Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Genau dafür gibt es den Bereich sonstige Projekte
  2. Wie könnten die Romane für das Rollenspiel aufbereitet werden ?? Welche Themen sind da relevant ?? Was wäre da relevant ?? Welche Abenteuer sind da für "Otto-Normalabenteurer" möglich ?? Wäre das Thema interessant ?? Was würdet Ihr in dieser Epoche spielen ??
  3. Mal wieder zur Erinnerung. Falls das jemand verwendbar aufbereitet, haben wir einen Artikel für die Wiki
  4. 11.4.08 Abenteuer - Das Erwachen der Schlange http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Das_Erwachen_der_Schlange_I_-_Atlan
  5. Genau das wollte ich offen lassen. Soll ja ne Abenteueranregung sein. Dann wäre vielleicht eher die Überlegung, wie könnte ein Folgeabenteuer aussehen.
  6. Was könnte / sollte man noch ergänzen ?? Ich möchte sukzessive eine entsprechende Reihe von Kurzabenteuern einfügen.
  7. Ja könnte man so sehen. [x] Geändert
  8. Mängel Arroganz
  9. Meinungen ? Anregungen ? Mögliche Erweiterungen ?
  10. Die Schlange erwacht Grad: 3 - 4 Die Spieler werden von dem Spross einer unbedeutenden adeligen Familie angeheuert um ein Frachtpaket aus einem benachbarten Sonnensystem zu seinem Wohnsitz transportieren. Leider hat ihr Auftraggeber erhebliche Schulden bei einem Clan der Sentenza, die er nicht begleichen kann. Der Unterführer des Syndikates beschließt nun diese Schulden einzufordern und das Paket (mit einem Kunstwerk ?) zu bekommen. Die Spieler werden nun von einer eher wachsenden Zahl von Angehörigen der Sentenza bedrängt, die sie überfallen und ausrauben wollen. Das Abenteuer gipfelt in einem Showdown im Haus des Adeligen, dass von einer größeren Gruppe von Sentenza - Killern und dem Unterführer gestürmt wird.
  11. Wulfhere

    Dawn of War

    Da entscheiden die Begleittruppen aus meiner Sicht. Baneblade, Monolith und Landraider sind für mich die stärksten Artefakteinheiten. Der Rest verliert da eigentlich sofort. Deine Tau gegen meine Garde. Wäre wohl sehr interessant
  12. Wulfhere

    Dawn of War

    Ich hatte den Kreuzzug mit obiger Taktik sets zügig entsorgt. Ich sag ja Garde in der Verteidigung ist unbesiegbar
  13. Wulfhere

    Dawn of War

    Ja die Sisters sind auch nicht mein Ding. Die gute alte Imperiale Garde ist das einzig Wahre. 2 aufgerüstete Züge Infanterie mit Granatwerfern und zwei Einheiten schwere Waffen mit einem Langstreckengeschütz im Hintergrund und da kann kommen was will. Interessant ist ein Angriff auf das Hauptquartier der Schwestern. Die haben 4 Statuen, die Sie unverwundbar in ihrer Hauptbasis machen. Bin gespannt wann du den Trick findest, wie die zu knacken sind.
  14. 10.4.08 Hausregeln - Fahrzeuge Wettrennen und Verfolgungsjagden http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Wettrennen_und_Verfolgungsjagden
  15. Wulfhere

    Dawn of War

    Ich finde es gerade gut, dass man eben nicht die Basis behält. Damit haben gegnerische Angriffe durchaus eine realistische Chance auf Erfolg. Bei DoW war ein einmal weitgehend erobertes Gelände doch faktisch nicht mehr zu verlieren. Interessant finde ich die Lufteinheiten, wobei ich sie aber eigentlich kaum nutze
  16. Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit der neuen Edition von Exalted ? Ist es gut spielbar ? Welche Variante der Exalted (Dragon Blooded, Solar, Lunar..) hattet ihr gespielt ? Welche Erfahrungen habt Ihr mit einer Kampagne gemacht ?
  17. Damit sollten die schlimmsten Ungereimtheiten vermieden werden und das Thema wäre für mich erst mal erledigt.
  18. Ka-System 2 Planetensystem mit einer gelben Sonne der Spektralklasse G Nepka Der merkurähnliche Kleinplanet mit einem Durchmesser von 4567 km weißt keine nennenswerten Besonderheiten auf. Ka Die Steppenwelt ist mit einem Durchmesser von 11.755 km etwas kleiner als Arkon verfügt aber ebenfalls über eine Schwerkraft von 1,05 g. Die Rotationsdauer betragt 26 Stunden und 27 Minuten. Die Durchschnittstemperatur beträgt +31° C. Der Planet weißt keine besonderen Vorzüge auf, die eine Nutzung interessant erscheinen lassen. Der Planet verfügt über ausgedehnte Ozeane, wobei der Sauerstoffgehalt des Planeten etwas höher als normal üblich ist. Der Planet dient als Versteck und Fluchtpunkt von Rebellen und Gegnern der Herrschaft von Orbanaschol. Die Regimegegner nutzen eine ausgedehnte getarnte Unterwasserfestung als Basis und verfügen über eigene Raumschiffe. Die Rebellen stehen unter dem Kommando von Roltos und Porontas, zweier Arkoniden, die über gute Kontakte zu den angrenzenden Regionen des Imperiums verfügen. Nutzung in der Kampagne Der Planet Ka kann als Ausgangsbasis für einen eigenständigen Kampf gegen den Imperator dienen. Regeln / Bewohner Die Bewohner des Planeten sind Arkoniden. Alle Bewohner haben den Mangel Feindschaft Regierung des Imperiums ohne dafür einen Vorzug zu erhalten. Quelle PRTB 142
  19. Wenn ich ne aufbereitete Version bekomme geht sie in die Wiki zum Regelteil.
  20. Kann das mal als sauberer Text zusammengefaßt werden ??
  21. Die Laren kennen vier Formen der Ansprache. Zwei für Untergebene, zwei für Vorgesetzte und das vertrauliche Du für Freunde. Quelle: SiB 97
  22. Die sind laut Roman alle unerschlossen. Ich überlege gerade wie intensiv das hier behandelt wird. Eventuell weiche ich vom Normalschema ab und schreibe einfach eine kurze allgemeine Beschreibung von Ka. Das Ding paßt eigentlich nicht wirklich rein. Siehe oben
  23. 9.4.08 Kategorie Sonnensysteme in die Wiki eingepflegt.
  24. Ich sehe es richtig, daß wir mit Demetria den Hintergrundband für die Perry Rhodan Acton Serie im Bereich des Zyklus haben ?? Die Idee finde ich gut und das Titelbild ist in gewohnter sehr guter Qualität.
×
×
  • Neu erstellen...