Alle Inhalte erstellt von Woolf Dragamihr
-
Kritische Fehler und Treffer
Ich würde einen SG in der Regel auch nur dann einsetzen, wenn gegen mich einen 20/100 gewürfelt wurde. Alles andere läßt sich in der Regel verkraften.
-
Schwarzalben I
Thema von Sternenwächter wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards@Sternenwächter: Dein Schwarzablenfürst kann die Schwarzalben schlecht "weg von den Alfar" geführt haben, weil die Schwarzalben Nachfahren der Alfar waren. Was er gemacht haben kann, ist die Schwarzalben von dem Anarchen und den Arracht weg geführt zu haben. Götter sind erst dann entstanden, als das erste Wesen angefangen hat, diese anzubeten. AFAIK, kamen die Alfar auf Midgard an, bevor es Menschen gab, die jemanden angebetet haben.
-
Dämonenfeuer mit Thaumagral
@Hendrik: Nicht!? Hm... zweihändig sind sie... muß ich selber nachlesen, aber gerade keine DFR da... !=(
-
Heranholen
@Hornack,Hendrik: Vielleicht sollte ich -- als der Spieler des Magiers -- mal erzählen, welche Situation in dem Abenteuer in Langeleben geherrscht hat. Mein Magier stand im ersten Stock eines Hauses am Fenster, während meine Kameraden unten, knapp 30 Meter entfernt, von Räubern angegriffen wurden. Da ging das mit dem Heranholen hervorragend, weil mich keiner der Räuber direkt angreifen konnte, alle waren in einen Nahkampf verwickelt, und diese auch keinen Zauberer hatten. IMHO relativiert sich der Spruch in den meisten "Standard"-Kampfsituationen. Da entweder die "Line-of-sight" gestört wird, oder der Zauberer anderweitig "beschäftigt" wird. Aber ja, in der speziellen Situation war der Spruch verdammt mächtig und IMHO auch notwendig -- wenn ich an so manche kritische Treffer der Räuber zurückdenke.
-
Dämonenfeuer mit Thaumagral
@Hiram: Magierstecken oder Kampfstab -- mit beidem ist ein Rundumschlag möglich.
-
Schwarzalben I
Thema von Sternenwächter wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsDunkelklinge: Weil Schwarzalben und Elfen beide von den Alfar abstammen. Die einen sind nur leider durch den Anarchen und die Arracht "verdorben" worden. Das hat aber wenig mit ihrem "Glauben" zu tun. Wenn ein Schwarzalb jemand anbeten würde, dann IMHO den Anarchen -- nur den gibt es nicht mehr (richtig). Ein Mentor für einen Schwarzalben halte ich -- genau wie Kazzirah -- aber für möglich und logisch. Aber wozu sollten sie Götter anbeten, die doch erst nach ihnen entstanden sind !=) -- Wenn jetzt jemand fragt warum und wie Götter entstehen -> Arkanum
-
Schwarzalben I
Thema von Sternenwächter wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sternenwächter @ März. 02 2002,21:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ich habe versucht, da eine richtige Kultur zu entwickeln und dazu gehört meiner Meinung nach auch eine Religion.<span id='postcolor'> Aha. Daraus kann man schließen, das Volksgruppen die einen "druidischen Glauben" haben, deiner Meinung nach auch keine Kultur haben?
-
Schwarzalben
Thema von Dunkelklinge wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sternenwächter @ März. 02 2002,21:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Außerdem war Drizzt, glaube ich zumindest, Rechtschaffend/ Gut. Unser Dunkelklinge ist eher Neutral.....<span id='postcolor'> D&D-Elben sind keine Midgard Elfen. Der Hintergrund der Schwarzalben ist ein ganz anderer. Nachzulesen entweder in der Midkemia-Saga von Raymond Feist oder in dem Midgard Abenteuer "Haut des Bruders".
-
Zusatzattacken für Assassinen ?
Und was Nix schon andeutet: man kann auch von hinten "gezielt" Angreifen, denn nichts anderes ist es IMHO, was hier eingeführt werden soll: ein gezielter Angriff.
-
Durchschnittsverdienst der Normalos
@Florian: 100-200 GS "Überschuss"!? Ja spinnst den du! !=) Ernsthaft, ich glaube ein "normaler" Bauer kann froh sein, wenn er es schafft im Jahr 10-20 GS übrig zu behalten.
- Waffe und ein Artefakt
-
Waffe und ein Artefakt
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Feb. 28 2002,13:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Sonst dürfte er vor dem Problem stehen, entweder seinen Kameraden erklären zu müssen, warum die netten Sauger ihn in Ruhe gelassen haben und er nichts zur Unterstützung seiner Kameraden getan hat. Oder aber er darf seinem Mentor / Chef / Gott erklären, wieso er zugelassen hat, dass seine Lieblinge vernichtet wurden. Beides stelle ich mir doch eher unangenehm vor... [...]<span id='postcolor'> Und darauf hatte ich mir eigentlich eine Antwort von Roland erhofft, aber scheinbar kann er die Frage nicht beantworten. Schade. @Roland: Wie Kazzirah schon schrieb, ist das abhängig von der Herkunft der Vampire, aber das hatte mit meiner Frage nichts zu tun. Schade.
-
Beeinflussen gewirkt von Vampiren oder Nymphen?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Roga Danar @ Feb. 28 2002,11:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Erstmal akzeptieren und später kann man ja mal drüber reden! [...]<span id='postcolor'> Das ist korrekt. Solange man dann das Geschehene nicht rückgänig machen will ist das auch vollkommen in Ordnung. Weil vielleicht hatte der Spielleiter das wirklich nicht gewußt. Aber wie gesagt, es kann auch sein, das er das bewußt so wollte -- egal was in den Regeln steht -- und dann hat er auf alle Fälle Recht.
-
Vorschlag: Zweiter Angriff
@Hornack: Gerne. Ich warte schon sehnsüchtig auf die Begründung in den neueren der zwei Threads...
-
Computer-Rollenspiele
@Kane: Hast du mal Empire Earth ausprobiert? Das gefällt mir sogar noch besser als AoE2, da es von der Steinzeit bis in die Zukunft geht.
- Die Spezies "administratus panis"
-
Schwarzalben
Thema von Dunkelklinge wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Roga Danar @ Feb. 28 2002,11:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Außerdem wäre es doch mal ein Erfolg wenn wir einen zurückholen könnten!<span id='postcolor'> Es wäre wieder ein Erfolg, den es kommt öfter vor.
-
Beeinflussen gewirkt von Vampiren oder Nymphen?
@Roga: Nur wird dir das nicht helfen, den dein Spielleiter hat immer Recht. Vielleicht bist du auf eine wesentlich mächtigere (ältere) Nymphe gestoßen, die über Zauber verfügt, die du dir gar nicht vorstellen kannst. Vielleicht hat sich auch einen ganz anderen Zauberspruch eingesetzt, den du nicht kennst. Etc. pp. Vergesse nie: die wichtigste Regel im Regelwerk ist die, das der Spielleiter immer Recht hat.
-
Vorschlag: Zweiter Angriff
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dunkelklinge @ Feb. 28 2002,11:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] ( Wenn ein Fechter dem Gegener während des Fechtens nur seine Seite präsentiert, warum solte es ihm dann noch möglich sein, mit dem Parrierdolch zu verteidigen, oder sogar tevarisch ? Wenn ihm das möglich sei, sollte es doch ein schneller Stich mit dem Dolch auch tun...[...]<span id='postcolor'> Weil das Verteidigen mit dem Parierdolch. Buckler oder kleiner Schild in eine andere Richtung geht, als das Zustechen mit dem Dolch? Es ist schon ein Unterschied, ob ich einen Schlag seitlich abwehere, oder ob ich nach vorne (mit der zweiten Hand) zusteche. Lest euch doch einfach mal die Seite 140 im DFRv4 (rechte Spalte) durch. Dort ist Fechten sehr schön erklärt. Außerdem warte ich immer noch auf eine Begründung von euch, warum das überhaupt möglich sein sollte. Bisher habt ihr immer nur gesagt: "warum sollte das den nicht gehen"
-
Schwarzalben
Thema von Dunkelklinge wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Die menschenähnlichen Völker MidgardsOh! Da ist wieder so ein armer, gequälter und vom Weg abgekommener Bruder. *tsts* Der arme Kerl.
-
Midgard 4: Elfen, Zwerge, Gnome, Halblinge
Thema von Odur Habustin wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards@Odur: *brrr* Ich habe den "Quellenband" -- so würde ich es aber nicht nennen -- von DSA zu dem Thema Elfen gelesen. So etwas schlechtes und zusammen gestückeltes hatte ich bis dato noch nicht gesehen. IMHO wurde der Band eher nach der Methode: wir packen hier alle Elfenvorstellungen rein, die irgendein Spieler vielleicht haben könnte -> Quantität statt Qualität *brrr* Ich habe da lieber ein Quellenbuch, welches konkrete Vorstellungen äußert. Falls mir diese nicht gefallen, kann ich das Quellenbuch immer noch *nicht* verwenden.
- 180 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Beeinflussen gewirkt von Vampiren oder Nymphen?
@Gwynnfair: Ich würde genau andersherum argumentieren: Wenn nichts anderes angegeben ist (und das ist es nicht), gilt die normale Regel von dem Spruch "Macht über Menschen" -- sprich: ab Grad 7 ist man dagegen immun.
-
Vorschlag: Zweiter Angriff
@Roga: Nein, Fechten und beidhändiger Kampf haben etwa genausoviel gemeinsam wie Fahrrad- und Autofahren. Mit beiden kann man sich zwar mittels eines Hilfsmittels fortbewegen, aber die Art und Weise ist Grundverschieden. Bei Fechten und beidhändiger Kampf ist es dasselbe. Das eine basiert auf einer stechend geführten lange Waffe und der Art sich "hinter" der Waffe längs aufzustellen. Bei dem anderen steht dem Gegner in der Regel "gerade" gegenüber und setzt seine Waffen "schlagend" ein.
-
Vorschlag: Zweiter Angriff
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sternenwächter @ Feb. 27 2002,22:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">ja, das hab ich auch gelesen. Allerdings geht das aus den Regel so nicht hervor und es wird auch nicht begründet.<span id='postcolor'> Natürlich geht es aus der Regel hervor: Wo steht den bitte in der Regel, das man in einer Kampfrunde mehr als eine Fertigkeit anwenden kann? Fechten und beidhändiger Kampf in einer Runde, wären zwei Fertigkeiten in einer Runde. Dann könnte ich auch gleich mit meinem Stielhammer und mit meiner Hellebarde in einer Runde angreifen -- das sind ja auch nur zwei Fertigkeiten. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sternenwächter @ Feb. 27 2002,22:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Es spricht aber auch viel dafür beidhändiger Kampf und Fechten einzusetzen. Wenn ich meinen Spielern etwas streiche, will ich das auch logisch begründen können und nicht einfach sagen müssen: "das ist zu hart" . [...] Wie dem auch sei, für meinen Vorschlag gehe ich grundsätzlich davon aus, dass man mit Fechten und beidhändiger Kampf 3 Angriffe hat.<span id='postcolor'> Du hast noch nie jemanden "Fechten" gesehen, oder? Wenn du mir jetzt noch erklären kannst wie man beim Fechtstiel noch zusätzlich in einer Runde mit einer Schlagwaffe zuschlagen können soll, dann werde ich bei dir demnächst auch meine oben erwähnte Kombination mit dem gleichen Argument führen.
-
Praxispunkte ausgeben
Thema von Athor SilverBlade wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDanke, sag ich doch -- das mit vorbeireden...