Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
@Orlando: Ich kenne nur den anderen Weg zum Kampfzauberer (Kämpfer lernt Zaubern) mit Magus. Abgesehen vom guten Tipp Sulvahirs hier ein Workaround (bitte vorher eine Sicherheitskopie machen!): Öffne die magus-Datei mit einem normalen Editor, z.B. Notepad. Gehe in die Zeile mit folgendem Beginn (normalerweise die sechste): <Typ Spezies="Mensch" ... Füge hinter der Abkürzung für den Abenteurertyp die zweite Abkürzung ein: <Typ Spezies="Mensch" Geschlecht="m" Abkürzung="PK" Abkürzung2="Wa" ... Speichern (der Dateiname muß immer noch mit .magus aufhören) und mit Magus laden. Es sollte nun funktionieren. Solwac
-
Star Wars: Flieger oder Fliegeras?
Unglaublich! Henni ist doch ein erfahrener Schwampfer Forumsbenutzer und die wichtigste Abstimmoption fehlt!
-
Stammtisch zu Köln
War jetzt jemand da? Der nächste Termin im Rhythmus wäre der 20.11., das ist der Montag nach dem SüdCon. Deshalb plädiere ich für den 13.11. Meinungen? Solwac
-
Schrägstrich-Frage
Damit Bruder Buck dumme Fragen stellt. Braucht es dazu diese Umfrage?
-
Schrägstrich-Frage
Du meinst einen grünen Strich für einen blauen Randver? Und nicht mal eine vernünftige Umfrage bekommt er hin?
- Kleiner Midgard Almanach
- Kleiner Midgard Almanach
- Steigerung der Waffenfertigkeiten
-
Stammtisch zu Köln
Wenn sich nicht nochmals was ändert, dann bin ich Montag bis Mittwoch auf Seminar und nicht beim Stammtisch. Solwac
-
Beidhändiger Kampf (allgemein)
@Jürgen: Die Gleichzeitigkeit gilt ja nur im regeltechnischen Sinne (wie der Kombiangriff). Und daher gibt es regeltechnisch auch gegen beide Einzelangriffe die gleiche Abwehr. In Realität wird eine Waffe vor der anderen treffen. Aber welche Waffe zuerst eine Lücke findet, darüber gibt es in innerhalb der Kampfrunde keine Aussage. Solwac
-
Neue Kampfregel?
Man frage den Spielleiter. Handhaben würde ich das als gezielten Angriff (+4 auf den zweiten WW:Abwehr). Solwac
-
Weltbeschreibung des DFR
Es stellen sich folgende Probleme (in Klammern die Erfahrungen des Forumsprojektes): Es muß jemand schreiben (es gab einige Freiwillige hier im Forum) Die bereits bekannten Regionen müßten zusammengefasst werden (die existierenden QB durften dazu nicht verwendet werden) Für die noch nicht existierenden Regionen braucht es neues Material (es gibt bereits einiges, z.B. Medjis) Das Material muß noch lektoriert und veröffentlicht werden (so weit kam es erst gar nicht - Elsa hat aber bereits einige Skepsis bezüglich der Marktchancen geäußert. Und es geht ja dabei um ihr Geld) Die Punkte 2. und 4. scheinen mir derzeit nicht lösbar. Solwac
-
Neue Kampfoptionen - Hausregel
Die konzentrierte Abwehr gibt es doch immer noch und funktioniert auch mit beidhändigem Kampf. Den Regeln nach gilt der Abzug für beide Waffen gleich, hier sehe ich aber kein Problem in einer asymmetrischen Aufteilung de Malus. Solwac
-
Messe: Spiel ´06, vom 19. bis 22.Oktober 2006 - Forumstreffen
Wenn es der Samstag wird, dann kämen noch Randver (er stimmt ja vielleicht auch noch ab) und Persinos mit. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Werbung! Wer kommt denn alles?
-
Weltbeschreibung des DFR
Auch wenn ich eine Übersicht über Midgard für viele unerfahrenere Spieler/Spielleiter durchaus als sinnvoll ansehe, so stimmt das mit dem weglassen nicht. Es ist verdammt schwer, etwas gut ausgearbeitetes zu "vergessen", wenn es von etwas ähnlichem ersetzt werden soll. Dies kann man auf jedem Con erleben, wo der SL an "seinem" Midgard festhält, obwohl ein Quellenbuch für die Region existiert. Solwac P.S. Ich habe dies bisher nur mit erfahrenen Spielern und Spielleitern erlebt, wenn nur der Spielleiter seine Welt anders als in einem Quellenbuch beschreibt und die Spieler kein Vorwissen haben, dann ist es natürlich anders.
-
Weltbeschreibung des DFR
@Prados: Was hat ein Band, der die Welt Midgard vorstellt, mit den weißen Flecken zu tun? Gerade wenn die Länder ohne Quellenbuch offen für zukünftige Veröffentlichungen beschrieben werden, dann wird ja nur die Lage des weißen Flecks beschrieben, nicht aber welches Weiß es ist. Vielleicht sollte in der Diskussion stärker zwischen einer groben Zusammenfassung des schon bekannten Materials und der Festlegung neuer Dinge unterschieden werden. Solwac
-
Weltbeschreibung des DFR
@Tuor: Ich kann zwar Deinen Standpunkt verstehen, ich habe schließlich auch nur mit der knappen Weltenbeschreibung im Buch der Magie (M3) und der Stadtbücherei begonnen. Aber es gibt viele verschiedene Arten, wie man mit einer neuen Welt beginnen kann oder möchte. Stell Dir mal einen Neuling vor, der außer seiner Heimatrunde (z.B. im tiefsten Alba) noch keine Informationen hat. Wenn dieser auf einem Con mit anderen Spielern Kontakt aufnehmen möchte, dann hat er es schwer, wenn ein Waelinger von Seidwerk redet oder ein lidralischer Händler auftaucht, während im DFR nur der Begriff Küstenstaaten fällt... Natürlich können alle diese Beispiele durch ausführlichere Beschreibung und mehr Erfahrung umschifft werden, aber trotzdem wäre eine solche etwas ausführlichere Weltenbeschreibung sicher für viele hilfreich. Erst recht, wenn man an wirklich neue Spieler denkt, die bisher Midgard noch gar nicht kennen. Zu den Problemen der Realisierung habe ich mich weiter oben ja schon ausgelassen. Solwac
-
Ausweichen - steigerbar?
Nein, die Frage stellt sich nicht. Hier geht es ja nicht um die Frage, ob die Regel sinnvoll ist, sondern um die Frage, was die Regeln überhaupt aussagen wollen. Solwac
-
Weltbeschreibung des DFR
Ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass ein solcher Überblick über Midgard für Einsteiger nützlich wäre. Deshalb habe ich ja auch beim von Malekhamoves angesprochenen Projekt Midgard-QB beteiligt. Leider gab es von Anfang an Skepsis von offizieller Seite, so dass ein Rückgriff auf die bereits erschienen Quellenbücher nicht möglich war. Dadurch fehlen aber gerade einige der Regionen, die besonders beliebt sind, wodurch das Projekt in seiner ursprünglich angedachten Form gescheitert ist. Aus offizieller Feder erwarte ich kein entsprechendes Quellenbuch, nicht nur wegen der Skepsis, sondern auch aus rein praktischen Gründen: Wer sollte so ein Quellenbuch schreiben und wer es lektorieren usw.? Alle verfügbaren Energien werden dann doch nachvollziehbarerweise auf neue Projekte verwandt. Wenn das Unterforum öffentlich gemacht wird, dann bietet sich natürlich die Chance auf einen neuen Schub, die Einschränkung, dass die vorhandenen Quellenbücher nicht verwendet werden dürfen (Copyright), wird aber immer noch hinderlich sein. Ebenso könnte es Probleme zwischen einer hier "festgelegten" Beschreibung und bereits in Arbeit befindlichen Projekten geben. Deshalb sind meine Erwartungen auch hier begrenzt. Solwac
-
Ausweichen - steigerbar?
Ich glaube nicht, dass Du etwas überlesen hast (außer vielleicht die Bemerkung, dass für den Einsatz von Schußwaffen auf Midgard 1880 verwiesen wird ). Ausweichen ist eine weitere Fertigkeit, die genauso wie Abwehr gehandhabt wird. Die Kosten und Beschränkungen sind dieselben, der Abwehrbonus sollte auch bei Ausweichen zählen, da der alte RW von der Gewandheit übernommen wurde. Beispiel: Eine Figur von Grad 8 mit einem AbB von +1 kommt nach Myrkgard. Sie hat dann Abwehr+16 und Ausweichen+12. Nach den ersten Erfahrungen mit Schußwaffen kann dann auch Ausweichen gesteigert werden (für 10, 20, 80 und 300 EP für die vier Stufen bis effektiv +16). Solwac
-
ConKampagne Teil 5
Bei den bisherigen Abenteuern wurden immer 30 Spieler als Minmum genannt, zusammen mit den Spielleitern braucht es also 36 Anmeldungen (Einige SL würden "zur Not" auch als Spieler tätig werden - kam aber bisher noch nicht vor). Solwac
-
Soziale Netzwerke
Wir kriegen sie alle!
-
Soziale Netzwerke
Ich bin drin.
-
Aktive Menschenkenntnis - Wie sieht das aus?
Es gibt ja einge verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Menschenkenntnis. Nur beim Einsatz gegen eine Person, die sich bewußt verstellt wird ja überhaupt der WW gegen einen gelungenen EW fällig. Und wenn der WW gelingt, dann hat man wirklich trotz gelungenem EW keinen Vorteil. Solwac