Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Die Götter auf Midgard - Wahre Götter oder nur mächtige Zauberer?
Das gilt vielleicht nicht für alle Götter, aber die Einschränkungen von Priestern aus Nahuatlan im Ausland zeigt die Grenzen göttlicher Macht (oder dem Interesse es zu ändern). Solwac
- Beidhändiger Kampf - Doppelangriff
-
Neuer Wettbewerb in GB 55 - Ideen gesucht
Klingt gut! Solwac
-
Suchen Spieler/-in: im Gebiet Niederrhein
Um den Schwampf mal zu bremsen, habt Ihr EK gefragt? Da wäre die Entfernung wohl nicht das Problem. Solwac, freitags beim Sport
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Kommentar eines britischen Agenten, dem dieses Pamphlet in die Hände fiel: "Komisch, über die britischen Truppen in der Picardie wird gar nichts geschrieben..." Dazu ein Kollege: "Ist doch egal, insere Jungs braten doch sowieso alles, was essbar aussieht und nicht schnell genug weglaufen kann. Dadurch verliert das Essen eh seinen Geschmack und das Essig nehmen wir immer von zuhause mit..." Als ob die Engländer etwas mit den französischen Lebensmitteln anfangen könnten... Ihr bringt doch sicher Eure fish&chips von der Insel mit!
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Deswegen halte ich eine weitere Diskussion vor März für nicht produktiv. Wir können ja vorher keine Erfahrungen beisteuern. Solwac
-
öffentliche Diskussion
Eine Zusammenfassung von Alba habe ich erstmal komplett verdrängt, aber zu Urruti hoffe ich in den nächsten Wochen etwas zu produzieren. Matthias
-
Das Alter von Nichtmenschen
Die Angaben im DFR beschreiben das Alter bei Charaktererschaffung, über das Höchstalter sagt es nichts aus. Ich würde von 60 Jahren als alt und 80 Jahren als sehr alt für einen Menschen ausgehen. Aber einzelne können auch älter werden. Solwac
- 16 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
öffentliche Diskussion
Mir fehlt noch die Präzisierung. Matthias
-
Hannover spielt 12, am 2. und 3.April 2005
Sooooo lange läuft der Con aber nicht! Die müssen das geändet haben, nachdem ich es in den Kalender eingetragen hatte... Du meinst DIE? Solwac
-
Gestenzauber - wie viel Platz wird benötigt
Ich denke, die Regeln denken das nicht so. Rainer Die Regeln sprechen nur von auffäliggen Gesten, in einer Sekunde kann ich aber nicht beliebig herumrudern. Die Gesten sollen ja reproduzierbare Effekte ergeben. Und dies unter verschiedenen Bedingungen, z.B. auf einem Pferd in Rüstung sitzend (Das Metall ist ja wohl das Hindernis, nicht die Rüstung an sich). Ohne auf den Realismus zu beziehen (wir reden hier ja von Magie), so will ich nur eine rollenspielerischer Erklärung geben, warum so ein Zauber möglich sein könnte. Solwac
-
Gestenzauber - wie viel Platz wird benötigt
Ich denke, dass die Größe der Geste auch vom Zauberspruch abhängt. Bei einem 1s-Zauber bleibt nicht die Zeit für große Bewegungen. Bei Feuerfinger könnte der Zauber also klappen, allerdings würde ich mich als Spieler nicht beschweren, wenn es mir nicht erlaubt wird (Spielleiterentscheidung). Solwac
- Schiffe navigieren, welche Fähigkeiten?
-
Neue Abenteurer auf Myrkgard
@Valandur: Die existierenden Länder sind im Myrkgard-QB ganz gut beschrieben und eine Geschichte für die Zusammenführung der Gruppe ist ähnlich zu der auf Ljosgard. Wenn nicht eh alle aus einem Kulturkreis kommen, dann gibt es vielleicht andere Gemeinsamkeiten, wie den Widerstand gegen Valian, der Besuch eines (überregionalen) Volksfestes, Handelsgeschäfte usw. Solwac
-
Pressezentrum Zürich - 2. Runde Diplomacy
Mitteilung im Bauernblatt: An alle Bauern in Ostfrankreich: Bei der Lieferung von Lebensmitteln an die italienischen Truppen ist zu berücksichtigen, dass sich die Kräuter der Provence nicht mit Mozzarella vertragen. So sehr es unser patriotisches Herz erfreut, wenn die Spaghettis mit Krämpfen ins Lazarett verschwinden, so sind die Reaktionen doch untragbar. Gegen den ausschließlichen Ausschank von Lambrusco können wir jedoch nicht viel ausrichten. Beim Verkauf von Senf aus Dijon an die Deutschen ist darauf zu achten, dass Vorkasse verlangt wird. Der Senf schmeckt den Deutschen so gut, dass nicht der Konsum an Bratwürsten steigt. Nein, auch der Bierkonsum ist exorbitant. Verteilung erfolgt im Untergrund
-
Gestenzauber - wie viel Platz wird benötigt
Es hängt sicher von der Art der Fesselung ab, wenn die beiden Handgelenke durch die Fesselung fixiert sind wird der Zauber nicht klappen, aber bei Handschellen könnte es klappen. Nicht bei allen Zaubern wird man wild fuchteln müssen, die Bewegungen sind für einen Beobachter halt auf jeden Fall sichtbar. Als SL würde ich aber jeden Einzelfall getrennt beurteilen, aber wenn nicht genug darauf geachtet wird, dann zaubert der NSC-Magier. Solwac
-
kleine Zauber ohne AP-Verlust und Arkanum?!
Für solchen Pfeifchen würde ich den Feuerfinger empfehlen. Ein Zauberer, der so dekadent ist, dass er dafür keinen Fidibus benutzt, der hat sicher die paar APs auch übrig. Solwac
-
Gestenzauber - wie viel Platz wird benötigt
Für einen Gestenzauber werden die Stimme und beide Hände benötigt. Ein nur an den Handgelenken gefesselter Zauberer könnte es also schaffen einen Zauber zu wirken. Allerdings sollten sich die Hände dafür wahrscheinlich vor dem Körper befinden. Solwac
- Kurioses aus dem Netz
- Wieviel Gold für welchen Grad in einem Zwergenhort?
- Wieviel Gold für welchen Grad in einem Zwergenhort?
-
Hannover spielt 12, am 2. und 3.April 2005
Der Termin ist zwar nur zwei Wochen nach dem Conventus in Braunschweig, aber vielleicht klappt es ja wieder. Solwac
-
nach 3 Tagen und 650 Seiten Midgard
Nirgends steht geschrieben, dass das Lesen von Regeltexten Spass macht. Das ist Teil des Problems. *g* Meine Erfahrung ist, dass man eine Unmenge von Regeln durchaus ansprechend verpacken kann. Dann macht es Spass, diese Regeln zu lesen. Über die Qualität dieser Regeln sagt das natürlich noch nichts aus. Aber stell dir mal vor, schon das Lesen der Regeln macht Spass, es entstehen sofort Bilder im Kopf, Szenen, Charakterentwürfe, man taucht in die Welt ein, und dabei ist man nur dabei, das Regelwerk zu lesen! Ich scheine ja nicht der einzige zu sein, dem es bei DFR nicht so geht. Regeln sind dazu da, dass die Spielwelt in Zahlen und Eigenschaften gepackt werden kann. Wenn dieser Teil nicht wäre hätten wir reines Storytelling. Da eine solche Umsetzung aber einiges abstrahieren muß, kann nicht alles gleichmäßig unterhaltend geschrieben werden. Ich finde die kleinen Beispiele sind für die Illustration sehr gut, da könnte es mehr von geben (die Nachttopfgeschichte zu Macht über die Sinne aus M3 z.B. ). Solwac
-
Die Götter auf Midgard - Wahre Götter oder nur mächtige Zauberer?
Prinzipiell allmächtig. Wenn da nicht die anderen Götter und Dämonen wären. Hornack So ähnlich sehe ich es auch. Die Macht der Götter ist zwar beschränkt durch die Macht anderer übernatürlicher Wesen, aber aus Menschensicht ist diese Einschränkung unerheblich. Einzig dem Schicksal können auch Götter nicht entkommen, dies liefert auch die Begründung, warum manches Leid und sonstiges Geschehen auf Midgard nicht von den Göttern beseitigt werden kann. Solwac
-
Abwehrbonus bei waloKa und TR (Hausregeln)
Wenn ich für wenige Punkte waloKa auf +8 steigere, dann bekomme ich einen +1 auf meine Abwehr, wenn ich nicht mehr als TR trage. So doll finde ich den Vorteil nicht. Aber der Vorschlag, dass nur das Maximum von Abwehrbonus durch waloKa und Verteidigungswaffe genommen werden soll, ist gut. Solwac