Alle Inhalte erstellt von Woolf Dragamihr
-
Waffenkunde
Auch wenn mir die Fähigkeit im ersten Ansatz gefallen hat, gehe ich doch im Laufe der Diskussion eher zu der Meinung von Prados über, das ich einen EW:Waffenfertigkeit ausführen würde, kombiniert mit den Fertigkeiten "Schätzen", "Sagenkunde", bzw. "Landeskunde". </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ Mai. 06 2002,13:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Jemand mit Waffenkunde +18 könnte beispielsweise beim Betrachten eines Degens zu folgendem Urteil kommen: "Ah, ein Guelan. Eine alte Waffe. Nicht so scharf wie ein Boscemar und nicht ganz so gut ausbalanciert wie ein Spe Bref, aber beim Fechten kommt es auch auf Vertrauen an. Und nach einem Jahrhundert harter Arbeit sollte der Degen mittlerweile wissen, was zu tun ist. Seht her: diese fünf Kerben konnte der Vorbesitzer nicht auswetzen. Aber ansonsten ist er hervorragend gepflegt. Solch einen Degen benutzte damals Bardas Loredan, der bekannte Advokat und Fechtlehrer, in seinem berühmten Duell im Dromosilprozess in Perimadeia. Für eine solch seltene Waffe würden Sammler und Kenner in den Küstenstaaten gut und gerne den 5-fachen Betrag hinblättern."<span id='postcolor'> Das ist weit mehr, als ich von der Fertigkeit "Waffenkunde" erwarten würde. Das fällt für mich eindeutig eher in die Fertigkeiten "Sagenkunde" oder "Landeskunde" (wer hat so eine Waffe schon einmal wann eingesetzt, bzw. ist das eine berühmte Waffe) und "Schätzen" (Sammler und Kenner in den Küstenstaaten bezahlen das fünffache dafür). @Serdo: Wenn du nicht dieser Meinung bist wie rechtfertigst du dann noch die Fertigkeit "Schätzen" bzw. "Sagenkunde"?
-
Waffenkunde
Hervorhebung durch mich </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Mai. 06 2002,13:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ein Zauberer, der Zauberkunde nicht lernt, weiss schliesslich auch nix über Zauberei außer den Aspekten, die er anwenden kann. [...]<span id='postcolor'> Genauso wie du einem Zauberer zugestehst, das er sich ohne Zauberkunde zumindest mit den Zaubern (Aspekten), die er beherrscht auskennt, so gesteht es Prados einem Kämpfer zu. Mit dem einzigen Unterschied, das du wahrscheinlich dafür nicht würfeln würdest.
-
Unsichtbarkeit - Bewegungsweite des Zauberers
@HN: Wie Prados schon sagte, glaube ich auch nicht, das JEF das Regelwerk unter dem Gesichtspunktes eines "Gesetzestextes" erstellt hat. Es beschreibt zwar "Gesetzmäßigkeiten", aber eben keine "Gesetze". Oder möchtest du in Zukunft Bücher über Physik auch Interpretieren wie ein Gesetzbuch? Mick, der manchmal der Meinung ist, das man es auch übertreiben kann, mit der Interpretation.
-
[Hausregel] Umgang mit ungelernten Waffen der gleichen Waffengattung
Thema von Prados Karwan wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Mai. 06 2002,08:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Total vorbei an jedweder Realität. Und das bei Midgard <span id='postcolor'> Lies mal meine Signature.
-
Lustige Begebenheiten 2
Und als ich gestern geleitet habe, hat man mich doch glatt gebeten, andere Würfel einzusetzen. Es kam wohl nicht gut an, das ich weit mehr als ein Dutzend 20er gewürfelt habe. Dabei war auch eine doppelte 20 -- ich würfle immer mit zwei 20er gleichzeitig. Naja, HN und Eike werden sich bestimmt freuen
-
[Hausregel] Umgang mit ungelernten Waffen der gleichen Waffengattung
Thema von Prados Karwan wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensUnd wenn der Kämpfer später dann eine dieser ungelernten Waffen lernen möchte, bei welchem Wert fängt er dann eurer Meinung nach an zu lernen?
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (EK @ Mai. 04 2002,20:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Falls ich das QB tatsächlich vor dem 1. Juni erhalten sollte, wäre ich genauso überrascht wie erfreut. [...]<span id='postcolor'> Wenn du nach Bacharach kommst, wird das schon möglich sein. Ansonsten sehr unwahrscheinlich. Da Pegasus, wie Rainer so schön sagte, das Quellenbuch erst Anfang Juni verschicken wird.
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Mai. 04 2002,11:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nö, HaJo hatte ja schon eines... Er hatte es damals nur durch das für den Bacharach-Con ersetzt, um die Seite nicht zu überladen. [...]<span id='postcolor'> Achso, du meinst das 1880-Logo. Ok, ich mach dir die Tage einen und wenn er dir nicht gefällt, ist mir das auch egal !=)
-
Midgard-Mai
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Mai. 03 2002,20:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Doch wirklich! Denn woher soll man denn wissen, ob es nach dem letzten Update nichts Neues mehr zu berichten gab oder die Web-Seite seitdem bloß nicht mehr gepflegt wurde. [...]<span id='postcolor'> Also erstmal denke ich, das eine Aktualisierung alle 4-6 Wochen für eine Seite wie Midgard-Online vollkommen in Ordnung ist. Weiterhin halte ich überhaupt nichts davon einfach das "Aktualisiert"-Datum zu erhöhen, ohne das etwas verändert wurde. Und von Aussagen wie "es gibt nichts neues", halte ich noch weniger. Denn, wie Elsa schon sagte, wenn es etwas Neues gibt, wird die Website auch aktualisiert.
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Mai. 03 2002,16:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sieht so aus, als kämen Bacharach und Quellenbuch gleichzeitig. Was machst du denn jetzt mit den Bannern?<span id='postcolor'> Apropro: Rainer, soll ich die einen 1880-Banner machen?
-
Rollenspielermarotten
Ich! Mein Spielleiter-Würfelduo, bringt ständig abwechselnd 20er und 1er. Das ist besonders witzig, wenn die 20er gegen die SpF und die 1er für die SpF fallen
-
Waffenkunde
Nette Idee.
-
Trinken
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Mai. 02 2002,14:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Viel interressanter finde ich, das man zum steigern nur PP und kein Gold braucht. [...]<span id='postcolor'> hilft oft. Auch wenn man durch Praxispunkte seine Fähigkeiten steigert, oder auch bei dem Selbststudium, man muß immer 5 GS pro Tag für den Unterhalt aufbringen. Darin sollte der Bierkonsum enthalten sein.
-
Ausschalten von Spielfiguren
Man kann Spielern auch anders als durch den Tod der Abenteurer klar machen, das ihre Spielerfiguren nicht unsterblich sind.
-
Ausschalten von Spielfiguren
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (shadowhahn @ Mai. 01 2002,00:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] war halt pech aber so bleibt der Reitz bestehen und wir haben immer ein Carakter in der Hinterhand der schnell eingebaut werden kann also kann der abend nach einem kleinen Schock spaßig weitergehen(nach ab und an kleiner schadenfreude und jubel das es einen nicht selbst erwischt hat)<span id='postcolor'> Tja, wenn ihr das "Spaß" nennt. Bei anderen ist das eher Frustation (wenn Abenteurer unnötigerweise sterben). Wenn Spieler ihre Spielerfiguren unbedingt töten/sterben lassen wollen, dann bitte.
- Priesterfertigkeiten
-
MIDGARD Con 2002
Danke, gerade wieder online gestellt.
-
Priesterfertigkeiten
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Alaric @ April. 30 2002,14:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Erkennen von Magie ist nach M4 ein Ausnahmespruch für einen PW, während derselbe Spruch zu den Grundfertigkeiten eines Magiers gehört. [...]<span id='postcolor'> Selbst wenn ein PW ein Priester der Weißheit, Luft und Magie ist, heißt das noch lange nicht, das er sich mit dem "Magan" bzw. der Dämönischen Magie auskennt. Seine Grundzauber sind wie bei allen anderen Priestern "Wundertaten" und werden von seiner Gottheit für/duch ihn gewirkt. Daher fehlt im der Bezug zu der "dämonischen" Magie.
-
Dauerlauf und Abwehr
@HN: Das was du beschreibst, nennt man Regeltechnisch "Geländelauf". Wenn der Character jede Runde einen EW:Geländelauf macht, um schnell zu laufen *und* abwehren zu können, ist mir das auch recht.
-
Nahkampfangriff mit Pfeil
@HN, Hiram: Lasst euch einfach überraschen...
-
Grundsätzliches Verständnis der Regeln
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (RMK @ April. 30 2002,03:09)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Warum muss es immer gehört oder nicht gehört sein? Warum muss der gelungene WW Hören denn immer und ausschließlich bedeuten, dass die Wache den Schleichenden hört? Es gibt doch auch noch andere Möglichkeiten einen Schleichenden auffliegen zu lassen, z.B. durch zufällige Ereignisse. [...gute Erklärung...]<span id='postcolor'> Sehr gute Idee, werde ich ab jetzt bei mir auch so (oder ähnlich) handhaben. Die Erklärung gefällt mir.
-
Midgard Con 2002 - Bacharach (Burg Stahleck)
Zur Info: bis jetzt haben sich knapp 60 Leute angemeldet.
-
MIDGARD Con 2002
Danke, ich habe gerade eben die Homepage mit den neuen Information aktualisiert. (@Rainer: habe mir erlaubt deinen Text dort direkt zu verwenden)
-
Nahkampfangriff mit Pfeil
@Sliebheinn: Gut, werde das Abenteuer auch auf dem DreieichCon anbieten. @Alle: Wer hat den gesagt, das ihr als SpF's Fernkampfwaffen einsetzen können werdet?
-
Elfen
Thema von Akeem al Harun wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Die menschenähnlichen Völker Midgards@Notu: Wir haben uns doch gar nicht widersprochen. Ich habe (fast) das gleiche gesagt.