Zum Inhalt springen

Triton Schaumherz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4695
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Triton Schaumherz

  1. Die mickrigen Kaffeetassen im Speisesaal haben mich ebenfalls an der Perfektheit des Cons zweifeln lassen. Kaffeebecher wären schon schöner... Triton
  2. Kommt auf den Kontrast an. Auch bei einfarbigen Würfeln verwenden die Hersteller manchmal unverständlicherweise eine wenig kontrastierende Schriftfarbe - wie z.B. bei dem Tigerauge-Würfel, den es auf dem SüdCon gab. Gold und (dunkles) Blau sollte aber ganz gut lesbar sein, auch bei (nicht zu lebhafter) Marmorierung. Triton
  3. ...das Zeitalter des Midgard-Merchandising eingeläutet? Ich erwarte sehnlichst die Rhadamantus-Plüschfigur und den Bausatz "Schwarze Galeere", ferner Kaffeetassen mit Midgard-Logo und den Konterfeis von Elsa und JEF. Herzliche Grüße, Triton
  4. Ein Arbeitskollege spielte mal einen albischen Rechtsgelehrten namens Alric MacBeal. Triton
  5. Das ist aber extrem unpraktisch. Eine Battelmap-Tischdecke brauche ich eigentlich nicht, da ich Floorplans verwende. Aber naja. Die Tischdecke müsste natürlich abwaschbar sein, damit man mit wasserlöslichem Filzstift darauf zeichnen kann. Damit's schöner aussieht könnte man ja den Rand mit einem Muster bedrucken - und natürlich das Midgard-Logo in alle vier Ecken. Aber die Weltkarte hänge ich mir lieber an die Wand. Triton
  6. Ja, lasst uns den Oroboros lieber auf den Boden oder die Unterseite des Midgard-Würfelbechers machen. Da passt er ideal hin. Und auf die W6 halt ein deutlich erkennbares Midgard-M. Triton
  7. Oh, hatte ich versehentlich "5-8" geschrieben??? Das wären ja -3 Stunden, da wäre das Abenteuer ja bereits vor meiner Ankunft beendet gewesen. Nein, nein, das sieht man ja, dass das ganz offensichtlich ein simpler Schreibfehler war. Triton
  8. Wurde eine Amphisbaena nicht schon mal in einem Abenteuerband abgebildet - oder im Myrkgard-QB? Als Midgard-Symbol würde ich allerdings den Ouroboros bevorzugen (= Nathir, Midgard-Schlange), wie er auf dem allgegenwärtigen valianischen Goldstück abgebildet ist. Die Amphisbaena assoziere ich vor allem mit den Seemeistern. Triton
  9. Midgard-Würfel, das ist mal eine klasse Idee! Mein erster Gedanke war auch die Orobor-Schlange, ich sehe aber ein, dass die selbst auf einem W6 nur schwer identifizierbar wäre. Dann doch lieber das Midgard-M. Und die Zahlen halt in Midgard-Schriftart. Herzliche Grüße, Triton
  10. Vielleicht überzeugt dich ja dieses Bild eines Stadtmodels: Caernarfon. Oder dieser Stadtplan: Caernarfon. Herzliche Grüße, Triton
  11. Dann schau dir mal das hier an: Caernarfon Castle. Die Angabe im QB ist schon korrekt. Herzliche Grüße, Triton
  12. Der Südcon war erwartungsgemäß wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Meinen Herzlichen Dank an Orga und Tavernenteam! Des weiteren möchte ich den Spielern meines 14-stündigen Nikostria-Kurzabenteuers für ihre Ausdauer und ihr Engagement danken: Amelie, Astrid, Bernd, Ottmar und Stefan, es hat mir viel Spaß gemacht. @Amelie und Stefan: Eure E-Mail-Adressen brauch ich noch wg. der EPs. Dank auch an meinen Samstagabend-SL Michael vom Orga-Team für das goblineske Orcventure. Endlich durfte ich mal einen Goblinspitzbuben spielen und so richtig die Sau (respektive zwei Ferkel) rauslassen... Und dann noch ein Dankeschön an Ottmar für das 1880-Schnupperabenteuer vom Sonntag: Obwohl wir's nicht zu Ende spielen konnten, hat es Appetit auf mehr gemacht. Herzliche Grüße, Triton PS: Fürs Knipsen hatte ich diesmal kaum Zeit...
  13. ------------ Beginn Vorankündigung --------------- Titel des Abenteuers: Tod eines Säufers Anzahl der Spieler: max. 5 Grade der Figuren: 2 - 5 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: ca. 5 - 8 Stunden Art des Abenteuers: Detektivabenteuer mit sportlicher Komponente Handlungsort: Nikostria, Chryseia Teaser: Nikostria im Kranichmond. Das Erntedankfest steht kurz bevor, da wird die Leiche des Trunkenbolds Ionnes zerschmettert am Fuß der Stadtmauer gefunden. Für die Stadtwache ist der Fall klar, aber ein angesehener Bürger hegt Zweifel am Unfalltod des alten Säufers... ------------ Ende Vorankündigung ---------------
  14. Diese Doppel-CD vom Ensemble "Hortus Musicus" finde ich sehr schön und passend: Renaissancemusik. Zur Untermalung ist CD 1 (instrumental) zu empfehlen. Herzliche Grüße, Triton
  15. Ich würde es wieder mit Filmvertonungsmusik von Claude Larson probieren: African Affair. Herzliche Grüße, Triton
  16. Für Eschar verwende ich Arabian Affair von Claude Larson, der sich auf Filmvertonungsmusik spezialisiert hat. Manche Stücke darauf sind ein bisschen sehr elektronifiziert, aber nicht zu laut im Hintergrund geht auch das. Herzliche Grüße, Triton
  17. Für Alba eignet sich traditionelle schottische Dudelsackmusik - besonders als Intro zur Einstimmung, während man die Einleitung des Abenteuers vorträgt. Hier eine CD, die ich verwende: Best of Scottish Pipes & Drums. Herzliche Grüße, Triton
  18. Habe es auch gleich ausprobiert, nachdem ich den Artikel auf SpiegelOnline gelesen hatte. Und jetzt spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken $36/Jahr dafür zu investieren... Herzliche Grüße, Triton
  19. Da mir Sinn und Zweck des Midgard-Wiki immer noch nicht klar sind, kann ich an dieser Umfrage nicht teil nehmen. Triton
  20. In den Einstellungen gibt es zumindest die Option, Nutzungsdaten nicht zu übermitteln. Näheres ist in der Datenschutzerklärung nachzulesen. Ähnliche Suchprogramme für den Desktop gibt es auch von Yahoo und MSN. Neben den Großen Drei gibt es aber noch mehrere kleinere Anbieter (siehe Chip-Artikel). Herzliche Grüße, Triton
  21. Ich benutze Google Desktop seit es das gibt und möchte es nicht mehr missen. Ist meine Startseite im Browser. Hilft mir wirklich sehr bei der Arbeit - vor allem beim Nikostria-Projekt. Inzwischen erkennt es ja nicht nur die Microsoft-Formate, sondern auch PDF-Dateien. Und da besuchte Webseiten gecached werden, muss ich manchmal gar nicht mehr online gehen, wenn ich etwas nachschauen will ("...was hat XY nochmal im Thread soundso geschrieben?"). Herzliche Grüße, Triton
  22. Der blonde Kopf gehört übrigens Igel4 der ihr gegenüber mir... Im Hintergrund sind chaotic, Jan Rudolph und sogar Henni Potter zu erkennen. Fehlen noch die beiden im Vordergrund... Triton
  23. Ja und?
  24. Ja, sowas wie Burg Veldenstein würde mir auch gefallen. Ich dachte bei "Hotel" an einen Holiday-Inn-artigen Bettenbunker, deshalb habe ich mit Nein gestimmt, aber so... Herzliche Grüße, Triton PS: Link auf Volmarstein funktioniert übrigens nicht.
  25. Und dank HarryBs breitem Rücken habe jetzt auch ich eine neue Midgard-Karte. Das wars! Herzliche Grüße, Triton
×
×
  • Neu erstellen...