Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
- WestCon 2007 - Dankschwampf, vielleicht mit Fotos?
-
Rapiere im Zweikronenreich
@HJ: Klar dominieren die Nahkampfwaffen. Aber ein Waelinger zieht dann halt nach dem Schuß eine Axt oder ein Schwert und kein Rapier. Solwac
-
Priester Dieb und passende Diebesgottheit
Diebstahl kann in keiner Gesellschaft akzeptiert werden. Wenn es aber eine Gottheit gibt, die selber stiehlt, dann werden Diebe sie zwar verehren, aber es gibt Probleme für die Priesterschaft. Diese wird nicht selber stehlen können, zumindest nicht in irgendeiner öffentlichen Art und Weise. Mir scheint es am plausibelsten, wenn die Priester nach dem Lernschema eines PW oder PHa enteickelt werden. Sie stehlen dabei nicht mehr als andere Priester auch, wissen aber über die Taten ihrer Gläubigen Bescheid und achten darauf, dass alle Rituale eingehalten werden. Das Beispiel Hermes zeigt, dass der Diebesaspekt der Gottheit nur einen Teil darstellen braucht. Was ich mir aber auch vorstellen kann ist, dass unter irgendeinem Deckmantel ein Kult so arbeitet, dass auch Priester rituelle Diebstähle machen. Dazu sollte Stehlen nicht mehr eine Ausnahmefertigkeit sein und im Lernschema für 2-3 Lernpunkte auftauchen. Im Gegenzug könnte z.B. Meditieren heraufgestuft werden. Solwac
- 113 Antworten
-
- diebstahl
- götter
- kampfzauberer
- küstenstaaten
-
Verschlagwortet mit:
-
Diplomacy, Pressezentrum Teil 5
Nachrichtenticker: Österreichischer General läßt Flotte im Stich STOP Letztes Lebenszeichen war ein Bild in Belgrad STOP Admiralität entrüstet STOP Kaiser Franz Josef I befiehlt zukünftige Flottenkommandos durch Admiräle zu besetzen STOP
-
Diplomacy, Teil 5: Die Auswertungen
-
Arkanum - vergriffen? [3. AUFLAGE 04/2007]
Ich gehe davon aus, dass weitere Errata ausgemerzt werden, mehr nicht . Solwac
-
Umfrage
- WestCon 2007 - Dankschwampf, vielleicht mit Fotos?
- WestCon 2007 - Dankschwampf, vielleicht mit Fotos?
- WestCon 2007 - Dankschwampf, vielleicht mit Fotos?
Ich kann mich über einen Teil der Beiträge hier nur wundern. In Breuberg sagt keiner etwas dazu, dass jeder einen Camenbert bekommt usw. Ich bin froh, dass offenbar keiner hungrig bleiben musste und wenigstens die Chance auf die abgezählten Dinge hatte. Die Gesamtmenge an Essen hat ausgereicht, die Wartezeiten bis zum Auffüllen war wohl auch erträglich und zumindest Professore hat kein Problem mit ein paar Extrahappen gehabt. Solwac- WestCon 2007 - Dankschwampf, vielleicht mit Fotos?
OK, vielleicht sollten wir eine Rubrik für die Anmeldung vorsehen, damit jeder seinen Hunger im Vorfeld angeben kann. Wenn dann die 4711 bestellten Frikadellen nicht aufgegessen werden, wissen wir, wem wir es zu verdanken haben, dass die Preise kräftig erhöht werden müssen. Wer in einem Reataurant Schnitzel mit Pommes bestellt, der bekommt vielleicht Pommes nach, aber kaum vom abgezählten Schnitzel. Und bei aller Mühe der Küche, möchte ich eine JuHe nicht mit einem Restaurantessen a la Carte vergleichen. Solwac- WestCon 2007 - Dankschwampf, vielleicht mit Fotos?
Trotz allem finde ich es nicht angebracht jemandem Gier zu unterstellen, weil er sich ein Pizzabrötchen mehr nimmt als vielleicht geplant war. Ich sehe zwei Möglichkeiten für ein zweites Pizzabrötchen, so dass sicher keinem etwas weggenommen wird: Man erbt ein Stück von jemand anderem, der explizit darauf verzichtet oder man wartet bis zum Ende des Essens, so dass alle zumindest die Chance auf eines gehabt haben. Der Verzicht auf abgezählte Gerichte führt dazu, dass das Angebot eingeschränkt werden muss. Ich gönne jedem ein zweites Stück, wenn vorher alle anderen wenigstens die Chance auf ein Stück hatten. Ist in einer Gruppe mit überwiegend Erwachsenen diese Sozialkompetenz zuviel erwartet? Wenn ja, dann wird jede Orga und jede JuHe das Angebot einschränken müssen. Solwac P.S. Oder hängst Du Dich jetzt am Begriff "Gier" auf?- WestCon 2007 - Dankschwampf, vielleicht mit Fotos?
@Adjana: Die Salatfrage steht schon auf unserer Liste fürs nächste Jahr. Was die Temperatur des Gemüses angeht, so war meines warm. War da vielleicht die Warmhalteplatte kaputt? Ich weiß es nicht. In Luginsland stand auch eine Mikrowelle, auch wenn das natürlich kein Ersatz für eine warme Beilage sein kann. Solwac- WestCon 2007 - Dankschwampf, vielleicht mit Fotos?
Der Wunsch satt zu werden hat meiner Meinung nach nichts mit Gier zu tun. Ist irgendwer verhungert? Die Beilagen waren reichlich, Frikadellen können aber nicht in beliebiger Menge vorgehalten werden. Ich finde es reichlich rücksichtslos, wenn die ersten sich mehr nehmen als geplant und sich nicht darum kümmern, was mit denen passiert, die weiter hinten in der Schlange stehen. Die Alternative zur Selbstbedienung ist eine Person, die jedem auch nur eine Frikadelle auf den Teller legt. Dadurch sind flexiblere Essenszeiten nicht möglich und preiswerter wird es dadurch sicher auch nicht. @Herothinas: Die Küche hat nach den ersten Doppelportionen schnell reagiert und die Zettel hingelegt. Bei der Küche oder bei der Orga sind zum Glück keine Klagen angekommen. Solwac- WestCon 2007 - Dankschwampf, vielleicht mit Fotos?
- WestCon 2007 - Dankschwampf, vielleicht mit Fotos?
Mir wurde berichtet, dass die Küche schnell mit den Zetteln reagiert hat, nachdem die ersten Freßmaschinen sich den Teller vollgeladen haben. So konnten die gewiß nicht schlechten Portionen für die gesamte Gästeschar sichergestellt werden. Auch die Vegetarier mussten nicht hungern. Solwac P.S. Vielleicht kann in Zukunft etwas grünes Knabberzeug organisiert werden. Wir werden die Idee mal auf ihre Durchführbarkeit hin durchleuchten.- WestCon 2007 - Dankschwampf, vielleicht mit Fotos?
- Welche Haarfarbe haben Eure Mitspieler?
Hast du noch nicht von der Theorie gehört, dass der prozentuale Anteil bestimmter Haarfarben charakteristisch für einige Rollenspiele ist und darüber hinaus bestimmte Verhaltensmuster offen legt? Detritus Aha Mfg Yon Das dürfte auch der Grund für Bambas Auftritt mit Perücke sein. Solwac- Elementare nach M4
Der Begriff Willkür klingt hier etwas negativ. Es geht letztendlich ja nur um die Frage, ob das Frodefolk und die Hunar IR-Sicht haben oder nicht. Wenn ein Spielleiter sagt, dass sie sie haben (wie nach M3), dann ist das kein Problem. Ebenso, wenn sich der Spielleiter an die Beschreibung im MdS hält. Als Spieler würde ich nur erwarten, dass der Spielleiter mir darüber Informationen gibt. Sei es wegen der Erfahrung meiner Figur (z.B. wenn ich einen Beschwörer spiele), sei es wegen eines gelungenen EW:Zauberkunde. Der Vergleich mit den Dämonen soll nur zeigen, dass ich als Spieler auch kein Problem damit hätte, wenn der Spielleiter mir als Antwort sagt, dass es solches und solches Frodefolk bzw. Hunar gibt. Solwac- Der Countdown läuft!
Ich bleibe bei meiner Aussage.- richtiges Verhalten beim Wachehalten
Für normale Standard-Übernachtungen im Freien sind natürlich nicht jedesmal alle Details nötig. Umgekehrt werden Spieler immer verdächtig, wenn der Spielleiter plötzlich etwas fragt. Andersherum kommt sonst gerne ein "aber so würden wir uns nie anstellen" von den Spielern. Für die meisten Ereignisse reicht es zu wissen, wann wer wach ist, weil die Wache Rüstung trägt (die Schläfer nicht) und Fertigkeiten und Sinne aktiv einsetzen kann. Je nach Anzahl der Figuren sind drei oder vier Wachen möglich, bei nur zwei Vierstundenschichten läßt nicht nur die Aufmerksamkeit nach, auch macht sich der Schlafmangel bemerkbar (Entbehrungsregeln im Kompendium). Eine genauere Beschreibung des Ablaufs für die einzelnen Wachen ist nur selten nötig, z.B. beim Einsatz von magischen Kreisen u.ä. Ansonsten reicht eine Aufzählung von weiteren Massnahmen, wie den Einsatz von begleitenden Tieren, aufgestellten Fallen usw. Erfolgswürfe werden hier nur fällig, wenn die Situation es erfordert. Solwac- Kurioses aus dem Netz
- Waloka und Meucheln
Nun, Werfen ist schon eine Waffenfertigkeit (und ist deshalb auch so im DFR einsortiert). Allerdings kann es zusammen mit Fangen eingesetzt werden und der Schaden hängt genauso wie die Reichweite vom geworfenen Objekt ab. Weiteres dazu sollte aber besser in einem seperaten Strang diskutiert werden. Solwac- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Noch gibt es keine fertige Ankündigung, aber es wird ein Abenteuer in Urruti geben. Nach einem Reiseabenteuer soll es diesmal komplett im Land spielen. Abenteurer können entweder bereits Landeskunde Urruti haben oder frisch entlang der Eisenstrasse eingetroffen sein und gerade mal erste Sprachkenntnisse erworben haben. Wer Interesse hat, der möge sich bei mir melden (per PN), ich mache gerne bei Bedarf einen entsprechenden Strang für eine öffentliche Diskussion auf. Ich habe zwar schon etliche Ideen, möchte aber Spielern mit entsprechenden Figuren (fast) unabhängig vom Grad eine Chance geben und mache keine Vorgaben. Wer also ein Abenteuer in Urruti erleben möchte, der kann seine Ideen kundtun und sich einen Platz reservieren. Ich bin Frühanreiser, das Abenteuer soll einen Tag dauern und kann daher am Donnerstag oder am Samstag gespielt werden. 25.2.: Bis jetzt haben vier Spieler Interesse angemeldet, ein Platz ist also noch frei. 3.3.: Es gab noch einige weitere Anfragen, aber es kann immer noch weiter nachgefragt werden. Die bisher vorgeschlagenen Figuren sind im wesentlichen Grad 6, eine Grad 8. In diesem Rahmen wird sich das Abenteuer auch abspielen. 1.5.: Teaser fertiggestellt. Solwac P.S. Sowie genaueres feststeht, werde ich diesen Beitrag in einen Teaser umwandeln.- Seltsames Verzeichnis
Diese Verzeichnisse werden bei der Installation von Updates und Service Packs angelegt. Sie sollen ermöglichen, dass der vorherige Zustand wieder hergestellt werden kann, ich habe es aber noch nie ausprobiert. Wenn das System zufriedenstellend läuft, dann können die Verzeichnisse gelöscht werden, wenn Du Dir sicher bist, dass Du nichts zurückdrehen willst. Solwac