Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    @Autobahn: Nicht schlecht! :rotfl: Bis jetzt habe ich 857. Solwac
  2. Thema von Rulandor wurde von Solwac beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Ich nehme an, dass mit dem finsteren Ursprung alle schwarzmagischen Sprüche gemeint sind. Bei den Errata findet sich nichts zu dem Thema, so dass ich hier nur spekulieren kann. Die Beschreibung des schwarzmagischen Hintergrunds (S.84) deutet aber für mich darauf hin. Solwac
  3. Thema von Rulandor wurde von Solwac beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Wie für PC oder sHx gilt dies im Normalfall, was immer eine Gruppe daraus macht. Solwac
  4. Thema von Isabella wurde von Solwac beantwortet in Cons
    Jepp! Solwac
  5. Thema von Rulandor wurde von Solwac beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Wie kommst Du auf "noch mehr senken"? Ich sprach nur davon, dass es keine festen Vergünstigungen durch Lyakon gibt. Die Finstermagiersprüche gibt es nach M4 nicht mehr, d.h. sie wurden nicht übernommen. Es bleibt aber natürlich jeder Gruppe unbenommen, weiterhin das H&D zu benutzen. Auch hier würde ich aber die Lernkosten nicht verändern und Vorteile gegebenenfalls pro Auftrag aushandeln. Die finstere Magie in der Beschreibung auf S.32 meint genau diese Sprüche für Finstermagier. Diese Sprüche sind aber nur von einem Finstermagier erlernbar. Wenn also ein schwarzer Hexer Lyakon als "normalen" Mentor hat, dann stehen diese Sprüche in keinem Fall zur Verfügung (da gibt es keine "paar kleinere"), also gibt es keine GZ. Der Schwerpunkt von Lyakon auf schwarze und Illusionsmagie bedeutet keinesfalls, dass sie billiger gelehrt werden, dies ist nur eine Möglichkeit für den Spielleiter (Beschreibung S.28). Hier sollten SL und Spieler für jede Figur verhandeln. Über die Gründe, warum die finstere Magie nicht ins Arkanum übernommen wurde, kann ich nur spekulieren. Entweder passen die Sprüche nicht zur Magietheorie von M4 oder die Sprüche sind einfach nicht passend fürs Arkanum (siehe Vorwort ARK S.4). Solwac
  6. Thema von Rulandor wurde von Solwac beantwortet in Neue Gegenspieler und Helfer
    Die speziellen Sprüche für Finstermagier sind nicht nach M4 übernommen worden. Ich würde nach M4 einfach das Lernschema des Zauberers nehmen und Vergünstigungen bei den Lernkosten auf einer Fall-zu-Fall-Basis abhandeln. Also z.B. Zauberer erledigt Auftrag und zahl dann nur ein Drittel der FP und kriegt die anderen 2/3 geschenkt. Solwac
  7. Thema von Kalloggs wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
    Ich weiß zwar nicht, was Quantenmechanik mit Midgard zu tun hat, aber was Du schreibst ist falsch. Man kann Atome nicht einfrieren, selbst am absoluten Nullpunkt haben sie noch etwas Energie. Dies nennt man den Grundzustand. Da sich dies in einer Schwingung zeigt, kann der Ort eines Atoms auch am absoluten Nullpunkt nicht genau bestimmt werden (daher kommt auch Heisenbergsche Unschärferelation). Ich würde für eine Beschreibung anders herangehen und versuchen, dass das Konzept der Ordnung für eine gewisse Zeit alle chaotischen Dinge (sprich Bewegung) einfriert. Das Problem ist nur, wie der Zauberer selber eine gewisse Handlungsfreiheit behalten kann. Solwac
  8. @Norgel: Schau Dir mal Europa an, um z.B. 1400. Und jetzt überleg mal, wieviele Erfindungen wurden bis 1420 gemacht. Oder von 1200 bis 1220. Erst ab 1450 beschleunigte sich der Fortschritt zusehends. Der technische Stand von 1450 ist aber noch nirgends auf Midgard erreicht (kein Schwarzpulver für Kanonen, keine beweglichen Lettern beim Buchdruck usw.). In KTP gibt es zwar Schwarzpulver, aber die dortige Gesellschaft ist so konservativ, dass die Entwicklung ebenfalls sehr langsam verläuft. Solwac
  9. Klar, könnte das so sein. Aber das offizielle Midgard wird auf solche Entdeckungen wohl verzichten müssen. Wahrscheinlich sind die kreativen Gene damals im Krieg der Magier vernichtet worden, auf Myrkgard ist man schon deutlich weiter. Solwac
  10. Liebe Grüße, , Fimolas! Das wäre auch die in der Realität vorliegende Technik. Es kommt dabei öfter zum Handwechsel. Allerdings ist das Chaku keine Zweihandwaffe, und somit darf es auch keinen Abzug auf den Abwehrwurf geben. Ich denke auch, dass zwar andere Techniken möglich sind, diese aber die normal für Abenteurer erlernbare ist. Interessant ist dabei die Frage, was passiert, wenn nur ein Arm kampffähig ist. Da die Kampftechnik nirgendwo als zweihändig explizit beschrieben wurde, sollte man kämpfen können, genau wie man im Prinzip eine Verteidigungswaffe nutzen kann. Solwac
  11. Wenn der Kriegsflegel bei den zweihändigen Hiebwaffen aufgezählt ist, dann ziehe ich meine Bemerkung dazu zurück. Solwac
  12. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Die Schrulle kann nicht mehr ausgesucht werden. Wer sich in diesem Forum anmeldet, der hat bereits eine. Solwac
  13. Der Beschreibung nach sollten alle Kettenwaffen mit nur einer Hand eingesetzt werden können (auch wenn mir das beim Kriegsflegel nicht logisch erscheint und ich es daher nicht zulassen würde - Oder ich habe eine entsprechende Beschreibung überlesen). Es spricht also regeltechnisch nichts gegen eine Kombination von NunChaku und Parierdolch. Es sieht wahrscheinlich nur blöd aus. Solwac
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    @Sirana: Da wird aber ein EW:Schwimmen nötig. Keine Abzüge, bei Erfolg verlierst Du auch keinen AP (Due hast doch Schwimmen gelernt? Sonst verlierst Du 3). Solwac
  15. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Die besten Antworten gaben wohl nicht die volle Punktzahl. HJ, hast Du schon einen Katzenladen gefunden? Solwac
  16. Frage: Bringt uns diese Diskussion jetzt etwas? Ich fände es sehr schade, wenn der Abschlußbericht nicht komplett werden würde. die beiden fehlenden Schreiber haben ihren Tritt bekommen, jetzt müssen wir warten, was rauskommt. Alles andere ist der sache nicht dienlich (ich gehe davon aus, dass jeder seine Sicht der dinge deutlich gemacht hat und erwarte daher nur Wiederholungen). Matthias
  17. Solch ein magisches Artefakt ist dann aber erstens selten, zweitens teuer und drittens dürften nur wenige Kenntnis davon haben. Solwac
  18. Ich habe ihm schon den Beitrag weitergeleitet. Er meinte, dass er etwas schreiben wird. Mal sehen. Matthias
  19. Thema von daraubasbua wurde von Solwac beantwortet in Tegarische Steppe
    Die Idee, dass das +1 einfach für die Vertrautheit der Reiter mit ihren Pferden steht, ist gut. Allerdings hätte ich mir dann eine entsprechende Formulierung gewünscht. So wie es im Abenteuer steht bekommen die Pferdeherren auf jedem Pferd ein +1. @Professore: Auch wenn es schon etwas her ist: Könntest Du die Autoren mal ansprechen, wie dieses +1 zustande kommt bzw. wie es zu verstehen ist? Solwac
  20. TaiSchi ist mit das Beste, was eine Figur gegen Berserkergang machen kann. Schließlich gibt es ein +10 auf die Willenskraft. Steigt die Willenskraft so auf 90 oder darüber, so würde ich eine Figur nicht einmal auf Berserkergang würfeln lassen. Zu den im Berserkergang möglichen Aktionen hat Prados bereits im Strang Berserker und zaubern? geschrieben: Ich würde KiDo-Fertigkeiten nicht zulassen, wenn sie nicht direkt mit einem EW:Angriff zusammenhängen. Solwac
  21. @Damokles: Die Überfälle der Twyneddin sind in keinem Gildenbrief zu finden. Es handelt sich hierbei um Abenteuer eines Großszenarios, welches beim WestCon 2005 gespielt wurde. In der nächsten Version des Alba-Quellenbuchs wird sich dann etwas dazu finden. Solwac
  22. 1. Midgard entwickelt sich natürlich weiter. Zumindest würde ich davon ausgehen. 2. Technologisch gibt es aber keine für die Abenteurer merkliche Entwicklung. So wird es in den Küstenstaaten keine beweglichen Lettern geben usw. 3. Was die Geschichte angeht, so gibt es einige Fortschritte (z.B. die Kalifenwahl) und einige Ecken, wo es mehrere Zeiten zu geben scheint. So dürften viele Albas auf dem Stand des QBs eingefroren sein, in manchen Albas hat es aber inzwischen die Krönung von Beren gegeben. Ein statisches Midgard ist wichtig für das gemeinsame Spiel auf Cons usw., ein dynamisches Midgard wird in jeder Kampagne auftreten. Meist verändern sich dabei nur kleine NSCs, manchmal aber auch die Herrschenden. Solwac
  23. Ist Magie wirklich überall so verbreitet? Von den Küstenstaaten und Eschar abgesehen, so dürfte es viele Dörfer geben, wo sich die (regeltechnische) Magie in einem Heiler oder Priester erschöpft. Aus Sicht der einfachen Bewohner sind solche Dinge aber etwas ganz anderes als die Magie von Hexern und Magiern, die in den Geschichten der Barden vorkommen. Solwac
  24. Bei einem ausgewogenen System (wie es Midgard ist?) sicher. Solwac
  25. Thema von Branwen wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich sehe es zwar so, dass erst mit MdS das Regelwerk komplett ist. Aber gut, wenn nicht sehr gut, haben meine Runden und ich schon alleine mit DFR und Arkanum spielen können. Aber wenn ich mir überlege, was demnächst (variable Zeit) kommen soll, dann bin ich doch optimistisch für die Zukunft von Midgard. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.