Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Kannst Du es vielleicht abstrakt darstellen? Also welche Würfe auf welche Eigenschaften/Fertigkeiten erfolgen und wie sich der Schaden dann bestimmt (letzteres offenbar in Abhängigkeit vom Gegner, da die Zahl der Wunden für jeden ja gleich ist). Bei den Würfen ist der genaue Mechanismus unwichtig (aso ob W20 oder 2W6 usw.), wohl aber ob gegen absolute Werte oder vergleichend und ob leichte und schwere Treffer unterschieden werden. Solwac
  2. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    0:1 verloren. Aber es gibt offenbar einen Bot in der Liga (drittes Spiel ohne Aufstellung in Folge) und mein Gegner nächste Woche scheint schlagbar zu sein. Der Klassenerhalt ist also möglich.
  3. Hm, kannst Du mal ein Beispiel geben? Wie läuft der Kampf zwischen zwei Menschen, einem Menschen und einem Drachen und einem Menschen und einer Vampirfledermaus ab? (Also einmal symmetrisch, einmal ein kleinerer und ein größerer Gegner) Solwac
  4. Ich kenne zwei unterschiedliche Systeme von Wunden, beide erscheinen mir zwar spielbar, sind aber nicht einfacher. Zumindest dann nicht, wenn ähnliche Wesen unterschiedlich viele Wunden vertragen können (z.B. Mensch im Verhältnis zu einem Zwerg oder unterschiedlich große Tiere), der Schaden einer Waffe oder eines Ereignisses variabel sein soll oder Ausdauer ins System integriert werden soll. Klar, alles ist möglich, aber es wird dann sehr schnell komplex. Bei der Ausdauer kommt noch die Verwendung von AP für Zauber und KiDo hinzu. Manapunkte o.ä. wären nicht nur ein komplett anderer Ansatz, es bräuchte in vielen Bereichen auch eine komplette Überarbeitung vieler Details. Und einfacher wird es dadurch auch nicht gerade. Deswegen die Frage nach der Spielbarkeit unter Berücksichtigung der anderen Punkte. Vielleicht sollte man diesen Unterpunkt andersherum aufdröseln: Nicht die Umsetzung als erstes, sondern das Ziel. Wie detailliert also soll es sein, wann ist es zu komplex für ein vernünftiges Spiel? Solwac
  5. Zu Recht, zu Recht. Stellst Du mal ein Bild von Dir in Dein Profil? Damit wir Dich gleich erkennen können? Als echter ConGänger erkennt man doch alle Neulinge daran, dass man sie nicht erkennt. Und solange nicht alle ihre Namensschilder abnehmen (und das tun sie nicht!), solange können WIR sie auch unterscheiden. Echte ConGänger?? Was sind das denn für Leute? Und was sind dann unechte ConGänger? Das ist derselbe Unterschied wie zwischen tot und untot...
  6. Fortschrittsanzeigen bei Webanwendungen sind... sportlich. Sofern sie über eine einfache Textausgabe ("10%...20%..." inklusive flush()) hinausgehen. Was passiert eigentlich, wenn zwei oder noch mehr Leute gleichzeitig etwas machen wollen? Bei jedem Aufruf erst einmal 30s Rechenzeit zu verbraten ist keine gute Idee für einen Server, der auch noch andere Aufgaben erfüllen soll. Solwac Das 2 Personen etwas gleichzeitig machen wird nie der Fall sein. Du weißt doch beim Programmieren gibt es keine Gleichzeitigkeit - nur eine Liste von Anweisungen, die abgearbeitet wird. Warum sollte nicht einer das Programm starten wollen, während der Server schon für Dich rechnet? Solwac
  7. Wenn ich so die ersten Antworten lese, dann sehe ich zwar einige Kritikpunkte, aber irgendwie keinen Lösungsansatz. @Abd: Du magst das abstrakte System von AP/LP nicht. Was aber wäre eine spielbare Alternative (unter Berücksichtigung der anderen Wünsche)? Weniger abstrakt bedeutet ja, dass mehr Aufwand für die Darstellung nötig ist. @JOC: Wenn es ein ideales Kampfsystem schon gäbe, dann müssten wir wahrscheinlich hier nicht so diskutieren. Bei Midgard haben wir ein Kampfsystem, welches schon an der Obergrenze dessen ist, was mir als Aufwand sinnvoll erscheint. Ziel müsste es also sein, weniger Zeit für einen Kampf zu benötigen, dennoch den Beteiligten ausreichend Optionen zu ermöglichen und zumindest für bis zu 20 Beteiligte noch keine weiteren Vereinfachungen zu benützen, wie sie z.B. das Kompendium ab 30-40 Beteiligte mit dem Kampfgetümmel vorschlägt. Die Trennung von Bewegung und Handlung erleichtert den Ablauf, indem jeweils ein definierter Zustand erreicht wird. Erkauft wird das mit einer gewissen Starrheit, die eher etwas mit einem Brettspiel zu tun hat (das DFR macht daraus eine Tugend und erlaubt explizit taktische Spielchen, mit der Ermahnung, der Spielleiter solle offensichtlich unlogische Dinge vermeiden). Eine Alternative dazu wäre die Zusammenfassung von Bewegung und Handlung, z.B. im Rahmen von verschiedenen Aktionen: Beiläufige (können zu mehreren in einer Runde gemacht werden, ohne andere zu beeinflussen), einfache (können miteinander, aber nicht mit komplexen Aktionen kombiniert werden), komplexe (brauchen die volle Aufmerksamkeit und können auch über mehrere Runden andauern) und Bewegungsaktionen (auch beiläufig, einfach oder komplex). Hierbei ist aber das Problem, das die Reihenfolge des Handelns noch wichtiger ist, als wenn Bewegung und Handlung getrennt vollzogen werden. Solwac
  8. Zu Recht, zu Recht. Stellst Du mal ein Bild von Dir in Dein Profil? Damit wir Dich gleich erkennen können? Als echter ConGänger erkennt man doch alle Neulinge daran, dass man sie nicht erkennt. Und solange nicht alle ihre Namensschilder abnehmen (und das tun sie nicht!), solange können WIR sie auch unterscheiden.
  9. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    Immer diese Zwischenepisoden, die man in den Abenteuern nie mit erlebt...
  10. Wo ist das Problem? In der Tabelle ist "Kampf ohne Waffen" die Waffengrundkenntnis und die anderen drei Fertigkeiten sind dann die eigentlichen Waffenfertigkeiten. Für alles gilt ein und dieselbe Aufteilung in Grund-, Standard- und Ausnahmefertigkeit. Es ist dieselbe Notation wie Tabelle 5.3 im DFR. Solwac
  11. Stell schon mal einen Antrag für die Rollenspieler-WG im Altersheim. Er soll sich hinten anstellen! @Quicksilver: Klar, kann der Altersunterschied dazu führen, dass die Vorstellungen auseinander laufen. Aber ich habe schon sowohl nur mit Jungspunden gespielt als auch einen Oldie in der Runde gehabt. Klappt prima! Ich warte nur auf einen Bericht hier im Forum, dass ein Zivi sein Altersheim mit Midgard infiziert... Solwac
  12. Da hat Einsi mit diesem Strang offenbar versagt. Das ist unfair und unterläuft alle Bemühungen hier!
  13. Bei NSC hat man ja viele Freiheiten. In einem offiziellen Abenteuer gibt es auch in Eschar Ordenskrieger eines Chaosgottes (Alaman). Solwac
  14. Bist du sicher? Ich habe mal vor Jahren (mit einem 3- oder 486 PC mit MS-DOS) ST-Texte einfach eingelesen (Diskette ins Laufwerk).Der ST konnte 720KB-Disketten lesen und schreiben, wenn sie von einem PC formatiert waren. Andersherum klappte es fast immer nicht, wie ich leider mehrmals an der Uni feststellen durfte...
  15. Einer der Gnome greift nach einem Tintenfass, wirft und trifft nicht. Daraufhin fliegt das Fässchen nach draußen zum Trockenständer...
  16. Folgende drei Punkte sind mir aufgefallen: Wie kann bzw. soll ein Kampfsystem aussehen, damit einerseits nicht alles ein reines Rechenspielchen ist, andererseits aber die Beschreibung nicht in Splatter ausartet und auch nicht zu zeitraubend im Ablauf ist. Es gibt bereits zwei Diskussionen über Kampfbeschreibung? und Kampfbeschreibung der Spieler? Da steht der Fokus aber eher auf der Umsetzung der bisherigen Regeln am Spieltisch. Für die Magie gab es das Thema in ähnlicher Form schon mal. Auch da gibt es den Wunsch nach einer stimmigen Beschreibung einerseits und den für Spieler und Spielleiter nötigen Austausch von regeltechnischen Parametern andererseits. Bei Vorschlägen und Vergleichen mit anderen Regelsystemen bitte ich darum, dass neben Vor- und Nachteilen auch ungefähre Angaben zu Zeitaufwand, Umfang der Regeln usw. gemacht werden. Wenn ich lese, dass ein System für einen Kampf ca. sechs Runden mit typischerweise 1zehn Würfen brauche, dann kann ich das gut vergleichen. Wenn nur gesagt wird, dass viele Würfe nötig sind, dann fällt das schwerer. Solwac
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Windows XP ist ein Virus! :rotfl:
  18. Das denke ich auch, die Liste müsste hunderte von Strängen umfassen! Ein erster Schritt könnte die Einarbeitung der offiziellen Regelantworten sein. Zum einen werden echte Lücken im Regelwerk deutlich, zum anderen zeigen die Diskussionen, wo die Formulierungen des Regelwerks offenbar nicht genügend scharf formuliert sind. Klar, nicht alles in DFR und Arkanum soll abschließend beschrieben sein. Aber die Menge der Nachfragen zeigt Verbesserungspotential. Ein weiterer Punkt wären Fragen unter "Neu im Forum". Wenn Fragen mehrfach auftauchen, dann zeigt das ebenfalls eine Baustelle. Solwac
  19. Und in einer bestimmten Reihenfolge verwendet. Solwac Anscheinend passiert das mit einer gewissen Abstraktion.
  20. Selbstzitat... Branwens Frage habe ich mal ausgelagert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Sagst Du bitte, wohin Du die ausgelagert hast? Bitte sehr! Solwac
  21. Fortschrittsanzeigen bei Webanwendungen sind... sportlich. Sofern sie über eine einfache Textausgabe ("10%...20%..." inklusive flush()) hinausgehen. Was passiert eigentlich, wenn zwei oder noch mehr Leute gleichzeitig etwas machen wollen? Bei jedem Aufruf erst einmal 30s Rechenzeit zu verbraten ist keine gute Idee für einen Server, der auch noch andere Aufgaben erfüllen soll. Solwac
  22. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    @Kurna: Deine Rechnung ist so weit richtig (zumindest habe ich die News auch so verstanden), allerdings braucht das 5er-Mittelfeld für diesen kleinen Bonus einen Spieler. Wenn dieser Spieler als offensiver Innenverteidiger aufgestellt wird, dann ist der Bonus für das Mittelfeld auch vorhanden UND es gibt einen Bonus für die Abwehr. Deswegen scheint mir das 4-4-2 erst einmal sehr interessant zu sein. Es wird zumindest einige Spiele brauchen, bevor ich einige Varianten probiert habe. Nach etlichen Saisons mit 3-5-2 habe ich da Nachholbedarf.
  23. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Wieviele Sterne haben die 3 MIttelfeldler jeweils und auf welches rating ist er gekommen? Ich kann die Info für Sonntag gut gebrauchen, morgen früh im Pokal gegen den Bot spiele ich ein anderes System. LG W. Hier die Bewertungsdetails: Und hier die Aufstellung: Nicht nur, dass drei Leute nicht mehr so effektiv sind (bisher waren es ja immer 2*100% und 1*85%), die drei sind auch zu unterschiedlich...
  24. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    2:0 gewonnen und nur eine gelbe Karte ist etwas ärgerlich! Wenn ich mir das Mittelfeldranking so ansehe, dann hat mein Gegner mit dem 5er-Mittelfeld wohl einen dicken Fehler gemacht!
  25. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    2:0 zur Halbzeit!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.