Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich finde diese Ausdrucksweise ziemlich kräftig. Drachenmann hat sich schon etliche Moderationen eingefangen, aber Deiner Unterstellung von Vorsatz kann ich nicht mit seinen Beiträgen folgen. Warum sollten wir? Geht es Dir nur darum, weil auch andere etwas zum Thema gesagt haben oder sollte es nicht eher darum gehen, was gesagt wurde? Ich weiß nicht, zwischen welchen Zeilen Du liest. Ich habe und werde nicht jemand bestimmten nahelegen, dass er das Forum verlassen soll. Es muss jeder für sich selber entscheiden, ob er hier im Forum Spaß hat und mit welchem Verhalten er für sich aus den Gegebenheiten das meiste macht. Dazu gehört auch die Reaktion auf Moderationen. Hier sind wir auf einer privaten Seite und unterwerfen uns freiwillig den Richtlinien des Betreibers. Wenn zu diesen Richtlinien ein Moderatorenteam gehört, dann gilt es auch dieses zu akzeptieren. Wie dieser Strang zeigt bedeutet das im Umkehrschluß ja nicht, dass nicht auch Kritik formuliert werden kann. Aber auch diese hat den Vorgaben des Betreibers zu folgen, siehe z.B. den ersten Beitrag. Ohne diesen Satz wäre Dein Beitrag besser gewesen. So wirkt er ein wenig "trollig". Aber vielleicht kannst Du den Satz ja noch etwas ergänzen. Solwac
- Der Ton im Forum
-
Startseite umgestalten?
Ich greife die Frage von Abd mal auf und präsentiere einen Vorschlag für die Startseite. Leider melden sich hier wieder nur die alteingessenen, es fehlen also weiter die Erfahrungen von Leute, die erst kürzlich zu uns gefunden haben und ihren ersten Kontakt über die Startseite gemacht haben könnten. Wobei dies ja schon fast "nur" für diejenigen zutreffen kann, die per Link hierher gefunden haben. Denn wer (wie ich damals) per Google sucht, der landet direkt in einem Strang und geht von dort wahrscheinlich auf die Forumsübersicht. In anderen Foren finde ich die Portale meist sehr unübersichtlich (und verwende sie demzufolge auch nach Möglichkeit nicht), zu viele Bilder sind auch zwar hübsch aber nicht praktisch. Klein und in rot habe ich jeweils beschrieben, warum ich den Punkt für sinnvoll halte. Die bisherige Menüleiste bietet viele Funktionen, die einem Gast eh nicht zur Verfügung stehen, z.B. die Mitgliederliste usw. Auch wird derzeit zwar auf Midgard Online verwiesen und auch Midgard schön erklärt. Was aber komplett fehlt ist ein Hinweis, was das Forum eigentlich darstellt. An der linken Seite eine Spalte mit ein paar Hinweisen über die Aktivität im Forum. Dazu könnten folgende Punkte Lust auf mehr machen: Die Anzahl der aktiven Mitglieder aktuell Die Anzahl der Beiträge in den letzten 24 Stunden (bzw. am gestrigen Tag damit nur einmal pro Tag das Update gefahren wird) Zähler für Downloads, NSC usw. Dabei sollte das Zeitintervall so bemessen sein, dass immer etwas neues angezeigt wird Die Terminübersicht aus dem Kalender (schön Idee BB! ) Ebenso könnten weitere Punkte aufgeführt werden, die Lust auf das Forum machen. Ich denke da z.B. an Forumswettbewerbe usw. Entweder werden sie über den allgemeinen Kalender eingebunden oder bekommen eine eigene Kategorie. So eine "Panne", wo einfach die Werbung für den Abgabetermin fehlte (ich habe es z.B. schlichtweg vergessen obwohl ich etwas kleines einreichen wollte) ist schade für die ganze Mühe, die teils vergeben ist. Das CMS "Neues im Forum" ist für komplette Neulinge wahrscheinlich ziemlich nutzlos, weil sie weder mit dem Namen eines neuen Moderators etwas anfangen können, noch den Zustand vor einer Umstrukturierung zum Vergleich haben. Derzeit nimmt dies aber den zentralen Platz auf der Startseite ein. Ebenso scheint mir die Spalte mit den jeweils letzten drei Einträgen für NSC, aus der Schreibwerkstatt, Downloads und Kurzgeschichten nicht wirklich hilfreich zu sein. Ein Neuling stolpert so nur über die letzten Einträge, verpasst aber die früheren Einträge. Und der Gelegenheitsbesucher sieht wochenlang dieselben Einträge, verpasst dann aber doch was, weil an einem Tag viele Dinge eingestellt werden. Solwac P.S. Im Einführungsvideo wird ein gewisser hjmaier erwähnt. Wer issen das? Die Tipps helfen übrigens bei der aktuellen Struktur nicht mehr so, da beim Umbau die Namen der Unterforen gewechselt haben.
-
Tellur wird Moderator
Ah, der nächsten Kassenwart am Karussell! Viel Spaß und viel Glück mit Deinem Amt! Solwac
- Die Geschichte der Rechenhilfsmittel
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
In einem englischsprachigen Forum habe ich auch kein Problem mit englischen Abkürzungen und Akronymen. Wobei ich die Lesbarkeit von vielen Buchstabenkombinationen höchstens für SMS mit begrenzter Zeichenzahl für gegeben halte. Ich als Autor möchte doch, dass meine Beiträge gelesen werden und so an einer Diskussion teilnehmen.Und nur weil in weiten Teilen des Netzes gewisse Marotten eingerissen sind brauchen wir sie hier doch nicht. Zumal häufig die Eindeutigkeit stark leidet, siehe Bloxmox Erwiderung zum Thema "casual". Solwac
-
WestCon 2009: Perry Rhodan - Aus der Finsternis
Thema von Wolfsschwester wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenÄh, da ist aber noch kein Con auf der Burg...
-
Handgemenge im Dunkeln
Hat man im Kampf gegen eine kratzende Frau die Augen wirklich die ganzen 10sec pro Runde geschlossen? Ich habe da keine Erfahrungen. Ich sehe drei Möglichkeiten: Handgemenge in Dunkelheit gibt die WM-6 wie im Nahkampf Es gibt im Handgemenge keinen Malus für Dunkelheit Etwas dazwischen. Ich halte die -2 für angemessen, es gibt jemandem mit Sicht (z.B. Infrarotsicht) einen leichten Vorteil. Verstehe ich nicht. Meinst Du, dass ich Kampf in Dunkelheit zulassen würde? Solwac
-
Handgemenge im Dunkeln
Ich würde den Malus durch Dunkelheit im Handgemenge auf -2 setzen. Einerseits läuft sehr viel über den Tastsinn, andererseits fehlt halt doch das gewohnte Bild im wahrsten Sinne des Wortes. Kampf in Dunkelheit würde dann nur helfen, wenn der Malus dadurch auf -1 gegrenzt ist. Solwac P.S. Ab Storrs Beitrag sollte die Diskussion besser in einen eigenen Strang über Handgemend in Dunkelheit. Mit beidhändigem Kampf hat es jedenfalls nichts zu tun.
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensKeine Links, eigene Arbeit, eigene Vorschläge speziell für Midgard bitte!Was wir haben wollen ist theoretisch klar, aber praktisch nur schwer zu erreichen. Darum geht es hier, allgemeine Diskussion hatten wir schon zur Genüge. Solwac
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn es so leicht ist, dann lass Deinen Worten Taten folgen und mach einen inhaltlichen Vorschlag. Allgemeinplätze sind hier nicht hilfreich. Solwac
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensMeiner Meinung nach wird es für Midgard nicht funktionieren, wenn die Fertigkeiten zu Beginn über die Kosten für späteres Lernen austariert werden sollen. Eine Möglichkeit wäre ein Pool von Lernpunkten aus dem nach den bisherigen Tabellen ausgewählt werden könnte. Dabei kann dann aber nicht nur zugunsten der ungewöhnlichen Fertigkeiten verschoben werden und es müssten Beruf, rassenspezifische Fertigkeiten (z.B. Schleichen bei Halblingen) und eventuell Boni für Mentoren und Totems einbezogen werden. Das ist schon nicht ganz einfach, wäre aber ein erster Schritt. Solwac
- Artikel: Der Muhtasib – der scharidische Marktaufseher
-
Hattrick - Fussballmanager
Auswechselung nach 5 Minuten! Und danach die Führung! :motz:
- Macht über die belebte Natur - wirkt es bei Werwesen?
-
Artikel: M4 Kaufsystem zur Abenteuerererschaffung
Thema von ugolgnuzg wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHm, es geht doch nicht um die Fertigkeit Kampf in Vollrüstung als solches. Das Problem ist, dass das DFR mit Absicht teure Fertigkeiten relativ preiswert schon zu Beginn verfügbar macht und dies mit einer Regelung nach EG nur sehr schwierig nachzuahmen ist. Wird dies aber nicht nachgeahmt, dann gibt es zum einen weniger Abwechselung zu Beginn und zum anderen werden einige Abenteurertypen benachteiligt. Solwac
-
AdventureCon, 20.02.09 - 22.02.09, Hamburg
Schade, ich würde gerne das Würfelchen kennenlernen.
- Linienkreuzung AP-Verbrauchsmaximum?
- Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung
- Handgemenge - Lösen aus dem Handgemenge
-
In der Hitze von Meknesch (WestCon 2009)
Weil einige Unklarheiten aufgekommen sind: In der Hitze von Meknesch soll (bei genügend Anmeldungen) auf dem WestCon 2009 Premiere feiern. Danach gibt es beim KlosterCon und in Bacharach zwei Möglichkeiten zum Nachholen und in Breuberg soll dann das nächste Abenteuer folgen. Solwac
-
Vergabe von ZEP auf Linienkreuzung
*Grübel* Ist Vision nicht der Zauber, der einen Schamanen 8 Stunden und alle AP kostet? Warum gibst du dafür nur 9 ZEP und nicht die üblichen AP*3 ? Immerhin können seine Kameraden in der Zeit einigen anderen Unsinn treiben. Vision dauert 6 Stunden und es gibt ZEP nur für die drei Mindest-AP (3*3=9), da sonst eine Vision eine ZEP-Schleuder wäre. Mein Jiri würde sonst jedes Mal 198 ZEP machen, viel zu viel. Solwac
-
Häufigkeit von Kreaturen
Eine Flugkatze wird sicherlich als exotisch angesehen. Ob das jetzt Konsequenzen hat und wie schnell eine Verbindung zu diesen zweifelhaften Fremden gezogen wird... Solwac