Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Tharon wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ja, wobei der Bogen eh nicht benutzt werden kann. Nein, er hat zwar zwei Aktionen pro Runde, nicht aber einfach die doppelte B. Dafür kann der Fian Beschleunigen lernen. Sowie es zum Nahkampf kommt, dazu ist aber der Kontrollbereich nicht unbedingt nötig (er könnte ja im Rücken des Gegners stehen). Solwac
  2. Wenn sich beide Seiten einvernehmlich trennen, dann gibt es keinen Kontrollbereich mehr. Der Vorteil (regeltechnisch) wäre, dass der WW:Resistenz über einen geringeren Schaden entscheiden würde. So könnten sie sich wahrscheinlich z.B. aus der 3W6-Zone bewegen und hätten vielleicht nur 1W6 zu erwarten. Das Kampfsystem Midgards lässt solche Dinge zu, man erreicht sie halt nur nicht mit Standardmitteln. Solwac
  3. Ja. Ich möchte es absichtlich von der feudalen Ämtervergabe trennen. Wenn in Alba ein Vogt eine Amtshandlung gegen Geld ausführt, dann refinanziert er "nur" den Kaufpreis für das Amt. Das sehe ich nicht als Korruption. Wenn ein Albai aber seinem Sekretär schon Geld geben soll, nur damit er zum Vogt vorgelassen wird, dann werte ich es als Korruption. Denn so ist das System nicht gedacht worden (außer allen ist klar, dass auch der Sekretär das Amt nur gekauft hat...). Natürlich ist das ganze Thema sehr schwammig. Ich möchte nur einen Eindruck von den Ideen möglichst vieler anderer Spieler sammeln. Solwac
  4. Wir alle kennen den Torwächter, der von einem Abenteurer bestochen wird oder den Wirt, der für eine Information die Hand aufhält. Dies sind Einzelfälle, teilweise im Spiel improvisiert, teilweise in Abenteuern fest vorgegeben. In welchen Ländern oder Gegenden ist aber Korruption weit verbreitet? Also Bestechung nicht nur von einzelnen ein Weg um Vorteile zu erkaufen, sondern wo der normale Einwohner in seinem Alltag regelmäßig Gelder zahlen muss, die eigentlich nicht rechtmäßig gefordert werden. Länder wie z.B. Buluga oder das Ikenga-Becken fallen natürlich raus, hier gibt es keine Verwaltung oder ähnliches. Solwac
  5. ... wie bist Du denn gefahren:confused::disturbed: Vor allem, weil die Autobahn in der Gegenrichtung und erst hinter dem Kreuz gesperrt war.
  6. Thema von Samiel Persönlich wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Kein Glas ist auf jeden Fall übertrieben (nicht nur wegen des moravischen Glashandwerks), aber großflächig gleichmäßig dickes Glas gibt es sicher nicht. Für Brillengläser mag es reichen (es ist eben nur selten und teuer), für größere Spiegel hingegen dürfte Silber das beste Material sein. Solwac
  7. Thema von Samiel Persönlich wurde von Solwac beantwortet in Spielsituationen
    Gerade bei Berggnomen kann ich mir das sehr gut vorstellen. Mit kleineren Sehfehlern musste man früher einfach leben und die Gesellschaft wurde nicht wirklich dadurch eingeschränkt. Dies kann man für eine Fantasy-Gesellschaft auch erst einmal so übernehmen, sind doch nach der Tabelle bei der Figurenerschaffung nur 2% kurzsichtig. Und selbst diese sind nur wenig eingeschränkt. Solwac
  8. Thema von Degas wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    @eolfheart: Du hast viele gute Punkte aufgegriffen, aber hier sehe ich es anders: Natürlich mag es Bereiche in diesem ach so heiligen Forum geben, in dem sich nur die absoluten Profis tummeln (dürfen?)! Der Wunsch danach ist für mich durchaus verständlich und vielleicht auch sinvoll! Aber wenn dem so ist, dann sollten doch die sogenannten Profis ihre sogenannten Profi-Themen doch auch entsprechend taggen! Vielleicht mit: "Profi-Fragen"! Wenn man zynisch sein wollte vielleicht: "Nicht-Profis haben hier nichts zu suchen"? Dann weiß man wenigsten vor dem Betreten des Threads, welche Diskussionsgruppe gewünscht ist! Oder vielleicht ein abgesperrtes Unterforum aufmachen, in dem sich die Profis anmelden dürfen? Somit wird gewährleistet, dass kein Nicht-Profi posten kann! Lernen kann man doch wohl auch, indem man einige Stränge nur liest und Fragen in einem anderen Strang stellt. Das lässt sich natürlich nicht in jedem Fall vollständig durchhalten, aber es sollte als Ziel nicht in Frage gestellt werden. Dies kann durchaus mal dazu führen, dass man zu einem eigentlich für einen persönlich interessanten Strang nichts beitragen kann. Meine (bisher einzige) Antwort im Strang über Flag Framing ging z.B. von einer anderen (ergoogleten) Definition aus. Wenn ich also etwas weiteres dazu schreibe, dann erst nachdem ich die angegebenen Links komplett gelesen habe. Auch in anderen Strängen tritt dieses Phänomen der nicht passenden Antworten auf. Im Falle von Missverständnissen ist es halt so, aber es gibt auch andere Beispiele. Ich will jetzt nur keines verlinken, das würde den jeweiligen Schreibern nicht gerecht werden. Solwac
  9. Ach bitte! Lies doch einfach die Angaben im Arkanum. Ein Gefesselter hat keinen WW:Resistenz. Seine Möglichkeiten, dem Schaden zu entgehen sind genauso reduziert wie bei jemanden, der sich freiwillig der Wirkung aussetzt. Solwac
  10. Es wäre sehr hilfreich, wenn bei der Verwendung von Begriffen zumindest ein Link auf eine Definition gesetzt wird. Das hat weniger damit was zu tun, dass der Leser sich das ja selbst ergooglen könnte. Vielmehr gibt es eine Vielzahl von teils widersprüchlichen Definitionen, von denen der Eröffner eines Stranges ja wahrscheinlich nur eine verwendet. Es ist halt nicht so wie beim DFR, wo jeder bestimmte Begriffe nachlesen kann und wo der Bezug eindeutig ist. Der Wunsch nach Diskussion auf hohem Niveau in allen Ehren, aber das sollte den Strangeröffner nicht davon entlassen, seine Frage klar zu umreißen. Das Beiträge nicht gelesen werden ist eine ganz andere Sache und betrifft sicher nicht nur die Rollenspieltheorie. Solwac
  11. Thema von Jutrix wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Druidische Heiligtümer befinden sich immer auf einer Linienkreuzung. Die Umkehrung gilt aber nicht. Alleine schon deshalb, weil nicht in allen Ländern Druiden leben. Solwac
  12. Darf ich auf die vielen Beiträge von Einsi zu dem Thema verweisen? Oder auch auf meine? Oder auf die von anderen hier im Strang? Wer direkt neben einer explodierenden Feuerkugel steht und wegen einer 20 beim WW:Resistenz einfach ungerührt stehen bleibt und nicht einmal Russ auf der Kleidung hat, dem wird es komisch vorkommen, wenn andere sagen, er wäre gehüpft. In solchen Fällen hilft nur eines: Die Beschreibung den Würfelwürfen anpassen. Ein Frostball war offenbar nur ein fluffiger Schneeball (1 AP bei gelungener Resistenz), Eisiger Nebel ist wiederum mit einem Wegbewegen verbunden, aber eben erst in der nächsten Runde in der Bewegungsphase usw. Solwac
  13. Thema von Nixonian wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Letzteres. Wobei das Konzept von Comentang wegen der vielen verwandten Sprachen nicht sehr gut ist. Solwac
  14. Auch durch ewige Wiederholung wird das nicht richtiger. Herausspringen/verlassen ist eine Erklärung für eine gelungene Resistenz, nicht die einzig mögliche. Solwac
  15. Thema von Nixonian wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Das gilt nur, wenn Dir das Niveau von +13/+12 nach der Umstellung nicht reicht. Ansonsten hast Du bei allen Fertigkeiten, die nach M3 noch keinen Erfolgswert hatten, das "Problem". Solwac
  16. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Eine Resistenz für das Objekt gibt es nur, wenn es magisch oder in einer engen Verbindung zum Besitzer steht. Das Argument aus DDD 21, dass Kämpfer Angst um ihre tollen Waffen haben, ist also nicht ganz richtig. Wobei natürlich immer noch die Gefahr besteht, dass trotz zweier WW die magische Waffe aus der Hand fliegt. Solwac
  17. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Das ist interessant, ich nämlich auch nicht. In dem anderen Strang über den Zauber war nämlich die Rede davon, dass in den Regeln stünde, der WW:Stärke/5 ersetze die Resistenz. Dies ist aber offensichtlich nicht so, weshalb ich Xans Ansatz für sehr interessant halte. Liebe Grüße, Fimolas! In der Spruchbeschreibung steht: Wäre die Resistenz ebenfalls möglich, so müsste für mein Verständnis ein zusätzlich oder ebenfalls im Satz stehen. Das würde bedeuten, dass bei einem Dolch in der Scheide (also ohne festgehalten zu werden) ebenfalls ein WW:Resistenz fällig wäre usw. Vielleicht wäre das keine Sache für eine Regelfrage (zumindest ist für unstrittig, was im Arkanum steht), wohl aber für eine Überarbeitung. Wenn dies schnell geschieht, dann könnte die nächste Druckauflage sie schon beinhalten. Solwac
  18. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Xan: Wenn bei Heranholen sowohl ein WW:Resistenz bei am Körper getragener Ausrüstung als auch ein WW:St/5 bei befestigten bzw. in der Hand gehaltenen Gegenständen zur Verfügung stehen würde, dann wäre es sicher ausgewogener. Die einfache Anwendung auf den Bierkrug auf der Theke wäre unberührt und in Kampfsituationen könnte sich der Gnom ähnlich wie der starke Barbar wehren. So ist es leider nicht. Und ich kenne keinen, der einen WW:Resistenz in so einer Situation gewürfelt hat. Solwac
  19. Wir können hier natürlich gerne weiter plaudern. Aber die Nachbesprechung hier in den Ankündigungssträngen ist so ähnlich wie die Abenteuerstränge weiter oben im Forum. Wer ein Abenteuer auf einem anderen Con noch mal spielen will (falls es angeboten wird), der sollte hier nicht lesen.
  20. Vielleicht solltest du einen Spoiler setzen, falls das Abenteuer noch mal angeboten wird. Bei anderen Abenteuerankündigungen wird auch im Nachhinein einiges erzählt.
  21. Thema von obw wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
    obw, würden Pommes hier als Kartoffeln gewertet?
  22. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Da die Bewegungsphase vor der Handlung abgehandelt wird und der Zauberer nicht mehr als einen Meter gehen konnte, wird er sich nicht weit aus der Flugbahn entfernen können. Allerdings ist das auch nicht weiter wichtig. Nur in seltenen Fällen wird er den Kontakt mit dem Gegenstand nicht schadlos gestalten können. Selbst den glühenden Schürhaken kann er durch einen kurzen Kontakt zu Boden fallen lassen können (er sollte nur den Fuß nicht drunter lassen) ohne dabei regeltechnisch relevante Probleme zu haben. Solwac
  23. Hier die SchwampfCam dazu: Es war also definitiv nicht der Pfosten!
  24. Schick! Bei den Sekundenzaubern und EdA müsste man zwar etwas das Arkanum biegen, aber das soll die Skalden nicht von ihren Geschichten abhalten! Den Ausruf für Heiliger Zorn würde ich gerne in Zwergenrunen sehen... Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.