Alle Inhalte erstellt von Ghim Eisenglut
-
Zwerge und ihr Hort
Thema von Hornack Lingess wurde von Ghim Eisenglut beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsNur, wo ist auf Myrkgard einer dieser sicheren Orte?! Zumal man als Ljosgard'scher Held so kurz nach dem Zyklus der zwei Welten, doch von Rhadamathus' Schergen gehetzt wird? Schon mal vielen Dank, Gindelmer Sturmhammer. Ich hoffe, dass ich so bessere Überzeugungsarbeit leisten kann. Werde mit unserem SL noch mal reden. Wie handhaben das andere Gruppen und SL? Gibt es evtl. noch irgendetwas in bezug auf Myrkgard zu beachten? Euer Ghim
-
Zwerge und ihr Hort
Thema von Hornack Lingess wurde von Ghim Eisenglut beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsHallo zusammen, ich spiele einen Zwerg auf Grad 7 und stehe kurz vor Grad 8 und benötige damit einen Hort von im Wert 15.000 Goldstücken . Da wir zur Zeit auf Myrkgard eine Kampagne spielen und ich auf der düsteren Schwesterwelt schon meinen Hort für Grad 7 (7.000 Goldstücke) gesammelt habe, trage ich zur Zeit ein paar Diamanten und Smaragde mit mir rum... Sollte nun der Fall eintreten, dass ich es bis auf Grad 8 schaffe und die nötigen GS zusammenbekomme (an Zweiteres glaube ich ja eher weniger... Woher nehmen, wenn nicht stehlen?!), würde ich ja diverse Schmuck- und Wertgegenstände im Wert von 22.000 Goldstücken mit mir rumtragen. Da bräuchte ich schon fast nen Packesel... Daher sind für mich zur Zeit folgende Fragen ein wenig unbeantwortet: Muss ich den Hort mit mir rumtragen? Muss ich irgendeinen sicheren Ort haben, wo ich den Hort ansammeln kann und alles weitere nur dort anhäufen kann? (Sprich: Muss der Ort für den Hort immer derselbe sein und ich immer wieder da hin, wenn ich wieder was ablegen möchte/muss?) Wie handhabt ihr das regeltechnisch? Habe ich vielleicht irgendeine Kleinigkeit übersehen? Wer hat evtl. ein paar Tipps für meinen Zwerg, wie er sich gerade auf Myrkgard verhalten sollte? Klar, normalerweise wäre es nur logisch, wenn der Zwerg einen einzigen Ort für seinen Hort hätte. Ich finde es aber als reisender Zwerg in einer fremde Welt sehr schwierig, dafür einen geeigneten Ort zu finden. Die Regeln lt. DFR Seite 291 machen das Ganze auch nicht viel einfacher... Zumal wir uns bisher an keinem Ort zweimal aufgehalten haben und mir auch kein Ort als sicher genug erschien ! Habe in der Suchen-Funktion leider nicht wirklich was finden können. Sollte dort doch schon etwas dazu zu finden sein, postet bitte den Link! Vielen Dank. Euer Ghim Eisenglut
-
USA entschuldigt sich bei der Welt für das Wahlergebnis
Ob die Irakis das auch so sehen? Wenn eine Nation ohne UN-Mandat willkürlich durch die Welt ballert, dann entscheidet sich das Schicksal der Welt genau da. Es sollte nicht so sein. Ich glaube auch, dass vielleicht nicht das Schicksal der Welt dort entschieden wird, aber immerhin ist es ein wichtiger Aspekt der die Welt beeinflusst/beeinflussen kann... Weit wichtiger als eine deutsche Bundestagswahl!
-
Artikel: Oculus Caecus, das blinde Auge, der Seher des Verderbens, der Weise des Wahnsinns, Mentor für graue Hexer
Sehr interessanter Strang mit reichlich Informationen. Viele der hier vorgestellten Mentoren gefallen mir sehr gut. Allerdings bin ich bei Gevatter Tod auch ein wenig ins Schmunzeln gekommen... Zuerst muss ich sagen, dass ich die Idee eines Todes-Dämonen (verglichen mit einem Todes-Gott) als Mentor recht interessant finde. Warum sollte es nicht auch einen Dämon geben, der sich mit dem Tod als Aufgabe befasst?! Sicherlich hat er keinen Gott-Status wie Ylathor, Culsu und dergleichen, dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass einer der diversen Dämonen der verschiedenen Ebenen sich mit diesem Aspekt des Multiversums befasst. Wie auch immer... @Gimli Aber mal ehrlich, hättest du dem Dämon nicht wenigstens einen anderen Namen geben können?!? Irgendwie muss ich da immer an den Grim Reaper denken... Du solltest ihn umnennen! Wie wäre es mit Fürst des Todes oder Herrscher des Unlichts???
-
USA entschuldigt sich bei der Welt für das Wahlergebnis
Die können einem schon richtig Leid tun... Super Seite!
-
Frauenanteil am Rollenspiel
Tja, leider scheint es keine reinen Frauenrunden zu geben... Nun, wir haben zwar zwei Langhaarige dabei, muss aber sagen, dass es sich hierbei nicht um Frauen handelt... Wir sind also eine reine Männerrunde!
-
Was steigern?
Genauso ist es bei uns in der Gruppe auch. Es wird zu gleichen Teilen darauf geachtet, was der Gruppe zu Gute kommt (Abenteuerfertigkeiten wie z.Bsp. Erste Hilfe, Spurenlesen, o.ä. - die einzelnen SC's lernen das, was sie am besten können) und wo man bei sich selbst noch Verbesserungspotenzial sieht (z.Bsp. Verhören oder Fangen). Grundsätzlich ist es so, dass die Gruppe alle möglichen Felder so gut wie möglich abdeckt... Sofern ich mal ein paar EP übrig habe, lerne ich aber auch Fertigkeiten, die (will jetzt keinem zu Nahe treten... ) man eher weniger braucht, aber dem Charakter ein wenig mehr Leben einhauchen (Bsp. Erzählen oder Musizieren). Ich habe für Lücke füllen gestimmt, da es dem am ehesten gleich kommt. Alle anderen Möglichkeiten werden aber auch mal in beBracht gezogen.
-
Zaubern und Abwehren?
Ich finde es auch ok, wenn ein Zauberer bei einem 1Sek.-Zauber keine Abwehr mehr machen darf. Immerhin muss er sich auf den Zauber konzentrieren (trotz "nur" 1Sek. Dauer) und kann sich nicht auch auf abzuwehrende Angriffe konzentrieren. Generell kann man eine Runde (10Sek.) in einem Kampf ja nicht als stumpfes Aufeinanderfolgen von Handlungen/Aktionen der einzelnen Beteiligten bezeichnen. Es ist ja eher etwas hektischer und schneller mit viel Bewegung und nicht nur starrem Gegenüberstehen (der Logikhalber). Der Zauberer will zaubern, Angreifer schlägt zu, bewegt sich auf den Z. zu und trifft; Zauberer will ja zaubern, konzentriert sich... und kann nicht abwehren. Und das alles trotz nur einer 1 Sek. Dauer. Für mich ist das eine klare Angelegenheit und ich finde die Nicht-mehr-abwehren-dürfen-Regel echt passend. Könnte ein Zauberer bei einem 1Sek. Zauber auch noch abwehren, könnte man auch gleich sagen, dass er in einem normalen Zweikampf auch noch seine 5Sek. Zauber einsetzen kann.
-
Verschleiss an Spielmaterial !?
Mahlzeit! Bei meinem DFR hat sich schon der Buchrücken vom Einband gelöst... Musste es mit ein wenig Klebstoff wieder selbst zusammenflicken. Alles andere ist aber noch einwandfrei in Ordnung... Grüße, Ghim Eisenglut
-
Weg zum Zweikronenreich: Fragen und Anmerkungen
@uebervater Ich glaube die Leute lesen lieber als irgendetwas anzumerken oder evtl. zu hinterfragen... Sieh es als Bestätigung deiner Fähigkeit, gute Abenteuer auf der düsteren Schwesterwelt selbst zu erschaffen! Heute gehts in den Moretheliande ! Da werden wieder einige spannende Dinge zu entdecken und morgen hier im Forum nachzulesen sein... Also, bis später! Grüße, Ghim Eisenglut
-
Lieblingsrüstung
Thema von Herr der Seelen wurde von Ghim Eisenglut beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenHallo! Für Abenteuer-Charaktere (Waldläufer, Kundschafter, Stumpfbuben, etc.) bevorzuge ich die Lederrüstung. "Reinrassige Kämpfer" (wie z.Bsp. Krieger, Söldner und Barbaren (BN zumindest)) sollten schon mind. Kettenrüstung tragen. Ich muss mich aber auch Myrath anschliessen: Die Lederrüstung gefällt mir am besten. Leicht, kompakt und bietet immerhin geringen Schutz... Meiner Meinung nach ist das irgendwie die Standard-Rüstung. Top! Freundliche Grüße, Ghim!
- Was tut Ihr bei Trennung der Abenteurer?
-
Was tut Ihr bei Trennung der Abenteurer?
@ Myrath Ich finde, dass wir es in Zukunft wie unter (2) beschrieben handhaben sollten. Es ist nun mal so, dass die Charaktere die Situation dann alleine bewältigen müssen... Dann gibt halt niemand der Anwesenden einen Tipp und diejenigen, die in der entsprechenden Situation isnd, müssen ihren eigenen Grips anstrengen! Sicherlich sollte man schon den Raum verlassen, wenn es sich um eine bestimmte Sequenz im Abenteuer handelt. bei der einfachen Wirtshaus-Schlägerei halte ich dies jedoch für nicht notwendig. Werde noch mal mit uebervater spechen.
-
Lieblingsländer (Mehrfachabstimmung)
Seid gegrüßt, mir gefallen fünf Länder sehr gut: 1. Waeland Rauhe Nordmannen auf mächtigen Langschiffen, die auf Vidhing-Fahrten ausziehen! 2. KanThaiPan Kleine Menschen mit gelblicher Hautfärbung, die eine 1A-Kultur haben (Klasse, diese Schwarzen Adepten! ) Man, freu ich mich aufs QB! 3. Küstenstaaten Viva Italia! 4. Eschar Auf Kamelen reitendendes Wüstenvolk mit uralter Geschichte und längst vergessenen Gottheiten (oder existieren sie doch noch?! ) 5. Valian Der Ursprung des valianischen Imperiums! Einfach eine großartige Insel und meiner Meinung nach viel zu unbekannt (von den QB und diversen Publikationen her gesehen...) Alle anderen Länder sind schön, aber für mich nicht wirklich erwähnenswert! Euer Ghim Eisenglut
-
Wieviel Kampf braucht ein Abenteuer
Guten Abend, also für mich gehört eine kleine Würfel-Orgie pro Sitzung schon dazu. Da wir immer 7+ Stunden spielen, kommt das dann eigentlich auch immer vor. Reine "Denkabenteuer" kommen zur Abwechslung zwar mal ganz gut, aber so nach 7 h spielen, vermisst man dann doch schon ein bißchen das Gefühl des W20 und W6 in der Hand... Besonders als Zwerg! Euer Ghim Eisenglut
-
Was ist Euch beim Midgardspielen am wichtigsten?
Guten Abend, dem kann ich mich nur anschliessen. Grundsätzlich geht es mir auch darum, eine spannende Story zu erleben und "dabei" zu sein. Sicherlich möchte man natürlich auch ein paar EP's sammeln und das eine oder andere Artefakt einheimsen... Wer will das nicht?! Im Vordergrund steht aber immer die Handlung! (Besonders bei sehr guten, selbst erdachten Abenteuer/Kampagnen...) Euer Ghim Eisenglut
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Guten Abend. Letzten Freitag ist es mir doch tatsächlich zum ersten mal in meiner nun 10 jährigen Midgard-Laufbahn passiert... Aber nun zum Geschehen: Unsere Gruppe befand sich am letzten Freitag in einem nahezu aussichtslosen Kampf. Derdet, Feanor, Isgrimm, Myrath und Ghim (ich) waren schon recht angeschlagen, als wir (ich glaube es waren nach einer Feuekugel nur noch) 4 Todeskriegern, einem Todeswächter (ziemlich dicker Untoter in VR) und zwei (mind. Grad 7) NSC's (Vruusia und Rythvar - Schwarzalben) gegenüberstanden. Nachdem ich "meinen" Todeskreiger niedergestreckt hatte, stand mir Rythvar mit seinem "reich verzierten" Langschwert gegenüber. Nun gut, er hatte ungefähr denselben Grad wie ich, war allerdings noch vollkommen frisch... Selbst Ghim, der Zwergenkrieger wusste, dass dies ein sehr harter Kampf werden wird... Nachdem Rythvar schon ganz gut ausgeteilt hatte (13 schweren Schaden! ) nahm ich meinen W20, liess ihn über mein Datenblatt rollen und was kam: Die kritische 20! Nun gut, erstmal nichts Weltbewegendes. Kommt ja schonmal vor. Die Abwehr von Rythvar passte dann auch noch ins Bild: Eine kritische 1! Aber... als wäre der Würfel-Gott auf meiner Seite, lag sie auf einmal da: Ich nahm die beiden W10 und: Die 100! Man, war das mal schön! Ohne diesen beiden Würfe hätte Ghim in dem Kampf gegen Rythvar das Zeitliche gesegnet! Angriff 20, Abwehr 1 und kritischer Schaden die 100! Endlich, nach 10 verdammt langen und intensiven Midgard-Jahren! Wow, das war mal aufbauend. Mehr zu dem Kampf findet ihr in meiner Signatur (Weg zum Zweikronenreich). Euer Ghim Eisenglut
-
Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
Guten Morgen, ich finde KanThaiPan echt klasse. Die kulturelle Geschichte mit den Schwarzen Adepten und der Höllenfestung YenXuLu, etc. ist m.E.n sehr gut. Wir haben bisher in KanThaiPan nur KuraiAnat - Das Schwarze Herz gespielt und ich unsere ganze Gruppe war begeistert. KanThaiPan ist eines der Länder, welche einen guten bis sehr guten Hintergrund haben und über die man noch nicht viel weiss. Sehr gut für SCs, die das Land bereisen uns nichts über Kultur, Verhalten der Einheimischen, Traditionen, etc. wissen. Das kann man sehr gut ausspielen... Mal sehen, was irgendwann das QB bringen wird. Euer Ghim Eisenglut
-
Weg zum Zweikronenreich: Fragen und Anmerkungen
@ Solwac Glaub mir, der Kampf war wirklich für alle von uns sehr hart... Ich habe noch nie eine Sitzung erlebt, in der so viele Schicksalsgunstpunkte aufgewendet wurden. Ich habe allein 2 Stück verbraten... Unser Feanor hat allein gegen Vruusia glaub ich drei (! !) geopfert. Die hätte ihn galtt dem Erdboden gleich gemacht! Nun gut, nach dem Kampf ging es uns allen auch ziemlich schlecht (Beispiel Ghim: 1LP, 0AP ). Obwohl man sagen muss, dass wir alle enormes Würfelglück hatten (siehe meine 20 und dannach die 100). Man, haben wir geschwitzt.
-
Neues Titelbild für DFR
Guten Morgen, ich muss auch sagen, dass mir das Cover des Arkanums sehr gut gefällt! Klar, ein paar Schönheitsfehler hat es sicherlich (Bsp, die roten Pumps des Magiers! ) auch, dennoch ist es sehr schön gezeichnet. Ein neues Cover für eine zweite Auflage des M4-Regelwerkes wäre eine schöne Idee, da mir das alte auch nicht "so besonders" gefällt. Es müsste sich natürlich nur ein geeignetes Motiv finden lassen. Wie schon von mehreren hier gemeldet, gefällt mir das Cover des neuen Corinis-Quellenbuches auch sehr gut. Tja, nur wenn Elmore zu teuer ist, kann man leider wohl nichts machen... Euer Ghim Eisenglut P.S. Wow, klasse Bild von Elmore... Genau so etwas würde mir für das neue Cover vorschweben.
-
Feuerzauber
Im nächsten Punkt kann ich mich auch irren. Aber war im Arkanum nicht noch die Rede von einem Stein der Macht, der den Schaden der Feuerkugel noch ein wenig erhöht? Die Feuerkugel hat an sich schon eine enorme Wirkung. Wenn man zu ihr noch einen Stein des schnellen Feuers besitzt, so hat sie nicht nur eine enorme Wirkung, sondern auch eine enorme Geschwindigkeit.... viele Grüsse Gindelmer Du irrst dich (zumindest ein bissl)! Es gibt den Stein des verheerenden Feuers für dessen Nutzung man 5 Grad 7 Zauberer (Ma, Hx, Hi, Th) zur Verfügung haben muss. Dann kann man erst 5W6 Feuerkugeln erschaffen...
-
Gothic 2
Hi! Wer Fragen zu Gothic 2 und dem Add-On hat, kann auch gerne hier mal nachschauen. Dies ist ein sehr gutes Forum, wo man alle Fragen beantwortet bekommt! Nach mehrmaligem Durchspielen von Gothic 1 habe ich mir vor kurzem auch G2 und das Add-On gekauft... Bin sehr begeistert! Muss das Spiel nur leider eine Weile an die Seite legen, da meine Grafikkarte mit 64MB leider zu schlecht ist. Bei dem Geruckel könnte ich ausrasten! Sh.. Karte! Euer Ghim Eisenglut
-
In Extremo
In Extremo ist ne echt klasse Truppe. Die Musik geht auch so in Richtung Cultus Ferox (oder andersrum?! ), auch ne sehr klasse Truppe, die klasse RSP Musik macht... Auf welchen MA Märkten spielt In Extremo? Höchstwahrscheinlich nicht im schönen Ostwestfalen... oder?
- Hört ihr beim Rollenspiel Musik?
-
Hört ihr beim Rollenspiel Musik?
Hallo zusammen, da ich mit Hilfe der Suchen-Funktion nichts Adäquates finden konnte (vielleicht bin aber auch einfach nur zu bl... ), soll hier ein Strang enstehen, in dem alle Midgard-Passionierten RSP'ler posten können, was für Musik (und von welchem Künstler) sie bei ihren Midgard-Runden hören. So kann man sich vielleicht noch ein paar neue Inspirationen für diverse Settings und Abenteuer-Schauplätze holen. Bitte schreibt doch ruhig hier rein, welche CD's z.Bsp. zu den diversen Abenteuern passen könnten und euch schon oftmals die Atmosphäre ein wenig belebt haben. Es grüßt, Ghim Eisenglut P.S. Sehr geehrte Moderatoren, wenn es einen ähnlichen Strang schon gibt, dann weisst mich bitte zurecht...