. Insgesamt eine Herausforderung. Und wie ich auch hier feststellen konnte, sind die elegantesten Vorgehensweisen nicht von den hochgradigen Gruppen gekommen.