
Alle Inhalte erstellt von Wurko Grink
-
Nachholrunden auf dem KlosterCon
Von der Dramaturgie (und den langen Con-Pausen für uns "Südländer") her betrachtet wären alle drei Teile hintereinander natürlich die schönste Lösung - dafür wäre aber der komplette Con nötig, also Freitag bis Sonntag (= 5 Einheiten). Und ja, auch bei langsamer Spielweise halte ich das für gut durchführbar. Überlegt Ihr Euch doch erst einmal, ob ihr das wollt oder wieder 4 Einheiten vulgo 2 Abenteuer wie am SüdCon bevorzugt. Aller Voraussicht nach werde ich kommen, allerdings am Freitag so spät, dass da noch anzufangen mit mir nicht lohnt - was aber kein Hindernis darstellt, um alle 3 Abt. zu spielen. Dafür sehe ich drei Wege: ihr findet einen SL, der komplett Zeit hat und am Con nichts anderes als die 3 Abt. leitenmag. Ihr findet 3 SL, die jeder 1 Abt. leiten. Ihr findet 1 SL, der Freitag mit Euch den bedrängten Gelehrten spielt, und ab Samstag leite ich die Abenteuer "Unterwegs nach Cuisgillin" und "Wilde Wasser". Mir sagt Variante 3 am meisten zu, wäre aber auch nicht böse, falls ihr doch 1 SL für alle 3 Abt. findet. LG Wurko
-
Nachholrunden auf dem KlosterCon
entweder wie o.g. anmelden oder direkt bei Rainer. LG G.
-
SüdCon Danke 2008
Gibt es eine unwahre? schätzungsweise alle, die nur am Alpenrand herumnippeln und sie dennoch für sich reklamieren; aber im ernst: Die Schweiz könnte durchaus als Konkurrent ernst genommen werden (Höhere Berge, mächtige Alphörner und mit Heidi ein sympathischerer Werbeträger als Anton aus Tirol ).
-
SüdCon Danke 2008
oh, der Fehler lag woanders: Bei mir war es ein EW:Mediation -die NSC hatten um Herstellung einer win-win-situation gebeten; leider haben sich die SC nicht darauf eingelassen und statt eines kurzen halt einen langen, aber dennoch letalen Prozess mit ihnen gemacht Jetzt fehlen mir die Patienten, doch bis April/ KlosterCon schaut vielleicht doch noch das ein oder andere Monster in meiner Praxis vorbei ... immerhin locken die weiten Flachlande vor den Randalpen - zwar nicht von Pappe, doch nichts im Vergleich zu den Gesteinsanhäufungen der einzig wahren Alpenrepublik. LG Wurko
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Halt mich ruhig für harsch (und notfalls auch für einen ohne h), aber mich stört das Wort "Gemeinschaft", auch wenn es (wohlweislich?) in Anführungsstrichen gesetzt wurde. Für mich sind die Cons kein Zusammentreffen einer solchen, ja nicht einmal Vereinstreffen. Und selbst da wird nicht immer aktiv auf ein neues Gesicht eingegangen, das erlebt man vermutlich nur bei den Zeugen Jehovas - und Entschuldigung, falls hier ein solcher mitliest, eine solche Offenheit ist ja durchaus positiv, wenngleich in deutschsprachigen Landen ggü. "Neuen" eher die Ausnahme. Und daran liegt es meines Erachtens: Auf einem Con herrschen doch dieselben Sitten wie sonst in Deutschland, wenn wir aufeinandertreffen. Auch in einer neuen Firma oder auf einem Kongress ist die Aufnahme von den nächsten Kollegen/ Arbeitsgruppenpartnern herzlicher als von den Dutzend anderen Mitarbeitern, von deren Gesprächen man sich zunächst auch eher ausgeschlossen fühlt (selbst wenn sie gar nichts dagegen haben, wenn man sich zu ihrem Gesprächskreis hinzugesellt). Aber das legt sich ja, je regelmäßiger man dabei ist - und zwar (jetzt auf Cons bezogen) in direktem Zusammenhang mit den Spielrunden, in denen man dabei war. Daher finde ich HarryBs Kommentar hilfreicher als ein neues Aufrollen dieser Diskussion. Die Menschen hier sind (vermutlich) alle sehr hilfsbereit und reagieren prompt, sobald ihnen etwas als Problem auffällt (s. Siranas sofortige 1.-Grad-Ankündigung oder auch die Tatsache, dass diese Diskussion schon mehrfach und auch ernsthaft geführt wurde), aber es bleiben nunmal Menschen, denen nicht immer alles auffällt und auch nicht kann. Ein Con ist und bleibt ein Aufeinandertreffen von Einzelpersonen, zur Selbstorganiation verdammt. Dass dies überhaupt möglich ist, daür ist die Orga da (und das haben alle bisher großartig erledigt), für mehr aber nicht. Und ich hätte es mit der angst zu tun bekommen, wären bei meinem ersten Con die alten Hasen auf mich losgstürzt, um mich zwangszuintegrieren. LG Wurko
-
SüdCon Danke 2008
Werde da sein!!!
-
Nachholrunden auf dem SüdCon
nur wenn der EW:Geschäftstüchtigkeit gelingt aber ich drück schonmal die
-
SüdCon Danke 2008
sozusagen ein Krit-hit-Tomcat
-
SüdCon Danke 2008
ist ja nichts passiert, musste ja keiner auf dem Boden schlafen und super, dass Du der Orga zur Hand gegangen bist, das hat so professionell gewirkt, das ich Dich für ein Orgaqmitglied gehalten hab
-
Nachholrunden auf dem SüdCon
klar, natürlich; war schon zu müde, um dieses Detail bei Euren Lehrmeistern zu brücksichtigen - denn nur für die trifft das m.E. zu, nicht fürs Selbststudium; aber die lehrmeisterbezogenen können wir ja am KLo-Con nachholen und neu verrechnen, also behalte mal Deinen dataillierteren Zettel als das Spieler-logbuch (im enstprechenden fall gilt das nat. auch für Dich, JOsch - und super, dass Du die Zusammenfassung gemacht und an spoiler gedacht hast LG Guido
-
SüdCon Danke 2008
Häh??? Du warst aber für das Nichtschnarcherzimmer (74) eingeteilt. Eigenmächtig gewechselt?Hmmm, Tomcat sagte Zi.68, vielleicht wurde er ja von den Essenern bestochen, damit der Nichtschnarcheranteil dort sinkt Ich will ja nicht meckern, aber ich war die einzige vom Essener Stammtisch in dem Zimmer und ich habe Tomcat nicht bestochen! Du hast ihn wahrscheinlich geärgert, so dass du bei den "Schnarch-Franken" einquartiert wurdest. Gruß Chichén Ich wusste doch, dass mir an denen irgendetwas verdächtig vorkam - niemand verwendete Satzkonstruktionen à la "wo bist Du denn wech von"
-
SüdCon Danke 2008
Mach ich gerne, aber da es ja schon "Orga-Menschen" mit Overall-fakes geben soll, hielt ich Tomcat mit der Zimmerveteilungsliste vor seiner Nase für der Orga zugehörig. Aber mein Kommentar sollte keine Beschwerde sein, und da in dem Zimmer niemand auf dem Boden schlief, hat es wohl keine größeren Probleme gegeben LG und schönen Abend noch
-
Nachholrunden auf dem SüdCon
jetzt lässt sich die Frage eindeutig beantworten : 6. War schön mit Euch, vielen Dank an alle! Und wenn ihr nahtlos anknüpfen möchtet: das nächste Abt. heißt "Der bedrängte Gelehrte". VLG Wurko
-
SüdCon Danke 2008
Häh??? Du warst aber für das Nichtschnarcherzimmer (74) eingeteilt. Eigenmächtig gewechselt?Hmmm, Tomcat sagte Zi.68, vielleicht wurde er ja von den Essenern bestochen, damit der Nichtschnarcheranteil dort sinkt
-
SüdCon Danke 2008
Vielen Dank der großartigen Orga und Nachtmahlversorgung, meiner ausdauernden, internationalen und einfach nur guten Spielrunde, die den langen Weg der ConKampgane ganz an ihrem Anfang in Angriff genommen und trotz meiner vielen 20-er erfolgreich fortgeführt hat, und ebensoviel Dank an meine "Geschwister" und Frank, der uns endlich die längst nötige Psychohygienie ermöglicht und uns unser Vaterproblem zu meiner vollsten Zufriedenheit hat beseitigen lassen ( "for he's a jolly dead fellow!" ), sowie, das beste immer zum Schluss, an Geri, Christiane, Sönke und nochmals Frank für eine unerwartete und dadurch umso schönere Überraschung @Nick&Harry: ich war auf der verteilerliste auf Zi. 68 "gebucht", das eher die Thematik "Essenstammtisch" statt "Nichtschnarcher" bediente, aber beim nächsten mal werde ich nachfragen und mit etwas Glück wieder Eurem erlauchten Kreis angehören; bis dahin: erholsame Nächte Auf einen hoffentlich baldigen nächsten Con, LG an alle Guido
-
Hattrick - Fussballmanager
Bei mir setzt es dauernd gelb-rot.
-
Nachholrunden auf dem SüdCon
Hallo Nestor, dann schick doch bitte noch das gesamte Datenblatt an Rainer damit er es absegnen kann. Und in Ordnung: also eine internationale Runde mit Wohnsitz südlich der Donau - nur Nimue schert da aus, so um 4 km LG Wurko
-
Riss in der Welt
Hallo, es sieht so aus (nur für die, die das Abenteuer bereits erfolgreich gespielt haben) : ich hoffe, das hilft. Kannst ja alles vorbereiten und dann Deinem SL vorlegen und würfeln, was zu würfeln ist. LG Wurko
-
Hattrick - Fussballmanager
Bis zur Halbzeit 2 vergebene Chancen und 1 gelbe Karte, aber: immer noch 0:0 Dückt mir mal die Daumen, ein Weiterkommen wäre zu schön Edit: es ward dann doch noch ein 0:3
-
Meucheln spielbarer machen
Jetzt aber im Ernst: ich sehe auch keinen Bedarf, an den Meucheln-Regeln irgendetwas zu ändern. In unserer Runde wird es äußerst selten angewendet, aber wenn, dann ist es für alle immer extrem spannend gewesen - selbst für die unbeteiligten Zuschauer am Spieltisch, weil der Assasine selbstredend alleine unterwegs war. Wenn jmd. in seiner Hausrunde aber feststellt, dass die Möglichkeiten fürs Meucheln unzureichend sind, halte ich es für gescheiter, statt neue Hausregeln einzuführen mit z.B. magischen Gegenständen zu antworten, z.B. Schleichen-Stiefel mit ABW 15, ein mag. Dolch mit Geräusche dämpfen o.ä. Das schafft mehr Atmosphäre und ist nur von zeitlich begrenzter Dauer, sorgt also gleich für Nachfolgeabenteuer, wenn sie ausbrennen und der SC auf die (heimliche) Suche nach weiteren solcher Gegenstände zieht. LG wurko
-
Hattrick - Fussballmanager
In Wien regnet es zwar gerade, aber im Gnomen-Stadion scheint die Sonne - also 25708 Zuschauer, da lacht mir auch das Herz, egal wie das Spiel ausgeht LG Wurko
-
Meucheln spielbarer machen
Seit wann das denn? Mit Gs61 hat man Meucheln+0 und Betäuben+6 als universelle Fertigkeit, mehr nicht. Ein gelernter Meuchler hat für Meucheln und Betäuben dieselben Erfolgswerte. Solwac [ironie_modus]Aber es wäre eine nette Hausregel, um "Meucheln spielbarer zu machen" [/ironie_modus] LG Wurko Edit: als reaktion auf den Folgestrang, weil zwinkern nicht reicht.
-
Gilde des weißen Steins
Hätte ich auch gedacht (immerhin geht sie auf eine Gründung aus Candranor zurück, oder ist das nur DDD-Info und nicht offiziell?), aber die offizielle Thame.pdf-Datei macht sie zur bücherreichsten Nordalbas. Von besonderem Interesse fände ich, welche Position die Gilde zur Beschwörungsmagie einnimmt. LG Wurko
-
Nachholrunden auf dem SüdCon
das wird ja eine rein nicht-deutsche Truppe klar kannst Du noch mitmachen, Du bist Nr. 4 oder 5. Sende doch einfach Deine SC-Daten an Rainer, dann ist das auch offiziell. LG Guido PS: Wegen Eurer Charakterwahl steht Euch natürlich alles regelkonforme offen. Die drei Abenteuer bieten von ihrer Ausrichtung ein Dungeon, ein Reise- und ein Stadtabenteuer, insofern ist für jeden Typen etwas dabei. Also wählt, was Euch am meisten Spaß macht. Und Hintergrundgeschichten sind von Rainer immer gerne gesehen, aber nur bei Charakteren aus dem Kompendium Bedingung.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Nach dem Intermezzo aus "straße der Einhörner" und "Hexerjagd" hat meine Runde gerade Byrne erreicht, um sich mit "Rotbarts Burg" des dritten Teil der Roter-Ritter-Abenteuer anzunehmen. LG Wurko