Die Ausdauergeschwindigkeit von Spitzenläufern beträgt etwa 48km/h, die Spitzengeschwindigkeit etwa 60km/h und die historischen Siegerzeiten bei der Elfstädtetour liegen bei etwas unter 15km/h. Wenn man jetzt B36 für einen durchschnittlichen Menschen annimmt, dann kommt dabei für Spitzen- und Langstreckengeschwindigkeit sehr brauchbare Werte heraus. Durch die Möglichkeit mit Schwung zu gleiten, sollte die die maximale Geschwindigkeit länger als eine Spurtrunde gehalten werden können, aber gemütliche längere Strecken scheinen mir passend. Und auch Rennen sind möglich. Bei Geschwindigkeiten über B/2 (also mehr als B18 für normale Menschen) müsste gewürfelt werden und bei schlechtem Eis käme zum EW:Schlittschuhlaufen noch ein EW:Körperbeherrschung.
Edit: B36 ist etwas wenig, mit etwas Übung sollte B48 unter optimalen Umständen möglich sein, d.h. gutes Eis und ein für 1880 kaum erreichbares Material...