Zu Inhalt springen

Wurko Grink

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wurko Grink

  1. meine normale Kontermannschaft wäre übrigens das 5.-letzte Spiel gewesen, aber unterlegen ist die auch, wenngleich einen Hauch weniger desaströs. LG Wurko
  2. Das B-Team lädt zum PICknick ein. ja, schon eingestellt, ist auch dringend nötig seit Sonntag. Da hat mich der MOTS zwar auf unerwartete 65% Ballbesitz gebracht, aber wenn man ausgekontert wird, ist das Makulatur. Habt ihr schonmal irgendwo gesehen, dass 2 KOnter gegeneinander gespielt wurden?
  3. Danke, und ja, wäre mein Sturm besser als seine Abwehr, hätte ich kaum gegrübelt. Meine Hoffnung war halt, unter Vernachlässigung des Mittelfeldes mit 5-3-2 und offensiv eingestelltem Flügel zumindest das Niveau seiner Abwehr zu erreichen. Der Rest wäre halt Hoffen auf die odds gewesen. Viel Glück Euch andern im Pokal
  4. Mein Start war ein 2:3 ... und ausgerechnet ich bin in die KOnterfalle gelaufen der Gegner hatte in meiner Liga in der letzten Saison ausschließlich durch die Mitte oder über die Flügel gespielt (und ein besseres Mittelfeld als ich) und nicht den Eindruck gemacht, dass sein Passspiel für gescheite Konter ausreichend wäre. Bis zu wieviel Sterne schlechter waren denn bei Euch Kontermannschaften, wenn sie gegen Euch gewonnen haben? Oder waren die etwa gleichstark? Ich grübel immer noch wegen dem POkalspiel morgen, ob ich trotz 12 * weniger den Konter wagen oder gleich die B-Mannschaft wegen des Trainings auflaufen lasen soll. LG Wurko
  5. hallo hast Du Dich auf der Suche nach der Saale hierhin verirrt? Oder ist der Virus übergesprungen und wir können Dich bald auf Hattrick willkommen heißen? VLG Guido
  6. Ohne Passspiel leider uninteressant für mich.
  7. Gratuliere Euch erstmal zum Pokalaufstieg! Bei mir war es auch ein 3:1 gegen einen etwas schwächeren Gegner Der nächste im Pokal ist jetzt leider 11 Sterne besser. Würdet ihr gegen ihn das Wagnis "Konter" versuchen (was mein normales Spielsystem ist) oder die B-Garnitur nehmen, um nicht so lange und viel Traiuningsausfall (Passspiel für Mittelfeld und Sturm) zu haben? LG Wurko
  8. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    das heißt, dass es sich zeitlich immer noch nciht ausgeht Übrigens, hat jmd Lust auf ein friendly am WE (oder bis spätestens Di?) LG Wurko
  9. Thema von stefanie wurde von Wurko Grink beantwortet in Midgard Cons
    Ich bin noch unentschieden. LG Wurko PS@Harry: fährst Du von S oder W?
  10. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Klar würd mir das Training abgehen, aber eine größere Liga wär es mir wert. LG Wurko
  11. Thema von Bruder Buck wurde von Wurko Grink beantwortet in Midgard Cons
    Hallo, ich werde kurz aufschreiben, welche Punkte für mich, der ich die Cons erst seit Bestehen der MCK besucht habe, den Freitag Abend zu etwas besonderem gemacht haben und danach andere Ideen nennen, die denselben Kern, aber eine andere Form als die MCK haben. (...) Man konnte am Samstag wildfremde Leute in der Essensschlange ansprechen und hatte sofort ein Gesprächsthema. (...) Das sind für mich die zwei wesentlichen Punkte, die mir an MIdgard-Cons so unwahrscheinlich zugesagt haben: Erstens gab es gleich zu Beginn ein gemeinsames Ding, das viele Leute (wenngleich in unterschiedlichen Runden) erlebt haben - die vielen Gespräche mit mir bis dahin Unbekannten über ihre Lösungsmöglihkeiten oder Wege bei allen Essenseinheiten am Samstag waren einfach großartig, und ohne diesen verbindenden Hintergrund hätte ich viel weniger Leute angesprochen bzw. mich in laufende Gespräche einzuklinken getraut. Und ich hatte von Anfang an das Gefühl, an etwas gemeinsamem dabeizusein, viel mehr als durch das Grundelement, dass wir alle Midgard spielen, denn das ist abstrakter als dasselbe Abenteuer geteilt zu haben. Und diese Stimmung hat mich dann auch durch den ganzen Con getragen, auch wenn sonst alle ein anderes Süppchen gekocht haben. Daher halte ich "etwas gemeinsames" für den Freitag Abend für sehr wichtig. Zweitens hat es mir viel gegeben, an den "offiziellen und aktuellen Entwicklungen auf Midgard" teilhaben zu können. Ich fand damals die online abrufbaren "Gerüchte" schon großartig und bedauerte ihr "Einschlafen", aber die MCK hat viel zu "meiner Aktualisierung" beigetragen. Deshalb würde ich es sehr vermissen, wenn ein Con die Möglichkeit ungenutzt lässt, einen interessierten Teil der aktiven "Gemeinde" auf einem gemeinsamen und aktuellen Nenner über die Entwicklungen zu halten. Daraus ergibt sich für mich, dass ein gemeinsames Abenteuer mit Bezug zur offiziellen Entwicklung auf Midgard am Freitag Abend sehr sinnvoll war. Das geht natürlich auch ohne den Rahmen einer MCK. Der KloCon hat zum Beispiel eine schöne Variante vorgeführt, indem ein regionenspezifisches Abenteuer den ConAnfang bildete (und wegen der Anmeldefaulheit gab es dann einen größeren Bedarf an Runden als tatsächich angeboten werden konnten). Man muss jetzt nicht auf jedem Con ein Kurzabenteuer in jeweils einer anderen Kultur Midgards anbieten, obwohl das auch großartig ist, um Hemmschwellen für andere Regionen abzubauen. Und es muss auch nicht auf jedem Con etwas sein, wo man den Herrscher einer bestimmten Gegend rettet oder auch dabei versagt - es reicht ja, wenn man durch das Abenteuer mitbekommt, wer jetzt wo gerade an die Macht gekommen ist, weil eine Krönung den Hintergrund eines Schauplatzes bietet. Aber weil MIdgards Chronologie ja an die tatsächliche Erdenzeit angepasst und somit fortlaufend ist, bietet es sich auf diese Weise an, alle paar Monate einen "Newsticker" rauszulassen, der einem zumindest diees "MIdgard passiert jetzt" vor Augen führt und hin und wieder vlt die Möglichkeit einräumt, sogar ein wenig an der Geschichte mitgewirkt zu haben. Nur dürfte, als Lehre aus MCK und Turnierabenteuern, das Ganze weder als Kampagne noch mit vorgefertigten Abenteurern stattfinden. LG Wurko
  12. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Hi, habe gegen eine Vergrößerung nichts einzuwenden, aber Forumler scheint es ja keine mehr zu geben, die Interesse haben. LG Wurko
  13. dem stimme ich zu, die Unmutsäußerung hätte auch sachlich vorgebracht dasselbe Eregebnis zeitigen dürfen, schätze ich - oder war das bei den letzten malen, wo SL-Mangel beklagt wurde, ähnlich patzig und pauschalisiert der Fall? Mein Fazit ist, dass für mich die Abenteuervorankündigung müßig ist (außer ich würde sie für Vorabsprachen nutzen, denn über die Variante hätte ich am KloCon die Mindestspielerzahl gehabt, was ich aber abgeblockt hatte). Ohne Vorabsprachen greift ohnehin nur der Angebot-/Nachfragemechanismus am Schwarzen Brett; selbst wenn ich unbedingt ein vorangekündigtes Abt. spielen will, stünde ich also als Spieler (ohne Vorabsprache) vor dem alten Problem, das Brett belagern und Ellenbogentaktik anwenden zu müssen. Daher werde ich auch keine Vorankündigungen mehr machen, sondern schlicht nach subjektiver Empfindung (verzeiht den Pleonasmus) eines etwaigen SL-mangels anbieten.. LG Wurko
  14. Kleiner Nachtrag, frisch vom KlosterCon: Einige Dinge, die wir umsetzen wollten, liefen nicht wegen Spielermangels. So sind weder Rosendorn noch ich dazu gekommen, "hilflos dreinblickende Neulinge" gezielt auf ein Abenteuer bei uns anzusprechen, weil es die einfach nicht gab (und wir beide nicht zum leiten gekommen sind); auch in Bros explizitem ConNeuling-Abenteuer spielten alte Hasen mit. Ich vermute mal, dass noch mehr Abenteuer aufgrund von Spielermangel oder SL-Überangebot ausgefallen sind - und es hat etwas tragikomisches, dass es bei Bethina nach dem WestCon, wo sie nur leiten musste, diesmal genau umgekehrt verlief, wenn ich mich nicht täusche. LG Wurko
  15. Oje, ein 0:5-Klatsche gegen denselben. Muss wohl doch beim KOntern bleiben
  16. Und ich würde den üblichen Freitag-Abend bevorzugen LG Wurko
  17. mein erster Kontersieg gegen einen besseren Schweinetaktik-Gegner allerdings hatte ich mich, da es auswärts war, nicht PIC zu spielen getraut, sondern im Normalmodus, wodurch ich doch noch bei 32% Mittelfeldrating stand. LG Wurko
  18. In Österreich war die Trainigsauswertung schon da ... aber jetzt hat der Server ein paar Probleme.
  19. Thema von Wurko Grink wurde von Wurko Grink beantwortet in Spielhalle
    Hallo, wessen Jugendmannschaft hat denn Zeit und Lust auf ein Freundschaftsspiel? LG Wurko
  20. @Hiram: bei mir ist die Stimmung nach einem unerwarteten Sieg auch nicht raufgegangen, obwohl ich die letzten male komplett auf PIC/MOTS verzichtet habe. Und ja, ich finde die Regelung auch als sehr störend - die Reaktionen und Erwartungshaltungen scheinen ziemlich wahllos zu liegen. Und inklusive der letzen Saison habe ich jetzt schon 62 Fans verloren. LG Wurko
  21. was ist denn Deine Fan-Erwartung? Meine Irren erwarten sich ein "unter den ersten Vier", während ich für den Klassenerhalt hart rechnen muss LG Wurko
  22. Thema von Leonidas wurde von Wurko Grink beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hallo, Du könntest Dich auch aus dem Kreis der Jakchos-Jünger schadlos halten, die sind ja ohnehin auf der Insel - und jemand, der eine zeitlang auf spiritueller Sinnsuche seinem Guru gefolgt ist, kann vorher ja schon einiges anderes erlebt haben und dementsprechend höhergradig sein. Nur an Ausrüstung dürfte es ihm noch mangeln LG Wurko
  23. :rotfl: , da werde ich mienen Bericht auch einmal genauer lesen LG Wurko PS: nichts so geniales, nur das:
  24. Thema von Ma Kai wurde von Wurko Grink beantwortet in KanThaiPan
    Danke fürs Raussuchen! Ich vermute aber einfach mal, dass sich die Autoren nie mit der Frage auseinandergestezt haben und sie im Nachhinein als unerheblich betrachten dürften. Für mein KTP heißt das aber, dass es keine Schnapsproduktion gibt bzw. nur eine so schwarze , also keine von so nennenswertem Ausmaß, dass sie für den Handel eine Rolle spielte. LG Guido
  25. Thema von Ma Kai wurde von Wurko Grink beantwortet in KanThaiPan
    Das ist aus der Beschreibung des Trinkspiels YeZi.Trinkspiele sind, bei geringer Alkoholverträglichkeit, ja auch mit Reiswein (und Bier) effektiv, aber das sind beides Alkohole aus natürlicher Gärung, die sicher schon lange bekannt waren. Die Destillation ist auf Erden seit etwa 1.000 n Chr bekannt und eine europäische Geschichte. Und soviel ich den Seemeistern auch zubillige, die Ausenandersetzung mit bzw. der Drang, in einer neuen Kultur die Alkohol- Destillation einzuführen, halte ich für unter ihrer Würde, auch für schwarze Adepten in spe. Btw, Sake hatte ursprünglich auch nur 15 %, liegt also im Rahmen der bei Gärung möglichen Alkoholprozente. LG Wurko

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.