Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Artikel: Vanith - göttliche Dienerin Culsus und Mentorin für weiße Hexen/r
Wenn Vanth (oder wie immer man auch den Namen noch abwandelt) einen Sterbenden holt, dann bis auf wenige Ausnahmen aber nur im Auftrag. Die Menschen rufen daher meist Culsu an, damit sie Vanth senden mag. Nur wenige Eingeweihte sind sich sicher, dass sie von Vanth geholt werden, so. z.B. einige Sekten oder natürlich auch die weißen Hexer/n. Für Vor- und Nachteile und eventuelle Änderungen am Lernschema fällt mir vielleicht noch was ein. Solwac
- Artikel: Vanith - göttliche Dienerin Culsus und Mentorin für weiße Hexen/r
-
Illusion: Was tut sie wirklich?
Hm.... Mit den meisten Aussagen gehe ich konform. Aber Illusionen können manchmal auch mehr. Wird z.B. ein Durchschlupf in einer Mauer durch eine Illusion verdeckt, dann kann sie auch beim Tasten unauffällig bleiben. Fällt hingegen ein Besen um, dann kann die "Wand" durchbrochen werden. Bei Macht über die Sinne ist zwar das Beispiel schön plakativ, aber laut Spruchbeschreibung kann auch ein nackter Zauberer wie ein Kämpfer mit Rüstung und Waffe aussehen und mit der Waffe auch Schaden machen. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Hmpf. Die Formkurve ist kein schöner Anblick. Wenigstens ist die Kondition leicht verbessert, aber netto bleibt eine Verschlechterung des Kaders.
-
KEP-Vergabe bei Gegnern mit unendlich AP
Das Problem liegt höchstens in der Berechnung von "keine mehr vorhanden". Wenn ein Gegner noch 6 AP hat, wieviele EP kann es dann geben? Und ändert sich was, wenn ein kleiner Schild benutzt wird, also erst ein Treffer mit 7 Schaden die Erschöpfung verursacht? Die Frage kleiner Schild bei AP ist gleich der bei Untoten in Rüstung und sollten zu einer gleichen Antwort führen. Als SL habe ich da bisher immer zugunsten der Spielerfigur entschieden, die EP-Berechnung ist eh eher über den Daumen gepeilt (Überzahl ja/nein usw.), da kommt es nicht auf den einzelnen Punkt an. Wichtig ist nur, dass die Größenordnungen stimmen. Wenn ein Skelett auf Dauer zu viele oder zu wenige EP liefert, dann verschiebt sich die Gewichtung. Solwac
-
Wände
Die Feuerkugel entsteht doch da wo der Zauberer steht und nicht in beliebiger Entfernung. Allerdings was spricht dagegen sie über die Eiswand fliegen zu lassen? Die Feuerkugel entsteht auf dem benachbarten Feld, da würde eine Eiswand schon dazwischenpassen. Aber die Eiswand verhindert es auf magische Art. Schwebt eine Feuerkugel über eine Eiswand, so stellt sich die Frage nach der Kontrolle. Solwac
-
Thaumagral schon bei Spielbeginn?
Für Priester und Ordenskrieger ist diese Möglichkeit wie gesagt explizit vorgesehen und mit Auflagen verbunden. Viele Grüße Harry Ich verweise auf meinen Beitrag #4. Ich sehe dieses "explizit" nicht so. Solwac
-
Wände
Parathion (Beitrag #83) hat recht. Warum wirkt die Eiswand so? Es ist Magie. Solwac
-
Thaumagral schon bei Spielbeginn?
Bei einem Magier oder Hexer ist ein Thaumagral 4000 GS wert, für Grad 1 eine sehr große Summe. Und Schamanen, Tiermeister und Druiden mit einem Druidenstecken brauchen 400 EP (die sie locker auf Grad 2 bringen würden). Bei Priestern ist es etwas anders, da das heilige Symbol nicht unbedingt sehr teuer sein muss. Dieses einem Spieler zu Beginn zu geben ist kein Problem. Um aus diesem Symbol dann ein Thaumagral zu machen braucht es 3000 GS und 3 GG. Auch ein Haufen Geld für eine Figur zu Beginn und die 3 Punkte GG verdient man sich auch nicht so nebenbei. Solwac
-
Thaumagral schon bei Spielbeginn?
Es sollte im Normalfall vom Spieler entschieden werden, ob und wann er ein Thaumagral erwirbt. Schließ werden dafür auch EP, Gold und/oder GG fällig. Ein Gespräch zwischen Spieler und Spielleiter ist natürlich trotzdem nicht schlecht. Vielleicht kann der Spielleiter ja sogar den Erwerb in das Abenteuer einbauen, so wie z.B. den Fund eines magischen Instruments bei einem Barden. Solwac
-
SüdCon2007 - Danksagungen
Hättest ja am Samstag mit einem Iglu beginnen können.
- Die berühmt / berüchtigte "20/100"
-
Thaumagral schon bei Spielbeginn?
Ich verstehe dies so, dass Priester und Ordenskrieger schon zu Beginn ihrer Karriere ein heiliges Symbol bekommen (z.B. Leomies Obstschale oder Ormuts Feuertopf). Dieses heilige Symbol wird dann später auch regeltechnisch zu einem Thaumagral. Solwac
-
Thaumagral schon bei Spielbeginn?
Was soll ein Thaumagral schon auf Grad 1? Ein Thaumagral ist für höhergradige Figuren gedacht, die für eine gewisse Investition an Gold und EP einen spieltechnischen Vorteil und einen rollenspielerischen Anreiz bekommen. Wenn eine Figur dies schon zu Beginn bekommt, warum bekommt dann der Krieger nicht direkt Langschwert+11? Solwac
- Kurioses aus dem Netz
-
Bilder Eurer MIDGARD-Veranstaltungen
Bei den Bildern aus Breuberg stimmt aber was nicht. Solwac
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
-
SüdCon2007 - Danksagungen
In der Taverne gibt es Rückenlehnen, in Bacharach nicht.
-
SüdCon2007 - Danksagungen
Auf dem Westcon wären sie sinnvoller untergebracht ... Da werden die übriggebliebenen vegetarischen Hackbällchen zu Frikadellen verarbeitet.
-
SüdCon2007 - Danksagungen
Die Schnitzel wurden doch hoffentlich eingefroren und werden nach Breuberg geschafft?
- Faustkampf mit Handschuh
-
Faustkampf mit Handschuh
Das bestreitet ja keiner. Es geht nur am Thema vorbei. Prados Aussage ist doch eindeutig und ergibt sich auch logisch aus Deinem Beitrag. Wenn ich mit einem Panzerhandschuh ohne Waffen kämpfe, dann mache ich mehr (potentiell schweren ) Schaden, dafür habe ich weniger Möglichkeiten den Gegner zu greifen. Regeltechnisch wird dies durch einen unveränderten EW:bloße Hand (bzw. waffenloser Kampf) ausgedrückt. Die speziellen Eigenschaften von Faustkampf kann ich so aber nicht ausnutzen. Solwac
- Schlangenbiß
- Digitaler Fotoapparat
- Order of the Stick - Rich Burlew