Zu Inhalt springen

Wurko Grink

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wurko Grink

  1. Nach dem Zwischenabenteuer "Quarantäne vor Diatrava" führen wir jetzt den Zyklus der zwei Welten mit Das Graue Konzil fort.
  2. Thema von Henni Potter wurde von Wurko Grink beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo, ich habe beim nächsten Spieltermin (Aufbruch nach Klôn-Dyk) aller wahrscheinlichkeit nach ein Problem mit den Illusionsreifen: Ein Spieler trägt derzeit einen "Ring der Elfengestalt" (aus Oktreas Schatzkammer). Wie wirkt sich Eurer Meinung nach ein zusätzlich aufgesetzter Illusionsreifen aus? Ein Zauberduell zwischen den Artefakten? Was mir die Entscheidung erschwert, ist, dass der Ring gestern aufgesetzt wurde und die ABW gelungen ist, er also nach dem Abziehen nicht mehr funktionieren wird. Mir ist klar, dass das Spielerwissen um das Ausbrennen des Ringes nicht Charakterwissen ist (dem Spieler derzeit noch nicht), aber ihm ist es sehr wichtig, dass der menschliche SC (eigentlich erst nach Beendigung aller Abenteuer) Elfengestalt hat, was mit einer ihm inzwischen ernsteren als damals vermuteten Liaison in "Straße der Einhörner" mit dem Waldvögelchen zu tun hat. Soll heißen, dass ihm das Ausbrennen gestern nicht so schlimm erschien, weil er den Ring ja nicht ausziehen müsse, womit ich zur Ausgangsfrage zurückkomme. Besten Dank schonmal für Eure Ideen, Wurko
  3. es ist ein 4:1 geworden, daher habe ich nächste Woche noch ein Pokalspiel; nächste Woche geht es gegen einen Gegner mit besserem MIttelfeld, und schon wieder auswärts also bin ich wohl übernächste Woche dabei LG Wurko
  4. wie ich schon sagte, es hängt von meiner experimentierfreude ab, und aus Trainingsgründen (Passpiel) habe ich alle meine verteidiger und Verteidigungstrainees nur im MIttelfeld und dem Sturm, dazu ein 2-5-3 eingestellt Aber bei Rückstand in der 30. hatte ich ohnehin den Sicherheitsanker hin zu 3-5-2 (mit endlich einem Verteidiger in der verteidigung) eingestellt, und siehe da: es ist kein weiteres gegentor gefallen LG Wurko
  5. @Südländernachholrunde: Zum KlosterCon bin ich jetzt angemeldet - wenn Ihr mögt, können wir da wieder gemeinsam losschlagen, bzw. Ihr gegen mich als SL LG Wurko
  6. In der einen Runde werden immer weniger Regeln angewandt, manchmal deshalb auch gleich ein anderes System (Wushu) gespielt, das mit drei Din A4-Seiten Regelwerk auskommt. In der anderen Runde werden mehr und mehr Regeln integriert, obwohl ich es gerne vereinfachen würde. LG Wurko
  7. Danke für die Antworten! Meine Frage resultierte aus einem Spielerwunsch heraus, der das unbedingt werden will. Dass sich dieser Wunsch fernab der Nahuatlan-Qb-eigenen Logik befindet, war mir sehrwohl bewusst. Bevor ich ihm aber zu- oder absage, wollte ich mich genau aus den von Dir zuletzt genannten Gründen über Erfahrungen/ Begleitumstände anderer Spielrunden informieren. Das Spiel soll den Spielern Spaß machen, daher lässt sich die Spiellogik m.E. stark beeinflussen, und mit ein bisschen Mühe ist das gewünschte Ergebnis immer noch logisch. Aus demselben Grund (Spielspaß) darf aber das Spielgleichgewicht nicht gefährdet werden - und das spricht für mich in allererster Linie gegen einen Nb-Gänger. Die geringe Resonanz auf meine Frage lässt den Schluss zu, dass (zumindest unter den in Forum aktiven Gruppen) bislang keine SC als Gänger, insb. nicht außerhalb Nahuatlans unterwegs sind. LG Wurko
  8. ich werde die erste Pokalrunde überstehen, falls ich mir gegen den Bot nicht allzu viele Experimente erlaube. LG Wurko
  9. wegen einer Spielerumschichtung muss ich mich von dem hier trennen: Ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber zumindest ein sehr preiswerter Verteidigungstrainee für Leute, die an Kontertaktik interessiert sind. Derzeit steht er auf 1.111 €. LG Wurko
  10. Hallo, hat von Euch jemand Erfahrung mit Nb in Eurer Spielgruppe? es geht mir hier insbesondere um Runden, die niemals in Nahuatlan spielen. Welches sind seine Stärken, und zwar für die Gruppe als ganzes? Oder bekamen die zukünftigen Abenteuer Schlagseite, weil mehr und mehr auf linienbezogene Abenteuer eingegangen werden musste.Oder wie hat sich das bei Euch überhaupt ausgewirkt, als ein SC zu ihm gewechselt hat? schließlich: Kommt Euch der Nb als ausgewogene Charakterklasse vor? LG Wurko
  11. Danke für die hervorragenden Infos! Ist dann leider nichts mehr geworden, habe eben in der vorletzten Minute der Verlängerung das gegentor kassiert Noch eine weitere saison in dieser verkorksten Liga, wo sich drei glaichstarke Teams das Leben gegenseitig schwer machen, so dass wir immer nur in der Relegation landen. Vielleicht sollte ich nächste Saison gegen die Konkurrenz absichtlich verlieren, so dass sie direkt aufsteigt (das sind Au-weit 580 Teams) und nicht in die releagtion muss. Dadurch kann ich dann in der übernächsten Saison ebenfalls die Punktehürde schaffen (diesmal hatte ich ein Unentschieden zuviel, sonst wäre mir die heutiuge Schmach erspart geblieben). Auf jeden Fall nochmal besten dank für all Eure Unterstützung! LG Wurko PS: und die Liste hätte ich in der tat gerne geändert ... so bleibt es bei der VI. 600 in Owehhh, nein, in AU. Hi, im letzten Spiel PIC auf keinen Fall, da danach ja die Stimmung sowieso zurückgesetzt wird. Außerdem fällt die Fanstimmung nach einer Niederlage mit MOTS nicht so stark als wenn man gepict hätte. Von daher: Das letzte Spiele einer Saison immer MOTS. (Außer vielleicht man will verlieren.) Schwierig ist es nur zu entscheiden, ob man das letzte Ligaspiel MOTSen sollte, wenn man danach noch ein Relegationsspiel erwartet. Formtraining kann eine Alternative sein, wenn Du auf jeden Fall das Relegationsspiel gewinnen möchtest. Allerdings hängt es vom Zufall ab, wie viele Spieler in der Form steigen. Und natürlich von deinem derzeitigen Formschnitt. Umso niedriger der ist, umso eher bringt es dir etwas. Eine andere Variante, die aber auch mit Risiko behaftet ist, wäre ein einmaliges Absenken der Trainingsintensität. Das müsstest du dann spätestens ein Update vor dem Trainingsupdate eingestellt haben. In Deutschland wäre das vor dem Update am Donnerstag Morgen, in Österreich kenne ich die Zeiten nicht. Ein Absenken von 100% auf 30% liefert z.B. zwischen drei und vier Level Teamstimmung. Dass in der Woche drauf, wenn man die TI wieder hochsetzt, die TS fällt, stört einen ja nicht. Der Nachteil ist allerdings, dass bei vielen Spielern die Hintergrundform fallen kann, so dass sie in den folgenden Wochen entsprechend schlechter sein werden. Und man verzichtet natürlich auf einen Teil des Trainings. Tschuess, Kurna
  12. da kommt mir eine Idee: habt ihr schon einmal Erfahrung mit "Form"-Training gemacht? Vielleicht könnte mir das ja den entsprechenden Auftrieb geben. UNd würdet Ihr im letzten Saisonspiel Pic einstellen, wenn die Stimmung wütend bis blutrünstig ist? besten Dank für Eure Hilfe, Wurko
  13. ärgerlich ist auch, dass im letzten Spiel mein bester TW für 2 w verletzt wurde und mein Außenverteidiger sowie der beste Flügelspieler ihre jeweils 3. Gelbe Karte eingeheimst haben. naja, ich werde mich einzuigeln versuchen mit 5-4-1 und aufs Elfmeterschießen hoffen
  14. Ja, und dazu noch auswärts Das macht die Entscheidung aber einfacher, wieder Konter zu versuchen und auf Pic zu verzichten. Aber danke für die rache Antwort LG Wurko
  15. ich muss doch ein Relegationsspiel bestreiten, entgegen aller Aussagen in dem Bereich "Aufstiegssituation". Da das meine erste ist, brauche ich eine Auskunft: Gibt es HIn- und Rückspiel (wie in echt)? Und wann genau wird die Teamstimmung wieder auf den Mittelwert gesetzt? mit dem ersten regulären Saisonspiel oder in der Mitte der saisonpause? Derzeit sind meine nämlich "blutrünstig", was zur Wochenmitte vermutlich in "wütend" abflauen wird. Für Tips und Anregungen ein sehr dankbarer Wurko
  16. damit das ganze wenigstens internationales Flair hat, bin ich nach Ausscheiden aus dem Pokal sofort dabei
  17. zu groß außer Du spielst sein Reittier Aber im ernst: ich glaube, dass Gnome ganz anders auftreten bzw. gespielt werden, wenn sie unter sich sind, da entfällt dieses "sich ggü. Längeren" Gehör verschaffen zu müssen, was von vielen nur als nervig oder Schabernack missverstanden wird. In einer diesbezüglichen Diskussion auf der Rückfahrt von Breuberg gab es den Einwand, viele Gnome, denen man begegnet, würden immer nur wie verzogene 8-jährige gespielt. Nur unter sich zu sein sehe ich als Möglichkeit, dass wir eine Unterschiedlichkeit genau wie bei Menschen aufspüren können, oder mit anderen Worten: dass sich die stilleren Gnome auch aus dem Wald heraustrauen, wenn keine Langen mit von der Partie sind, denn unters zu hochgeschssene Volk traut sich vielleicht nur ein bestimmter Gnomenschlag, was zu dieser einseitigen Sicht beigetragen haben könnte.
  18. [drupal=1726]Abenteuertitel: Das größere Abenteuer der kleineren Gnome[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1726]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Wurko Grink Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 1-2 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag Voraussichtliche Dauer:: 4-5 h Art des Abenteuers: atmosphärisch Voraussetzung/Vorbedingung ausschließlich für Gnomen-SC oder Spieler, die deren Reittiere als SC verkörpern wollen Beschreibung: Dieses Abenteuer soll dazu dienen, dass sich Gnomen-SC und ihre Spieler einmal ganz unbefangen von ihrem Verhalten, das sie gegenüber Zugroßgewachsenen an den Tag legen, im kleinen Kreis gebärden können. Genaueres werde ich entsprechend der Wünsche Interessierter ausgestalten, wozu dieser Strang auch dienen soll - wie auch der Sichtung, welche Klassen überhaupt zusammenkommen, denn ein Abenteuer für 5 Schattenweber sollte doch ein wenig anders gestaltet sein als eines für eine ausgewogenere Gruppe. Und um es gleich vorweg zu beantworten: keine Gnomen-Krieger im Sinne der Abenteurertypenbezeichnung, sondern nur die laut DFR und KOM für SC zulässigen Klassen. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1726]diesen Link[/drupal] gehen!
  19. Thema von Tomcat wurde von Wurko Grink beantwortet in Midgard Cons
    Allen beteiligten ein herzliches Dankeschön, insbesondere der Orga, den großartigen Mitspielern, lieben Spielern, souveränen Spielleitern sowie dem perfekten Begleitservice auf Hin- und Rückfahrt! LG Wurko
  20. Grundsätzlich völlige Zustimmung, aber ich denke, es dient auch als Signal an die Originalbestezung von südcon08, à la: Ich komme wieder und würde mit Euch gerne fortsetzen; wenn Du auch Lust hast, rühr Dich halt und vor allem: meld Dich rechtzeitig an, es gibt diesmal nur 70 Plätze am KlosterCon. LG Wurko (mit der Bitte, nicht länger über Sinn und zeitpunkt dieses threads innerhalb des threads zu diskutieren; und wer lesen kann, den wird die Überschrift und jahresangabe vor Verwirrung schützen )
  21. Die Verlegung des Kloster-Cons ist für mich einfah nur genial: startet er doch am letzten Schultag, so dass ich aller Voraussicht nach können müsste Und klar würde ich mich über die Fortführung der Runde freuen, aber wer weiß denn schon, ob mich dieser kühne Haufen nach dem SüdCon noch erträgt also, mit den Worten des letzten amtierenden Kaisers: Schau'n mer moi! Oder, in Abwandlung einer deutschen Fußballgottheitpseudoweisheit: Der Würfel ist eckig, und das Eckige gehört gerollt. LG Wurko, voller Breuberg-Vorfreude
  22. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mir das einfach nicht gemerkt habe. Lediglich, dass ich etwa dreimal je ein paar Hunderttausend lukrieren konnte, wobei eines davon erst nach etwas aufpushen durch Erstligatraining geschehen ist. LG wurko
  23. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Super! und die Ballbuben haben ja in der 86. MInute mit dem Gegenkonter auf den Ausgleich nochmal deutlich gemacht, dieses Jahr wieder Erster zu bleiben. Gratuliere zur so rasch und effektiv durchgeführten Umstrukturierung!
  24. Sooo, der Aufstieg ist fix! Die Relegationsmarke steht jetzt bei 34 Pkt. und +46 Tordifferenz, da bin ich jetzt 16 Treffer drüber. Und so ich nicht gegen den Bot verliere, bleibe ich auch erster, weil der 2. und 3. gegeneinander spielen. Die lange Durststrecke ist vorbei, es lebe die neue Durststrecke! Jetzt noch rasch das Stadion erweitert, ein Drittel der Mannschaft verhökert, und dann schauen wir, wie es in der 5. LIga in Österreich aussieht. Das klingt jedenfalls besser, als wenn ich sie die drittunterste nenne, was genauso stimmt, Euch wünsche ich viel Glück für die nächste Saison! LG Wurko
  25. danke für die rasche Antwort! Dass ich auch mit Klauen das Handgemenge einleiten kann, habe ich ganz vergessen, da erübrigt sich der Raufenwert natürlich. Und bei den EP wird es schon stimmen, wenn Du alle Werte und Sonderfertigkeiten der Originale übernommen hast. Kam mir halt sehr hoch vor, aber ich habe Oger und Riesen bei MIdgard bisher weder geleitet noch bekämpft. LG Wurko

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.