Zu Inhalt springen

Wurko Grink

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wurko Grink

  1. Hallo, eine tolle Ausarbeitung! zwei Fragen habe ich aber noch: Die EP für Oger und Trolle scheionen mir etwas hoch geraten, insb. die 6 EP für die Grad-4 Oger, weil ich da nicht auf allzu viele Sonderfertigkeiten bei ihnen komme. Und hast Du die raufen-Werte absichtlich weggelassen? Auf jeden Fall danke, dass Du die Ausarbeitung ins Forum gestellt hast! LG Wurko
  2. lebende Vuccub < Gr7 auch nicht, oder man kann gleich das Erkennen der Aura verunmöglichen, sei es durch direkte HIlfe durch Lyakon oder ein Amulett, aber es geht ja nicht darum Wege zu finden, wie man pauschal-EdA-umsichwerfenden Elfen begegnet. Wichtig war mir, für Blutvampire zu sehen, ob es im Forum für eine generelle, nicht abenteuerbezogene Handhabung eine deutliche Tendenz hin zu einem der beiden Ansätze gibt. LG Wurko
  3. der EdA gelingt bei beiden automatisch und zeigt ihnen eine "finstere Aura" an. Aber der Fragepunkt ist inzwischen ja, wie das mit der durch EdA vermittelten ZUsatzerkenntnis steht, dass es ein Blutvampir ist. Das liegt wegen einer Regelungenauigkeit im Ermessen der Hausrunde. Die Vorschläge aus diesem Strang haben 2 grundsätzlich verschiedene Lösungsansätze, die ich hier inkl. ihrer Bandbreite zusammenfasse: auch die Frage nach der Spezialisierung gelingt bei allen Elfen automatisch, gibt also preis, dass es sich um einen Vampir handelt. Der hierauf bezogene WW:geist des Vampirs funktioniert A)bei Elfen nicht oder wird B)als WW:Geist gegen Zielwert 20 (ggf. mit neg. WM) geworfen, weil es sich um eine Elfeneigenschaft handelt. Wollte ein Elf einen höheren Wert als genau 20 erreichen können, müsste er den EdA als Zauber eigens dazulernen. da Vampiren ausdrücklich nach dem EdA (und der Erkenntnis um das Vorhandensein einer finsteren Aura) ein WW:Geist gegen das Aufspüren der "Spezialisierung Vampir" zusteht, wird es gegen ein EW:Zaubern des Elfen (geheim) durchgeführt. Die Vorschläge reichen von A) einem EW:Zaubern mit dem realen Zauberwert eines Elfen (bei KÄM also zw. -2 und 6) bis hin zu B) einem (für ZAU und KÄM gleichen) angenommenen Wert von z.B. +18 oder +20.
  4. Hallo klar, aber damit entscheidest Du Dich klar gegen den Ansatz "Elf =EdA=gelingt automatisch". Hinzu kommt: Elfen-Kämpfer werden in dieser elfentypischen Zusatzeigenschaft ggü. Elfenzauberern benachteiligt. ich glaube, die Grundfrage ist wohl, ob es sich bei EdA der Elfen tatsächlich um eine Eigenschaft oder einen Zauber handelt, der im Normalfall nicht egwürfelt wird.
  5. Mein persönliches Highlight ist die Burg Viele Grüße Shayleigh Unübertrefflich ist's, wenn Frau Holle bereits sehr fleißig tätig war und weiter ist ... die lauen Novembernächte im T-Shirt sind aber auch nicht zu verachten
  6. Soll ich dich wieder vom Flughafen abholen? Grüße Bruder Buck Au ja! Vorausgesetzt dir macht es nix aus, dass mir wieder schlecht wird... Nick. Ich geb dir eine Tüte. Wie wäre es mit anständig fahren? Viele Grüße Shayleigh Du missverstehst, die Tüte dient einzig der Beruhigung; das soll ein Flugerlebnis simulieren.
  7. Thema von Dracosophus wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielsituationen
    dito
  8. das regelt der Text m.E. ganz klar: Die finstere Aura wird auf jeden Fall festgestellt (egal ob von Elf oder wem auch immer). Nur gegen die Zusatzinfo, dass es sich hier um einen Vampir handelt, hat der Blutvampir den WW:Geist gegen den EW:Zaubern. LG wurko
  9. Thema von Dracosophus wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielsituationen
    Ich spiele beide gleich gerne, wenngleich aus Mangel Gelegenheit hauptsächlich selbsterstellte SC. Allerdings glaube ich, dass die mangelnde Präferenz daher kommt, dass ich in erster Linie SL bin: Dort bin ich es durch Kaufabenteuer gewöhnt, fremderstellte zu spielen, bzw. eigene NSC in meinen Abenteuern. LG Wurko
  10. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Vielen Dank, der Ansatz macht einen guten Eindruck! Aber vor allem beruhigt mich, dass ich mit den an groben Kriterien orientierten Bauchenstcheidungen nicht alleine bin LG Wurko
  11. Die Regellücke war meine Befürchtung. Notu hat mich zum Glück schon darauf aufmerksam gemacht, dass der WW:Geist sich einzig auf die Spezifizierung als Vampir bezieht, nicht aber verhindert, dass eine finstere Aura bemerkt wird (nicht nur von Elfen), da sind die Textpassagen schon eindeutig, obwohl ich es zunächst falsch gelesen habe.
  12. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    ja, so habe ich das bislang immer gehandhab, allerdings war ich zu wenig anspruchsvoll, weil mir "insg. durchschnittlich" bei armselig bis schwachen Bewertungen genügte. Und natürlich ist noch das Alter des Spielers zu berücksichtigen etc., aber wo ist bei Euch die grenze, ob ihr auf Risiko spielt und den nächsten Scout anruft oder doch schon dem hohlen "ich glaube, ich habe einen zukünftigen Superstar entdeckt" glauben schenkt, denn nicht immer wird ein "insg. xxx" angegeben. LG Wurko
  13. Der Titel sagt es ja schon: Wie handhabt ihr den WW:Geist, der Blutvampiren bei Erkennen der Aura zugestanden wird (BEST, 322), falls ein Elf diesen gewirkt hat? Erkennt bei Euch der Elf automatisch, dass es ein Vampir ist oder wie interpretiert ihr das? LG Wurko
  14. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    großartig, das ist in mehrfacher Hinsicht mehr wert als mein Sieg. Der mich auch in der Höhe wundert, weil mein Mittelfeld schlechter war als Deines. Wie geht Ihr eigentlich bei der Auswahl bei den Scouts vor? Also wie wertet Aussagen wie "insgesamt passabel" ein, wenn die 2 genannten Werte nur schwach o.ä. bezeichnet werden. Nehmt ihr den Spieler oder hofft ihr auf besseres beim 2. Scout? LG Wurko
  15. Hallo, falls Ihr bis Mitte September noch niemanden gefunden habt, könnt Ihr mir gerne bescheid geben - vorher erfahre ich leider nicht, ob ich da frei bekomme. LG Wurko
  16. 0:2 beim Tabellendritten bei 7 %/ 6% schlechterer Abwehr. Dadurch bleibe ich (wegen der 2 kommenden Spielen gegen Bots) Tabellenführer und habe jetzt noch ein 6-Tore-Polster für den direkten Aufstieg - es könnte also etwas mit dem Aufstieg ohne Relegationsspiel LG Wurko
  17. Da entwickelt sich bei Euch ja glatt ein neuer Strang. Wir sind inzwischen dazu übergegangen, die Sc in der großen Runde nach Regelwerk auszuwürfeln. Einzig AU wird gesetzt; Sb und Wk können bei SC-Vorstellungen, für deren KOnzept das wichtig ist, ebf. gesetzt werden. Die Fertigkeitspunkte werden nach wahl der Spieler entweder gewürfelt oder sie entscheiden sich jeweils für den statistischen Mittelwert. Jede/r spielt, was er/sie mag (außer Fian und Halbelfen, da habe ich feststellen müssen, dass das mit mir als SL immer wieder zu ungewollten Schwierigkeiten führt). Die Spieler schauen bei einem Neubeginn in Grad 1, dass sie einen aufeinander abgestimmten Hintergrund haben. Letztes mal (vor etwa 2 Jahren) hatten sie sich dafür entschieden, alle vom selben albischen Clan zu stammen. In einer anderen Runde fanden sich 7 Zwerge von derselben Binge.
  18. Dann drücke ich mal die Daumen! Bei mir gab es den erwarteten Sieg, aber ich hätte mir ein pic leisten können, weil mein Gegner KOnter eingestellt hatte (zum ersten mal, daher nicht abzusehen). Aber die Spiele in den andern Ligen sind so günstig verlaufen, dass ich mir im Entscheidungsspiel nächste Woche sogar eine (knappe) Niederlage erlauben dürfte und wegen großartigem Torverhältnis trotzdem direkt aufsteigen würde. In den letzten Partien gegen Bots darf ich halt nicht allzu viele Tore liegen lassen. Jedenfalls bin ich froh, wenn ich aus dieser Liga herauskomme: da hat sich in den letzten Ligajahren nichts geändert. Immer dieselben Gegner, weil der Erstplazierte regelmäßig die Relegation verbockt hatte. Nur Aufsteiger waren neu, aber die kommen aus der untersten Liga, sind also nur einen Hauch besser als Bots. Nächste Saison dürfte also endlich wieder normal werden: Kampf gegen den Abstieg
  19. Heute dürfte ein sicherer Sieg anstehen, falls ich nicht doch noch auf Risiko spiele und pic einstelle - denn nächste Woche muss ich "motsen", da entscheidet sich, ob ich den ersten Platz behalten kann (auswärts gegen einen gleichwertigen Gegner). Bei einem Unentschieden dürfte ich eine Chance auf die Relegation haben (derzeit habe ich ein "Polster" von 1 Punkt), bei einem Sieg wäre ich sogar fix durch Ich drücke Euch weiterhin die Daumen! Nehmt Ihr eigentlich auch am Saisonende beim D-Au-Turnier teil? LG Wurko
  20. Ich nehme kurz Bezug zur 2. Fragestellung des Themas (im Titel aufgeführt). Bei Problemen von Neulingen zu helfen ist mir immer misslungen - weil ich sie schlicht nicht wahrgenommen habe. Die Neulinge, meine ich. So obskur die eingangs schon gemachten Vorschläge zur "Neulingsgewandung" auch waren, vom Grundsatz her ist die Idee hilfreich. Sobald ich jemand als Neuling wahrnehme, fällt es mir gleich viel leichter, meine Hilfe anzubieten. Und letzteres mag ich einfach deshalb machen, weil ich das weitergeben mag, was ich auf meinen ersten Cons an positiven Erfahrungen geschenkt bekommen habe. Das dürfte vermutlich den meisten so gehen: sowohl was die grundsätzliche Offenheit ggü. "Neuen" angeht, als auch die Schwierigkeit, sie als solche zu erkennen. Als dezentes Erkennungszeichen fiele mir ein, ihren Namensbutton in anderer Farbe zu gestalten. Und eh jetzt jemand meckert, das würde sie stigmatisieren oder für die Orga selten nachollziehbar sein, wer wirklich neu ist (nicht nur auf diesem Con): möglich scheint mir ein zusätzliches Feld in der Anmeldung, indem jemand explizit äußert, als "Frischling" erkennbar sein zu wollen, selbst auf die Gefahr hin, dann alle paar Minuten angequatscht zu werden, ob ihm denn noch zu helfen sei Und ja: dieser Vorschlag richtet sich derzeit nicht an irgendeine ConOrga, sondern nur dazu, hier im Forum zrpflückt werden zu dürfen. VG Wurko PS @Rosendorn (und die gesamte SüdCon-Orga): Das ist wahnsinnig schade! Aber vielen, vielen lieben Dank für die schönen Stunden, die Eure Organisation mir auf Burg Wildenstein ermöglicht hat!
  21. Thema von Olafsdottir wurde von Wurko Grink beantwortet in Con-Kampagne
    Es dürfte bei den meisten Spielern nicht mehr allzu präsent sein. Am frischesten sind die Eindrücke wohl in der Nachholrunde von Bacharach (Eriols Runde). Gruß Guido
  22. Ich habe das Abt. nicht vorliegen, glaube mich aber an einen Hinweis zu erinnern, dass der Agent-SC die ÜN in Wormings Gasthaus empfiehlt, weil es so gut wäre (bei uns war es dann das Bier, kulinarischere Gruppen können aber von vornherein von den herfürragenden "Forelle Müllerin" gehört haben). Ein anderes Argument in unserer Runde waren die geringeren ÜN-Kosten (im Ggs. zu den gasthäusern entlang der Königsstr.). Wir haben die Entfernung zur Königsstr. aber auch nur 1-2 sein lassen. Wenn Dir das zu wenig ist, kannst Du es auch geomorphologisch lösen, indem es sich nicht um einen 2 h-Umweg handelt, sondern eine alternative Route: Sowohl die Königsstr. als auch die Alternative führen um zerklüftetes/ hügeliges Gelände herum, die eine östlich, die andere westlich. Einziger Unterschied ist die Beschaffenheit der Straße (Kö. für Wagen besser geeignet) und das auf der Kö. herrschende Königsrecht. Gruß Wurko
  23. ah, da kommen ja die sozialen en masse Ich wünsche Euch jedenfalls viel Spaß beim Abenteuer! Um so mehr freue ich mich in Breuberg auf einen netten Plausch beim Essen Viel Erfolg und Spielspaß beim Abenteuer Wurko
  24. Hallo, am liebsten wäre mir mein Haelgarder Ma (7), dessen Reinlichkeitssucht erst im letzten Abenteuer bei und durch Mogadil hat überwunden werden können, sich aber in Stresssituationen Bahn brechen kann (mod. PW:Wk). Ansonsten habe ich noch einen Ylathor-Priester (7), einen Zwergen-Th (7) und einen gnomischen Wa-Ma (7) (eine Ausarbeitung auf Grundlage der KOM-Empfehlungen, der eigtl. nur Ma ist, aber wodurch wir das Problem angehen wollten, dass "normale" Gnomen-Ma auf Grad 7 durchschnittlich nur 10 AP haben). Aber ich stelle mir auch gerne jede andere Art von Zauberer auf Grad 7 zurecht, falls die Gruppenfertigkeiten dadurch ausgewogener verteilt sind. LG Wurko
  25. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Oh, danke, jetzt erst gelesen, sorry. Nächste Saison kann es gut umgekehrt aussehen, meine langjährigen Stützen sind jetzt so weit, in die Realität entlassen zu werden, was die Sterneschnuppen verglühen und somit weniger am rating erscheinen lässt. Und allen Neuen: auch von mir ein herzliches Willkommen! LG Wurko

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.