Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Ne, das lesen wir drin. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Bis jetzt hat uns keiner verfehlt. Es dürfte wieder Midgard-Material auf dem Tisch liegen. Solwac
-
Leben mit Schulden
Ich weiß nicht, ob es zu Deinem "Stand" und "Ansehen" passt, aber als Krieger dürfte fürs erste ein Job als Söldner zu empfehlen sein. Dadurch hast Du ein auskommen und kannst dich weiter nach lukrativeren Quellen umschauen. Solwac P.S. Die Idee finde ich witzig, auch wenn es wohl nicht freiwillig war.
-
Die Gilde der langen Finger - Diebesdiskussion
Ich wäre für alle. Wenn denn aus der Auswahl ein Teil mit festen Rollen in die restliche Beschreibung integriert wird, können ja Links gesetzt werden. Solwac
-
Hellebarde (bzw. Stangenwaffen allgemein)
@Bart: Da Hellebarden in größerer Anzahl wohl eher von offiziellen Truppen (Stadtwache u.ä.) verwendet werden, dürfte jemand mit einem Dutzend oder mehr Hellebarden der Obrigkeit ziemlich auffallen. Der Händler mit einem Dutzend Langschwerter ist da vielleicht weniger auffällig. Solwac P.S. @Aldric: Nein, so einfach ist es dann doch nicht.
-
Nicht-Menschen untereinander
Eis Rauswurf aus dem Wald hätte für die Elfen den Vorteil, dass sie kein Blut vergießen würden. Allerdings sollte ihnen die Bedeutung des Barts für einen Zwergen bekannt sein, so dass ich für eine strafverschärfende Rasur wäre. Durch den SL kann dann Zornal seine Meinung dazugeben, z.B. dass er sich erst wieder unter andere Zwerge trauen sollte, wenn der Bart nachgewachsen ist und dass die Wundertaten solange reduziert sind (zuerst -8, dann -7 usw.) Dies lohnt sich aber erst, wenn auf Spielerebene das Thema besprochen wurde. Solwac
- 56 Antworten
-
- elfen
- gnome
- halblinge
- menschenähnliche wesen
-
Verschlagwortet mit:
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Figuren - Diskussionsstrang
Ich verstehe nicht ganz, wie ein Kabir ohne Ehrgeiz so weit nach oben in der Hierarchie kommen kann. Sollte es durch seine Abstammung begründet sein, dann würde ich es so beschreiben, dass sein persönliches Streben im Glauben zusammen mit seiner Herkunft irgendwie dazu geführt haben, dass er seine jetzige Position erreicht hat. Ihm ist sie allerdings immer noch fremd, so dass er das Amt nicht vollständig ausfüllt (er vernachlässigt z.B. die Verwaltung und macht mehr in "Theologie"). Die Haltung zum Propheten hat ja schon Reiner nachgefragt. Solwac
-
Abstimmung in der Kategorie: Das beste Zauberbuch: Seine Geschichte und sein Aufbewah
Ich habe mir eben noch mal die Aussagen zu den Aufbewahrungsorten angesehen. Als SL wüßte ich bei allen Büchern sofort, wie ich das Buch in ein Abenteuer einbauen könnte. Wenn die Aufbewahrungsorte stärker im Vordergrund sein sollen, dann wäre das im Fall der albischen Küche sicher nicht so spannend wie bei der Beschreibung der Biliothek von Candranor. Und der Aufbewahrungsort bei einem Dämonenfürst entzieht sich wohl der Nützlichkeit, da das Buch seinen Leser findet und nicht umgekehrt. In meinen Augen ist Rana der Gewinner, wie der Preis verteilt wird ist nicht meine Sache. Solwac P.S. Glückwunsch an den Sieger und alle anderen, das Lesen derBeschreibungen hat mir viel Spaß gemacht.
-
Verursachen von Krankheit - Alternative Krankheitsverläufe???
Hauptüberträger ist der Fuchs. Das heißt natürlich nicht, dass nicht auch ein Wolfsschamane diese Version zaubern könnte, sondern nur, dass ich es passender für einen Fuchsschamanen halte. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
So, dann hoffe ich doch heute auf einen größeren Schwung von Bahnfahrern, Autofahrern und sonstigen Freaks. Wie üblich, werde ich so kurz nach 18:00h im Wicleff sein. Solwac
-
Verursachen von Krankheit - Alternative Krankheitsverläufe???
An Tollwut habe ich zuerst auch gedacht. Aber sie passt weniger zum Wolf. Aber für einen Fuchsschamanen wäre es natürlich passend.* Solwac *Allerdings, Füchse und Midgard...
-
Verursachen von Krankheit - Alternative Krankheitsverläufe???
Ich finde die Auswirkungen zu stark. Bei der Arkanumsversion heilt man wieder vollständig, es gibt keine Prüfwürfe, bei denen man sterben kann oder wo sich die Eigenschaftswerte reduzieren. Ohne die beiden PWs gefällt es mir ganz gut. Solwac
-
Stille - Wie regelt ihr die Wirkungsweise?
Ich finde nicht alle Zauber behindernt. Aber Stille wäre mir zu billig, wenn es nur Geräusche von innen nach außen dämpfen würde. Prados hat in seinem Kommentar ja gezeigt, wie sich Personen im Inneren des Wirkungsbereichs verhalten können/mussen, damit sie den "Nachteil" ausgleichen können. Ich empfinde das eher als Herausforderung. Solwac
-
Verursachen von Krankheit - Alternative Krankheitsverläufe???
Wie wäre eine Version der Lymeschen Krankheit (Unterster Absatz)? Die Krankheit verringert das AP-Maximum ähnlich den Entbehrungsregeln und verringert auch andere Zähigkeiten. Die magische Natur führt dazu, dass diese Krankheit von selber wieder abklingt. Damit die Auswirkungen denen des Arkanums entsprechen, könnten 0 AP für 1W6+1 Monate angemessen sein. Solwac
-
Ordenskrieger mit Verführen
Dies scheint mir häufig nicht beachtet zu werden. Sicherlich ist es für einen Ordenskrieger untypisch, wenn er seine körperlichen Reize zu seinem Vorteil einsetzt. Aber wo steht geschrieben, dass Abenteurer nicht auch untypische Verhaltensweisen haben dürfen. Und wenn er selber sein Verhalten nichgt ganz in Ordnung findet, dann gibt es natürlich viel Platz zum Ausspielen des inneren Konflikts. Solwac
-
Hellebarde (bzw. Stangenwaffen allgemein)
@Serdo: Bei mir kann man nicht so ohne weiteres magische Waffen kaufen. Ich als SL wähle den Zeitpunkt, zum meine Kampagnenspieler eine magische Waffe bekommen (können). Bei selbstgeschriebenen Kampagnen kann man aber viel leichter als bei anderen Abenteuern z.B. eine magische Hellebarde einbauen. Wenn ich auf einem Con eine Räuberbande zum Abschuß freigebe, dann kann anschließend die Waffe verteilt werden. Wenn ich normalerweise einen Schwertkämpfer vorsehe, dann hat ein Hellebardenkämpfer Pech. Ich müßte also schon zu Beginn des Abenteuers die Hellebarde berücksichtigen, dieses Problem hat ein Schwertkämpfer nicht. Solwac
-
Die Gilde der langen Finger - Diebesdiskussion
Wobei ich den Weinkellerfund beim Test einbauen würde, den finde ich gut. Solwac
- Hellebarde (bzw. Stangenwaffen allgemein)
-
[SüdCon 2005] Vorgegebene Figuren - Diskussionsstrang
Wie sieht denn so ein Bogen aus? Ich würde sonst Magus empfehlen, alleine schon wegen der schönen Ausgabe der Zaubersprüche mit einige Daten. Matthias
- Hellebarde (bzw. Stangenwaffen allgemein)
-
Wie lang sollte man spielen bis man Meistert???
Das meine ich damit, dass die Regelmechanismen sitzen müssen. Wenn klar ist, wie eine Fertigkeit mit EW und eventuellem WW gehandhabt wird, dann macht es nichts, wenn für die spezielle Fertigkeit nachgelesen wird. Außerdem gilt wie üblich: Übung macht den Meister. Wer mit einem kleinen Szenario anfängt, dem werden Fehler auch nicht übel genommen. Wenn der Anfang ein Weltrettungsszenario ist und Lieblingsfiguren sterben, dann dürfte das anders sein... Solwac
- Hellebarde (bzw. Stangenwaffen allgemein)
-
Wie lang sollte man spielen bis man Meistert???
Bei mir war es ähnlich wie bei Rosendorn. Ich habe Midgard bei Toys'R'us im Regal gesehen und gekauft, drei Wochen später habe ich dann ein kleines Abenteuer für meinen Freund geleitet. Nochmal zwei Wochen später waren wir schon zu dritt und er hat geleitet. Wichtig ist nur, dass man sich die Regelmechanismen begriffen hat (einzelne Regeln kann und wird man zu Beginn immer wieder nochmal lesen) und eine Idee für ein Abenteuer hat. Als ich anfing, hatte ich noch keine Erfahrung mit Rollenspiel und im Internet habe ich noch nichts dazu gelesen. Ich habe einfach einen Glücksritter und einen Thaumaturgen aus einer Stadt in den Küstenstaaten flüchten lassen. Seitdem habe ich natürlich viel gelernt und das erste Abenteuer empfinde ich als sehr schlicht. Aber ich denke mit Stolz daran zurück, vor allem weil uns dadurch Midgard von Anfang an Spaß gemacht hat. Solwac
-
Lernen vom Lehrer - wer bestimmt, wieviel Gold und wieviel Erfahungspunkte
Die Lebenshaltung ist mit 5 GS/Tag extra zu löhnen. Die Midgardregeln sagen aber nichts darüber aus, wieviel von den 300 GS am Ende beim Lehrmeister verbleibt. Das wollen sie auch nicht. Solwac
-
Lernen vom Lehrer - wer bestimmt, wieviel Gold und wieviel Erfahungspunkte
Wieso Gier? Nur weil regeltechnisch 10GS pro EP zu zahlen sind, bekommt der Lehrer nicht das Geld als Gewinn. Er hat natürlich ( ) Kosten. Letztendlich sind die Lernkosten regeltechnisch abstrakt abgehandelt, wie man an der pauschalen Anwendung von Geschäftstüchtigkeit sehen kann. Solwac