
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Wunschliste für Perry Rhodan im Forum
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
Nichts Spart viel Arbeit .. -
Bin bis Sonntag nicht da. Viel Spaß beim Weiterarbeiten. Aktuell ging es darum das Halbraumfeld in Regeln zu packen. Vielleicht will ja jemand dasThema vollenden und seine guteTat der Woche vollbringen.
-
Halbraumfeld-Schirme Der tiefrote Schutzschirm der Tefroder, das Halbraumfeld wurde speziell gegen die Konverterkanone der Maahks konstruiert. Die Konverterkanone war eine Vernichtungswaffe, die vor zehntausend Jahren erstmals von den Arkoniden als neuestes Kampfmittel gegen die Maahks eingesetzt wurde. Nur dadurch konnten damals die Methanatmer entscheidend geschlagen werden. Später vielleicht durch ein erbeutetes Arkonidenraumschiff - gelangten die Maahks selbst in den Besitz der Konverterkanone und erkoren sie zu ihrer Hauptwaffe. Da die MdI mit einem Angriff der Maahks seit langem gerechnet haben wurde eine spezielle Defensivwaffe gegen die Konverterkanone konstruiert. Der rote Schutzschirm ist diese spezifische Defensivbewaffnung.
- 57 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
[HF] Geheimgesellschaften und Kulte
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Das Kuriositätenkabinett
Mal sehen was wir hier machen können Wer hat Ideen- 15 Antworten
-
- 1880
- geheimgesellschaft
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[HF] Geheimgesellschaften und Kulte
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Das Kuriositätenkabinett
Section Disparue de magie noire Die von Napoleon III im Jahre 1865 n.Chr. gegründete Abteilung diente dem Schutz der Grande Nation vor den verstärkt auftretenden Bedrohungen durch unerklärliche Kräfte und Phänomene. Der Comte de Navare wurde als geheimer Rat mit der Führung dieser Organisation beauftragt. Auch nach dem Untergang der Monarchie verblieb die Section zum Schutz der Republik und entwickelte sich zu einer einflussreichen Größe im Machtgefüge. Die schwerbewaffneten Agenten verwenden modernste Experimentaltechnologie und tragen im Einsatz meist lange schwarze Leddermäntel und eine Art Linsensystem, welches wie eine Restlichtverstärkerbrille funktioniert. Die gelegentlichen Sichtungen der Agenten durch unbeteiligte führen zu beunruhigenden Gerüchten, über Nachkommen der Tempelritter oder kaiserliche Agenten und haben eine erste Hysterie im Land ausgelöst. Einer der wichtigsten Förderer ist Patrice de Mac-Mahon der ehemalige General und zweite Präsident der Republik. Mit seiner Unterstützung gelang es die Existenz der Section geheimzuhalten. Nach seinem Rückzug ins Privatleben ist er noch immer einer der einflußreichsten Männer der Republik mit weiläufigen Kontakt und Sachwalter eines geheimen Fonds zur Finanzierung der Section. Die Section verfügt über starken Einfluß auf Führung der Fremdenlegion und kann bei Bedarf Soldaten für Einsätze anfordern.- 15 Antworten
-
- 1880
- geheimgesellschaft
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Konverterkanonen können Schutzschirme der Stufe II oder stärker nicht durchdringen. (Abweichungen werden direkt bei den einzelnen Schirmen angegeben.) Quelle PR 258 Das scheint mir passend Meinungen ?
- 57 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
NEEDFUL THINGS - Neue Ausrüstung für den Abeneurer von Heute
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Die erste Hilfe war ich Preis ist angepaßt -
Lebenshaltungskosten der SpF -e
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Atlan - Der Held von Arkon
Gute Frage ? -
Lebenshaltungskosten der SpF -e
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Atlan - Der Held von Arkon
Lebenshaltungskosten Für Spieler in dieser Epoche fallen je nach Lebensstandard entsprechende Fixkosten im Monat an. Dies deckt alle Lebenshaltungskosten, sowie die Unterbringung und Unterhaltung. Obdachlos/Strasse ab 0 Chronner pro Monat Mindestlebensstandard ab 500 Chronner pro Monat Unterschicht ab 1000 Chronner pro Monat Mittelschicht ab 2000 Chronner pro Monat Oberschicht ab 5000 Chronner pro Monat Luxuriös ab 10.000 Chronner pro Monat -
Und erledigt
- 2 Antworten
-
- perry rhodan
- technik pr
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
NEEDFUL THINGS - Neue Ausrüstung für den Abeneurer von Heute
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Wer hat noch was schönes -
Perry Rhodan Wiki im Forum
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Needful_Things#.27.27.27Haushalts-.2FService-.2FButlerroboter.27.27.27 http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Thoregon_Grosszyklus 2 Haushaltsroboter für den faulen Abenteuerer von Heute -
„Es ist uns bereits dreimal mit Einzelsternen gelungen. Sir. Der Wiezold-Effekt tritt mit größter Sicherheit ein. Wenn sie uns die Gasballung im freien Raum liefern, garantiere ich für eine überkritische Aufladung. Wichtig ist, daß Ihre Waffenenergie auf einem Zielpunkt frei wird und zu einer geballten Masse aus heißen Gasen und freiwerdenden Kernteilchen verschmilzt. Diese Kunstsonne muß die Bewegungsrichtung des Kanonenschiffes beibehalten und exakt auf den bewußten Eckstern des Transmitter-Sechsecks ausgerichtet werden. Desgleichen muß die Energieballung die Geschwindigkeit der CREST erhalten, besser etwas mehr. Ich würde Ihnen empfehlen, nach dem Abschuß der Normalraketen auf deren Detonation zu warten. Der von ihnen erzeugte Energieball wird in seiner Fahrtstufe konstant bleiben. Verstärken Sie die Kunstsonne erst dann mit weiteren Gigaladungen aus den Transformkanonen, wenn ihre Flugbahn und Geschwindigkeit stabil geworden sind. Ein Einschuß mit materialisierenden Transformladungen, die an und für sich durch ihre hyperphysikalische Beförderungsart die Eigengeschwindigkeit des Schiffes nicht mitbekommen und daher als relativ stillstehende Eigenbezugs-Einheiten einzustufen sind, wird Erfolg haben, wenn die Kunstsonne bereits zu reagieren beginnt. Sie wird die neuen thermonuklearen Energien mit sich nehmen. Wenn das einwandfrei gelingt Sir, ist der Großtransmitter gewesen.“ PR 288
-
PR 288 Vor einer unscheinbaren roten Sonne ohne Planeten standen fünfunddreißigtausend Raumschiffe der Maahks. Es handelte sich um moderne Einheiten die bereits die verbesserte Konverterkanone besaßen. Die Defensivbewaffnung bestand aus den grünen Schutzschirmen, aus denen der terranische Hochenergie-Überladungsschirm entwickelt worden war.
-
Noch was zur Konverterkanone „Die Struktur des Hochenergie-Überladungsschirmes ist so beschaffen, daß weder eine noch hundert Konverterkanonen sie verändern können.“ „Theoretisch!“ beharrte Atlan. Ein blendender Blitz huschte über die Schirme der Panoramagalerie. Bleiches Leuchten folgte ihm und füllte die Hauptzentrale des Ultraschlachtschiffes sekundenlang geisterhaft aus. Danach war alles wieder normal. „Fünf Salven aus jeweils drei Konverterkanonen, Sir!“ meldete Kommandant Rudo mit einer Stimme, in der unverhohlener Triumph mitschwang.
- 57 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Jetzt haben wirdie Originalquellen
- 57 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Noch vor einer Viertelstunde hatte es so ausgesehen, als würden die Tefroder rasch mit den Walzenraumschiffen der Maahks fertig werden. Die Hälfte des Maahk-Verbandes war aufgerieben, als eine Wende eintrat. Zuerst wehrten sich nur einzelne Walzenraumer mit Impuls- und Desintegratorgeschützen; doch dann schienen auch die anderen zu bemerken, wo die Achillesferse der Kugelraumer lag. Von da an explodierten immer mehr Tefroderschiffe. Ihre rot leuchtenden Energieschirme man hatte sie als „Halbraumfelder“ bezeichnet - schützten zwar vor der Maahkschen Konverterkanone, aber nicht vor Beschuß mit konventionellen Energiewaffen „Es steht nach der Logikauswertung fest, daß der tiefrote Schutzschirm der Tefroder, den wir Halbraumfeld nannten, speziell gegen die Konverterkanone der Maahks konstruiert wurde.“ Der Großadministrator runzelte die Stirn. Die Konverterkanone war eine Vernichtungswaffe, die vor zehntausend Jahren erstmals von den Arkoniden als neuestes Kampfmittel gegen die Maahks eingesetzt wurde. Nur dadurch konnten damals die Methanatmer entscheidend geschlagen werden. Später vielleicht durch ein erbeutetes Arkonidenraumschiff - gelangten die Maahks selbst in den Besitz der Konverterkanone und erkoren sie zu ihrer Hauptwaffe. Woher wußten die Tefroder davon? Waren ihre Herren, die ‚Meister der Insel‘, so gut informiert, daß sie die Geheimwaffe der Methanatmer kannten? Hong Kaos nächste Worte bestätigten Rhodans Verdacht. „Die Positronik hält es für wahrscheinlich, daß die MdI mit einem Angriff der Maahks seit langem gerechnet haben und eine spezielle Defensivwaffe gegen die Konverterkanone konstruierten oder konstruieren ließen. Der rote Schutzschirm ist diese Defensivbewaffnung. Er bricht nur dann zusammen, wenn eine völlige Übersättigung durch das Feuer vieler Konverterkanonen stattfindet. So etwas geschieht jedoch bei dem vorhandenen zahlenmäßigen Gleichgewicht äußerst selten.“ „Nun gut!“ rief Perry grimmig. „Die Herren Andromedas scheinen alles zu wissen! Was mich erschreckt, Kao, ist die Tatsache, daß die MdI dem tefrodischen Hilfsvolk eine so vorzügliche Defensivbewaffnung gaben.“ „Sie mußten es tun, Sir“, erwiderte Kao ruhig, „oder sie hätten sich selbst zum Kampf stellen 15 müssen.“ „Natürlich“, gab Perry Rhodan zu. „Dennoch ist es bedenklich. Sie wissen ebensogut wie ich, wie sehr die Meister der Insel auf ihre eigene Sicherheit bedacht sind. Sie trauen nicht einmal ihren Elite-Hilfsvölkern. Wenn sie dennoch die Tefroder mit Waffen wie dem roten Halbraumfeld ausrüsten, müssen sie selbst noch Besseres in Reserve haben. Verstehen Sie, was ich meine
- 57 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Baar Lun kannte die Nebeneffekte der maahkschen Konverterkanonen nur aus Lehrfilmen, dennoch vermochte er sie sofort zu identifizieren. Er spürte ein trockenes Gefühl im Hals, als ein 13 tefrodisches Kugelschiff von den Wirkungsfeldern eines Dutzend Konverterkanonen zugleich getroffen wurde. Der rote Schutzschirm blähte sich für den Bruchteil einer Sekunde auf, dann erlosch er. Von dem Schiff, das er hatte schützen sollen, war nichts mehr zu sehen. Doch bald wurde dem Modul klar, daß er lediglich einen Ausnahmefall beobachtet hatte. Dem Beschuß aus einer, zwei oder sogar drei Konverterkanonen hielten die roten Schutzschirme stand. Zwar hatten die Maahks noch lange nicht gewonnen, aber die entscheidende Wende zeichnete sich klar und unmißverständlich ab. Die tiefroten Schutzschirme der Tefroder, die dem Beschuß aus maahkschen Konverterkanonen standhielten, brachen unter dem Feuer aus normalen Impuls- und Desintegratorgeschützen erstaunlich leicht zusammen.
- 57 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich denke, da brauchen wir auch Spielwerte. Slüram, das wäre deine Baustelle.
-
Neue Regeln für den Zyklus Meister der Insel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Der Transfer mit den Sonnentransmittern ist ja für die Besatzungen der Raumschiffe eine extreme Belastung. Wie könnte das regeltechnisch gelöst werden. -
Das muß ja mal zu schaffen sein, da sind wir schon das letzte Mal gescheitert.
-
Hundertsonnenwelt Der sonnenloser Planet befindet sich im intergalaktischen Leerraum und wird von ca. zweihundert Atomsonnen erleuchtet. Entfernung zum Sol-System: 311.625 Lichtjahre Entfernung zum Arkon-System: 289.412 Lichtjahre Entfernung zu Lookout-Station: 125.005 Lichtjahre Entfernung zum Galaktischen Zentrum: 320.396 Lichtjahre Die Schwerkraft der erdähnlichen Normalwelt liegt bei 1,13 g. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 23 Grad. Es gibt keinen Tag- und Nachtwechsel, da das Licht von der Kunstsonnenbeleuchtung reguliert wird; nur an den eisfreien Polen herrscht Dämmerung. Obwohl man auf den drei Kontinenten gewaltige Gebäudekomplexe gibt, findet man auch ausgedehnte Wälder, weite Ebenen und Gebirge. Das Zentrum der Hundertsonnenwelt bilden die 80 riesigen Kuppeln des Zentralplasmas. Suntown Großstadt auf der Hundertsonnenwelt für die Terraner durch die Posbis errichtet. Abgesehen von den technischen Einrichtungen eines Flottengroßstützpunktes weist Suntown Wohn- und Lebensbereiche für 5000 Terraner auf, die sich durch Großzügigkeit in Planung und Gestaltung auszeichnen. PR Lexikon v. 83
-
Wenn das Wetter paßt ist der Biergarten besser
-
NEEDFUL THINGS - Neue Ausrüstung für den Abeneurer von Heute
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Erste Hilfe sollte noch einen Wert haben, vielleicht auch ein anderere Name ?? Dann nehmen wir den rüber